Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Geschichte

DDRNS-ZeitZeitgeschichteMitteldeutschlandWissen
Bildrechte: IMAGO / Roman Möbius

Sucht in der DDR: Drogen, Alkohol, BeruhigungsmittelTabletten mit Schnaps: die Ersatzdroge der DDR

01. Dezember 2021, 15:00 Uhr

Illegale Drogen fanden nur selten ihren Weg in die DDR. Wer sich berauschen wollte, griff zur Flasche – oder in die Hausapotheke. Besonders beliebt war das Beruhigungsmittel "Faustan", denn gemischt mit Alkohol oder Cola löste es psychedelische Zustände aus. Doch nicht nur zum Feiern wurden Medikamente missbraucht, auch bei Patientinnen und Patienten war das Suchtpotenzial hoch und konnte in Abhängigkeiten führen. Woran lag das?

von Miriam Frank

Eine "Faustan" von Oma, eine Flasche Doppelkorn und los konnte es gehen – um in der DDR ausgelassen zu feiern, brauchte es keine Drogen. Die Chance, an welche zu kommen, war ohnehin verschwindend gering. Nur wer die richtigen Beziehungen hatte, konnte sich illegale Substanzen aus dem Ausland organisieren. Besonders Mutige trauten sich sogar, kleine Mengen Haschisch aus West-Berlin einzuführen und vereinzelt wurden Opiate aus Kliniken, Apotheken oder von Ärztinnen und Ärzten entwendet. Die meisten Feierwütigen mussten jedoch kreativ werden, um sich über das "gewöhnliche" Betrunkensein hinaus zu berauschen.

Die DDR als Umschlagplatz für internationale Drogenringe

Während westliche Großstädte in den 80er Jahren geradezu von Rauschgift überrollt wurden, blieb die DDR bis zum Ende ihres Bestehens so gut wie frei von Drogen. Das lag zum einen an den geschlossenen Grenzen, zum anderen an der Binnenwährung, die den Staat als Drogenmarkt für internationale Kartelle uninteressant machte. Als Umschlagplatz war der auf DDR-Gebiet liegende Flughafen Schönefeld aber durchaus geeignet – Schmugglerinnen und Schmuggler transportierten von dort aus Cannabis, Opium, Heroin und Kokain per S- oder U-Bahn nach Westberlin, wo damals Heroin boomte. Laut BStU beschlagnahmten Zoll und Stasi bei Kontrollen auf dieser Route jährlich mehrere hundert Kilogramm Drogen.

Faustan, Aponeuron und Co.

Besonders bei Jugendlichen, Studierenden und Subkulturen wie der Punk- oder New Wave-Szene waren Kombinationen aus Arzneimitteln mit Hochprozentigem beliebt. Auch Schnüffelstoffe wie der Fettfleckenentferner "NUTH" wurden zur Ersatzdroge. Der DDR-Suchtberater Helmut Bunde berichtet:

Hier wurden gewisse Sachen selbst zusammengemixt, auch Arzneimittel. Es gab dann so Kombinationen mit Faustan und anderen Medikamenten und auch Alkohol – Faustan und Alkohol, Faustan Cola zum Beispiel. Gelegentlich haben die Leute auch geschnüffelt.

Helmut Bunde, Suchtberater in der DDR

"Faustan" war in der DDR ein berühmt-berüchtigtes Arzneimittel, das wie die stoffverwandten Tranquilizer "Radepur", "Rudotel" und "Radedorm" eigentlich gegen Unruhe, Angst und Spannungszustände verschrieben wurde. In der Kombination mit Alkohol wurde die Wirkung des Medikaments allerdings verstärkt und konnte rauschartige, psychedelische Zustände hervorrufen. Dass es zu diesem Zweck auch oft und gerne verwendet wurde, war ein offenes Geheimnis in der DDR.

Tranquilizer in der DDR – süchtig machende Nachahmungen

Um nicht auf Importe angewiesen zu sein, entwickelte die DDR Westmedikamente ohne Rücksicht auf Schutzrechte nach. So war das 1968 eingeführte Arzneimittel "Faustan" eine Imitation des bis heute eingesetzten Präparats "Valium", das 1963 von der Firma Hoffmann-La Roche patentiert wurde. Das Medikament "Radepur" wurde nach dem Vorbild von "Libirium" nachgeahmt, das ebenfalls Hoffmann-La Roche entwickelte. 1967 wurde das Imitat in der DDR zugelassen. Beide Arzneimittel gehörten zur Gruppe der Benzodiazepine und wurden, um sich von den bisher gängigen Sedativa abzugrenzen, als "Tranquilizer" bezeichnet. Ärztinnen und Ärzte verschrieben die Psychopharmaka in erster Linie gegen Angst- und Spannungszustände. Zu ihren Nebenwirkungen gehörten unter anderem Verwirrtheit, Gang- und Bewegungsstörungen, undeutliche Sprache und Muskelschwäche. Die "Benzos" waren stark süchtig machend und führten in Kombination mit anderen Medikamenten oder Alkohol zu starken Wechselwirkungen. Sie wurden zu Kassenschlagern: Eine Analyse von Arzneimittelverschreibungen in den Jahren 1968/69 zeigte eine viermal so große Steigerung der Verordnung von Psychopharmaka als die allgemeine Steigerung des Arzneimittelverbrauchs.

Aus der Stoffgruppe der Opiate und Opioide waren Husten- oder Schlafmittel mit dem Inhaltsstoff Codein besonders beliebt, wie das Hustenmittel "Eucopon", das stark euphorisierend wirkte, sowie das Schmerzmittel "Dolcontral". Daneben wurden Stimulanzien wie die Aufputschmittel "Centedrin" und "Aponeuron" konsumiert. "Aponeuron" war ein Amphetaminil, das ähnlich der Soldatendroge "Pervitin" und dem heutigen "Speed", beziehungsweise "Crystal Meth" wirkte. Studierende nutzten die "Upper", um nächtelang für Klausuren lernen zu können. Mit "Faustan" brachte man sich dann anschließend wieder runter. "Aponeuron" schaffte es sogar auf die Leinwand: Im Spielfilm "Das Leben der Anderen" wird der illegale Medikamentenbezug und die Abhängigkeit einer jungen Frau von den Tabletten thematisiert. Ähnlich aufputschende Inhaltsstoffe wiesen Medikamente auf, die offiziell als Appetitzügler verkauft wurden, wie "Sedafamem" oder "Exponcit". In Westdeutschland entsprachen solchen Präparaten die damals rezeptfrei erhältlichen Pep-Pillen "AN1" und "Rosimon Neu". In der DDR hingegen waren die Arzneien nur auf Rezept erhältlich, was die Beschaffung natürlich erschwerte. Die Hausapotheke der Großeltern konnte jedoch oft abhelfen.

Abhängigkeit auf Rezept

Wurden Schlaf- oder Beruhigungsmittel länger als empfohlen genutzt oder mit anderen Arzneimitteln oder Alkohol kombiniert, konnten Abhängigkeiten entstehen. Auch Diät- oder Aufputschpillen waren beliebt und machten süchtig. Besonders Frauen waren von dieser Art des Missbrauchs betroffen. Sie machten 85 Prozent aller Medikamentenabhängigen in der DDR aus. Neben älteren Menschen bekamen sie auffällig oft Psychopharmaka verschrieben. Als Ursache dafür wird die Doppelbelastung berufstätiger Frauen vermutet, die damals als ihr natürliches Schicksal angesehen wurde. In Bezug auf Geschlechtererwartungen und zugeschriebenen Rollen unterschied sich die DDR also nicht erheblich von der BRD.

Es gab viele im Schichtsystem, die das nicht ausgehalten haben – Schichtsystem, Haushalt und so weiter, die sind mit dem Rhythmus nicht zurechtgekommen. Und Frauen neigen da eher dazu, eine Pille zu nehmen, als einen Schluck Cognac oder Wodka.

Helmut Bunde, Suchtberater in der DDR

Eine Medikamentenabhängigkeit war (und ist auch heute) schwer zu erkennen und recht einfach zu verbergen. Betroffene kamen deshalb nur selten in Beratungsstellen oder Suchtstationen. Die meisten gingen ihrer Arbeit nach und verhielt sich relativ unauffällig.

Vom Tabuthema zur Aufklärung

In der DDR herrschte die Überzeugung, dass es im sozialistischen Staat keinen Alkohol- und Medikamentenmissbrauch gebe, weil das eine "Plage des Kapitalismus" sei. Konsum und Sucht waren deshalb lange Tabuthemen. Gemäß der "Einheitlichen Konvention über Suchtmittel der Vereinten Nationen" von 1961 verpflichtete sich die DDR jedoch zur Bekämpfung des Rauschgifthandels. Außerdem konnte der rapide Anstieg des Bedarfs an Psychopharmaka in den 60ern nicht länger ignoriert werden. Die Verschreibung von Arzneien wurde nun zunehmend reguliert. "Wunschverordnungen" sollten bekämpft und der hohe Verbrauch der sowieso knappen Medikamente gesenkt werden. Außerdem informierten Zeitschriften und Fernsehen über Rauschmittel und den Unterschied zwischen sinnvoller, therapeutischer Verwendung von Medikamenten und unverantwortlichem Konsum. Auch die Stasi musste sich zwangsweise mit den Themen Drogen und Medikamentenmissbrauch auseinandersetzen. In speziellen Schulungsfilmen wurde deswegen ausführlich über Rauschgifte wie Haschisch, LSD und Opioide informiert.

Die Pharmazieingenieurin Annette Schiffner arbeitete zu DDR-Zeiten in einer Cottbuser Apotheke. Auch dort klärten die Angestellten über die Gefahren von übermäßigem Medikamentenkonsum auf. Angesprochen wurden Kundinnen und Kunden, die regelmäßig kamen und gleich mehrere Packungen auf einmal kauften. Das war nicht immer einfach, erinnert sich Schiffner. Die stets langen Schlangen und fehlende Privatsphäre erschwerten es, solche Gespräche taktvoll zu führen. Zudem wurden Beipackzettel teils schmerzlich vermisst. Nicht alle Medikamente hatten welche beigelegt. Gebrauchshinweise waren dann einfach direkt auf die Packung gedruckt. Für ausführliche Warnungen vor Neben- oder Wechselwirkungen gab es dann meist keinen Platz mehr.

Westmedikamente – nein, danke!

Arzneimittel aus dem Westen waren verpönt, nur wenige Apotheken durften sie ausgeben. Wurden Ost-Präparate nicht geliefert, stellte man sie einfach selbst her. Sogar Medikamentensendungen waren verboten. Unter den Schlagwörtern "Westmedikamentensucht" und "Westmacke" wurde vor ihren gesundheitlichen Gefahren gewarnt. Das erscheint rückblickend besonders perfide, da DDR-Bürgerinnen und Bürger ohne ihr Wissen für Medikamententests westlicher Pharmafirmen benutzt wurden.

Wenn nichts mehr hilft

Süchtige waren in der DDR lange auf sich selbst gestellt. Hilfe fanden sie zunächst nur bei ihren Mitmenschen, ab 1960 bei der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft gegen die Suchtgefahren. Die AGAS wurde von der Inneren Mission und dem Hilfswerk der Evangelischen Kirche getragen. Erst in den 70ern entstanden therapeutische Clubs unter staatlicher Obhut. 1986 gab es etwa 250 Gruppen.

Die Kirche hatte in jedem Kreis eine Zweigstelle der Inneren Mission, wo ein oder zwei Fürsorger oder Fürsorgerinnen tätig waren und sich um alle möglichen Belange kümmerten. Auch Suchtkranke sind zu uns in die Beratungsstelle gekommen.

Helmut Bunde, Suchtberater in der DDR

Nach der Wende blieb der erwartete große Drogenrausch zunächst aus. Der Konsum illegaler Substanzen passte sich über die Jahre kontinuierlich dem Niveau der alten Bundesländer an. Medikamentenmissbrauch und -abhängigkeiten verschwanden jedoch nicht. Schätzungen gehen davon aus, dass heute zwischen 1,4-1,9 Millionen Deutsche abhängig von Medikamenten sind.

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR um 4 u. a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz: Medikamentensucht - in Abhängigkeit geraten | 07. Januar 2021 | 17:00 Uhr