Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Muskeln werden steif, dann folgt das typische Zittern: Parkinson zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Heilung gibt es nicht, aber Therapien, die die Beschwerden lindern.
1974: Helmut Schmidt wird neuer deutscher Bundeskanzler und Ace veröffentlicht "How long".
+++ Autodiebstahl in Eisenach - Zeugen gesucht +++ Diebesduo in Erfurt auf frischer Tat ertappt +++ Überraschung bei Verkehrskontrolle in Eisenberg +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 12.04.2021 08:40Uhr 01:56 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
+++ Unstrut-Hainich-Kreis: Brand in Wohnhaus - Familienvater wird leicht verletzt +++ Eisenach: Versuch Zigarettenautomat zu öffnen scheitert +++ Nobitz: Diebstahl von Portemonnaie +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 09.04.2021 15:40Uhr 02:09 min
+++ Erfurt: Entenfamilie wird von Polizei eskortiert +++ Jena: Geplatztes Aquarium sorgt für Feuerwehreinsatz +++ Bleicherode: Einbrecher stehlen Geld aus Bäckerei und Metzgerei +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 09.04.2021 08:40Uhr 01:53 min
Zweimal täglich gibt es die aktuellen Polizeiberichte aus den Regionen. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
9 Audios
Für den Greizer Theaterherbst e.V. ist die dritte die wahrscheinlich schönste Jahreszeit. Als Morgenhahnteam wollen die Mitglieder des Vereins 500 Euro für die Kinderwerkstatt einsammeln.
Sie sind zwar völlig natürlich, nerven aber auf dunklen Pullis oder Jacken: Schuppen. Öko-Test hat 50 Anti-Schuppen-Shampoos getestet und ist mit dem Inhalt mancher Produkte überhaupt nicht zufrieden.
Radio
Zehn Jahre lang hat Erfurt die Bundesgartenschau 2021 vorbereitet. Am 23. April soll es losgehen, doch Corona bremst einige Veranstaltungen aus. Trotzdem: Erfurt blüht und will sich zeigen.
Mit unser Aktion "Thüringen hält zusammen" unterstützen wir Menschen und Vereine, die etwas Hilfe und Anerkennung gebrauchen können. Auch die Literarische Gesellschaft Thüringen aus Weimar hat sich bei uns gemeldet.
Auf der Erfurter Vogelbörse tummeln sich viele Händler und Vogelbegeisterte. Aber auch viele Kontrolleure, die alles genau im Blick haben.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 05.04.2021 10:00Uhr 20:22 min
Eine Frau glaubt, dass eine Hausverwaltung ihre Daten an einen Mann unrechtmäßig weitergegeben hat. Am Ende steht sie selbst vor Gericht und muss sich verteidigen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 22.03.2021 10:00Uhr 19:50 min
Ein junger Mann bedroht ohne Skrupel und Reue drei Jugendliche in einer Kleinstadt in Thüringen. Vor Gericht will ihn seine Verlobte in Schutz nehmen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.03.2021 10:00Uhr 19:47 min
Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, warum er Udo Lindenberg so gern mag, warum Geld wichtig ist und er trotzdem kein Milliardär sein möchte. Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 09.04.2021 17:00Uhr 14:36 min
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, wie er seine Herz-OP erlebte, was das mit Politik zu tun hat und warum er in den 80-ern eine Schallplatte namens Monte Carlo herausbrachte. Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 02.04.2021 17:00Uhr 14:44 min
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, wie er nach seiner OP noch nach seiner Form sucht. Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 26.03.2021 17:00Uhr 02:52 min
Sport
Jeden Freitag treffen sich Radiolegende Carlo von Tiedemann und Rohrflöte Marko Ramm im MDR THÜRINGEN-Podcast und fragen sich, was die aktuelle Woche so ausgeschüttet hat. Ein Wochenrückblick der besonderen Art.
17 Audios
Im zweiten Teil der Eisenbahn-Reise rund um die Ostsee erfahren Sie, wo es Brot mit Seehund-Blut gibt - und welcher Bahnhof einen Zwillingsbruder hat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.03.2021 10:00Uhr 23:10 min
5.000 Kilometer schaffen wir nicht in einem Rutsch. Diesmal nimmt Markus Wetterauer uns mit zur und um die Ostsee. Im ersten Teil reisen wir durch Polen, Litauen, Lettland und Estland.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.02.2021 10:00Uhr 23:12 min
Es war eine Bahncard 100 der 1980er-Jahre: Für 245 Mark konnten Nutzer des "Tramper Monatstickets" in Westdeutschland einen Monat lang Zug fahren. Im einen oder anderen Nachtzug wurde auch ordentlich gefeiert.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.01.2021 10:00Uhr 23:09 min
Nachrichten
Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
5 Audios
Ratgeber
Zum Start in die Gartensaison geht's in der neuen Folge unseres Podcasts "Komm mit in den Garten" um Tipps für Kleingarten-Einsteiger. Nadine Witt spricht darüber mit Kleingarten-Besitzerin und Autorin Carolin Engwert.
17:31 min
In der neuen Folge unseres Podcasts "Komm mit in den Garten" geht es um Hochbeete. Nadine Witt baut eins für den Kleingarten - mit ihrem handwerklich begabten Freund. Dabei erklären sie, worauf es bei Hochbeeten ankommt.
16:02 min
In der neuen Folge unseres MDR Gartenpodcasts "Komm mit in den Garten" geht es um Kompost - des Gärtners Gold. Nadine Witt hat sich angeschaut, wie ein Komposthaufen aufgebaut und umgesetzt wird.
16:38 min
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
6 Audios
Seit Armin Laschet den Brücken-Lockdown ausgerufen hat, boomt der Straßenbau. Schade, dass wir wahrscheinlich zum Lustwandeln bald nicht mehr raus dürfen. Es sei denn, das wird noch zu einem wichtigen Grund erklärt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 11.04.2021 06:50Uhr 02:37 min
Aus guten Grund haben wir seit Jahren konsequent Rechtsverkehr auf unseren Straßen und die Briten fahren auf der falschen Seite. Auch beim Impfen? Fakt ist: Mit britischen Erfindungen haben wir aktuell ein Problem.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 04.04.2021 06:50Uhr 02:36 min
Hat sich der Einstein für seinen Relativitätskram entschuldigt? Oder der Eiffel für seinen Lichtmast? Warum hat sich dann unsere Kanzlerin für ihre Idee eines Ruhetages entschuldigt in einer aufregenden Zeit?
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.03.2021 08:00Uhr 02:36 min
Der satirische, nicht ganz ernst gemeinte Wochenrückblick von Thomas Becker beschäftigt sich augenzwinkernd mit den Topthemen der vergangenen Woche. Hier gibt's die aktuellsten Folgen als MDR THÜRINGEN-Podcast.
Mit MDR THÜRINGEN erleben Sie die Konzertsaison zu Hause! Zahlreiche legendäre Live-Konzerte von den Größten der Musikgeschichte übertragen wir ab Januar 2021 immer am ersten Samstag des Monats.
Fernsehen
Auf der Suche nach guten Filmen? Unsere Tipps für Sie!
+++ Thüringen: Tests in Kindergärten starten +++ Erfurt: Löwen aus Magdeburg kommen an +++ Suhl: Wie plant der VfB für neue Saison? +++
Die Menschen in Thüringen halten zusammen - auch in der Corona-Krise. Das hat MDR THÜRINGEN mit der Aktion "Thüringen hält zusammen" unter Beweis gestellt. Wir schauen zurück auf Momente voller Hilfsbereitschaft.
Thüringen steckt voller toller Ausflugsziele. Einige sind weltberühmt. Andere verstecken sich in winzigen Dörfern, am Rande verwunschener Wanderwege oder in unscheinbaren Gassen. Zeigen Sie uns Ihren Sonntag!
Björn Schneider schneidet in Rotterode in Steinbach-Hallenberg Waldwege frei, mäht das Gras am Wegesrand, räumt Totholz und Unrat aus dem Wald und befestigt die Wanderwege. Und er ist unser Thüringer des Monats Februar!
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) erklärt im Interview, wie die Schulen im Freistaat auf den Start nach den Ferien vorbereitet sind und wieso er weiterhin auf freiwillige Corona-Tests in Schulen setzt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 09.04.2021 07:28Uhr 03:56 min
In wenigen Wochen startet die Bundesgartenschau 2021. In Bad Liebenstein können sich Touristen mit dem E-Tuktuk zum Altensteiner Schloss fahren lassen. MDR THÜRINGEN-Reporterin Ruth Breer hat sich das angeschaut.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 08.04.2021 08:49Uhr 01:33 min
Ein paar Minuten ins wadentiefe, kalte Wasser und dann laufen wie ein Storch: Kneipp-Bäder sind gesund und erfrischend. Ihr Erfinder wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Seine Lehren sind immer noch zeitgemäß.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 07.04.2021 11:50Uhr 07:54 min
Die gute Nachricht ist: Die Thüringer Hausärzte impfen jetzt gegen Corona. Die nicht so gute: Die Verteilung des Impfstoffs erinnert an Roulette. MDR THÜRINGEN-Reporterin Lisa Wennemer berichtet.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 07.04.2021 07:20Uhr 01:41 min
Thomas Köhler lebt seit zehn Jahren im thailländischen Pattaya. Nach einem Heimatbesuch und wegen Corona sitzt er in seiner Heimatstadt Mühlhausen fest. MDR THÜRINGEN-Reporterin Claudia Götze hat ihn getroffen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 05.04.2021 18:40Uhr 01:35 min
Der erste Spargel kommt! Nach Ostern soll es losgehen mit dem Stechen in Herbsleben und Kutzleben. MDR THÜRINGEN-Reporterin Katharina Melzer hat schon mal auf die Dämme geschaut:
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 05.04.2021 08:10Uhr 01:51 min
Das Schloss Kromsdorf macht sich hübsch für die Buga 2021. MDR THÜRINGEN-Reporterin Conny Mauroner hat sich auf dem Gelände umgeschaut.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 05.04.2021 18:50Uhr 01:45 min
In Schweina, einem Ortsteil von Bad Liebenstein soll ein Kulturzentrum entstehen - in einem leerstehenden Industriedenkmal. MDR THÜRINGEN-Reporterin Ruth Breer hat sich das angeschaut.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 04.04.2021 13:45Uhr 02:28 min
Inwieweit verändert sich die Gesellschaft in der vorherrschenden Pandemie? Rainer Erices spricht mit dem Soziologieprofessor Hartmut Rosa über Gefahren und Chancen des Coronavirus.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 20.03.2021 18:20Uhr 18:23 min
In der Corona-Krise dürfen die Kinder und Jugendlichen nicht vergessen werden, fordert der Wissenschaftler Florian Zepf aus Jena. Rainer Erices spricht mit dem Kinderpsychiater über Folgen der Pandemie für den Nachwuchs.
13:15 min
Die Reiselust ist groß, aber die Corona-Pandemie erschwert die Urlaubsplanung. Ralf Reichertz von der Verbraucherzentrale Thüringen gibt in der Servicestunde von MDR THÜRINGEN - Das Radio Tipps für die Reiseplanung 2021.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 15.03.2021 11:05Uhr 18:34 min
Wie warm oder kalt ist es? Liegt schon Schnee? Bewerben Sie sich hier als Wettermelder.
Wir holen Ihre Lieblingskünstler nach Thüringen. Immer, wenn große Konzerte im Freistaat und im MDR-Sendegebiet stattfinden, ist MDR THÜRINGEN mit dabei. Und wir informieren Sie hier auch über Absagen und neue Termine.
Täglich beantwortet "Der Redakteur" Fragen, die Ihnen auf den Nägeln brennen. Sie haben die Antwort verpasst? Kein Problem! Hier können Sie alle Recherche-Ergebnisse nachlesen.
Sie als Hörer stehen im Mittelpunkt bei "MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage". Wir interessieren uns für Ihre Themen. Deshalb gibt's täglich eine Stunde lang aktuelle Servicethemen. Die gesammelten Tipps finden Sie hier.
Bei "MDR THÜRINGEN - Das Radio" hören Sie die Hits der 1960er-, 70er- sowie Pop- und Schlager-Klassiker aus den 80er-Jahren. Markus Luhn erzählt Ihnen die Geschichten zu den bekanntesten und beliebtesten Titeln.
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. In dieser Woche spricht es Eric Söllner von der Evangelisch-methodistischen Kirche in Jena.
Täglich neu gibt's hier den Polizeibericht, die Nachrichten des Tages, Oldie-Geschichten und "Augenblick mal". Wöchentlich gibt es Beckers Wochenrückblick und die Kulturnacht. Alle MDR THÜRINGEN-Podcasts finden Sie hier.
Nehmen Sie den MDR einfach mit! Die wichtigsten Informationen aus Thüringen gibt es als kostenlose Apps für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem sowie für iPhones und iPads mit iOS-System.
Nachrichten, Musik, Wetter - Sprachassistentin "Alexa" weiß Bescheid. Sie spielt es auf Ansage vor. MDR THÜRINGEN ist jetzt mit einem Custom-Skill für die Echo-Geräte von Amazon dabei. Und der kann eine ganze Menge!
Immer aktuell informiert, mit den Nachrichten von MDR THÜRINGEN - jetzt auch für Google Home und alle anderen Google Assistant-Geräte.