Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Geschichte

DDRNS-ZeitZeitgeschichteMitteldeutschlandWissen

Der erste Mensch im Weltall

mit Video

Der sowjetische KosmonautJuri Gagarin: Der erste Mensch im Weltall

Juri Gagarin flog am 12. April 1961 als erster Mensch in den Weltraum. 90 Jahre wäre er am 9. März geworden. Ein Rückblick auf das Leben des sowjetischen Kosmonauten.

mit Video

Juri GagarinRaumfahrtfieber in der DDR

Der Weltraumflug Juri Gagarins 1961 löste eine ungeheure Euphorie aus. Das kosmische Zeitalter sei angebrochen, hieß es damals, und Kinder träumten davon, später Kosmonauten zu werden. Lesen Sie hier mehr darüber.

"Himmelsgeschwister" in der DDR

Im Oktober 1963 besuchten Juri Gagarin und Valentina "Walja" Tereschkowa auf Einladung Walter Ulbrichts die DDR. Der Jubel über die sowjetischen Raumfahrer war schier grenzenlos.

mit Video

Die Geschichte der sowjetischen Raumstation "Mir"Die sowjetische Raumstation "Mir", die kleine Schwester der ISS

Die Raumstation "Mir" umkreiste 15 Jahre die Erde, bis sie in den Pazifik stürzte. Sie war das Prestigeprojekt der sowjetischen Raumfahrt und sollte dem Land im Kalten Krieg einen Wettbewerbsvorteil im All verschaffen.