Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MusikSendungenServiceTeamKontakt

Ortsteil von LichteGeiersthal

Die Gemeinde Lichte im Thüringer Schiefergebirge, zu der Geiersthal gehört, liegt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Der Ortsname bezieht sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Vogel.

Historische Belege:

  • 1421: Erwähnung des Eisenhammers in Geiersthal (Jahrbuch d. Coburger Landesstiftung 10, 1965, S. 213)
  • Ca. 1445 gegründet (Schindhelm, S. 31)
  • 1465: smitte [gemeint ist: Schmiede] zu Waldendorff  (Schindhelm, S. 31)
  • 1560/51: am Geiersbühl (Schindhelm, S. 31)
  • 1731: Geiersthal (Schindhelm, S. 31)
  • 1758/59: Geyersthaler Schmiede (Schindhelm, S. 31)
  • 1790: Geyersthal  (Schindhelm, S. 31)

W. Schindhelm sieht in dem Ortsnamen das mittelhochdeutsche gîr "Geier, großer Raubvogel" oder einen von der Vogelbezeichnung abgeleiteten Personennamen. Dabei ist wichtig, dass Geiersthal am Geiersbach, einem Nebenfluss der Lichte, und bei der Geiersbachkuppe liegt.

Es darf als sicher gelten, dass der Geier namengebend gewesen ist; wahrscheinlich bezog sich die Namengebung zunächst auf den Hügel und das Tal, dann auf den Bach und den Ort. Motiv für die Namengebung war offenbar, dass sich dort gern Geier aufgehalten haben.

Literatur-Angaben:"Die Ortsnamen des Sonneberger Landes"
W. Schindhelm
Rudolstadt u.a. 1998, S. 31f.

"Das Flußgebiet der Thüringischen Saale"
E. Ulbricht
Halle 1957, S. 65.