Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MusikSendungenServiceTeamKontakt

Landkreis HildburghausenSchmeheim

21. Dezember 2015, 10:21 Uhr

Schmeheim ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen im fränkisch geprägten Süden des Freistaats Thüringen. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Feldstein an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Themar.

Historische Belege des Ortsnamens

  • 914 (Kopie um 1160) Smecheim, iterum Smecheim (was bedeutet, dass es zu dieser Zeit noch ein zweites Schmeheim gegeben haben dürfte)
  • 1245 Smeheim
  • 1255 [Ritter v.] Sneheim
  • 1258 H. v. Schmehaim
  • 1259 Heinrich v. Schmeheim
  • 1268 Heinrich v. Smeheim
  • 1282 Heinrich v. Smeheim
  • 1288 Heinrich v. Schmeheim
  • 1304 Smeheym
  • 1317 Smeheim
  • 1322 Smehem
  • 1360-1366 [S]meheym
  • 1418 Smicheim
  • 1449 Smeheym
  • 1530 Schmeheim

Herleitung des Ortsnamens

Die Forschung ist sich über die ursprüngliche Bedeutung des Ortsnamens einig: neben althochdeutsch -heim "Heim, Siedlung, Dorf" enthält er im ersten Teil althochdeutsch smâhi "gering, unbedeutend", auch bezeugt in mittelhochdeutsch smæhe "klein, gering, unansehnlich, verächtlich", verwandt mit den heutigen Wörtern Schmach, schmächtig, schmähen, schmählich. Man wird eine ursprüngliche Bedeutung "kleine, unbedeutende Siedlung" annehmen dürfen.

Literatur-Angabe:*E. Förstemann
Altdeutsches Namenbuch, Bd. 2: Orts- und sonstige geographische Namen, 2. Hälfte, hrsg. von H. Jellinghaus, Bonn 1916, Sp. 812

*G. Jacob
Die Ortsnamen des Herzogthums Meiningen, Nachdruck Meiningen 2004, S. 107

*Y. Merkenelioglu
Ortsnamen des Landkreises Hildburghausen auf der Grundlage gedruckter Überlieferung, Magisterarbeit Bayreuth 1997, S. 29f., 53

*H. Walther
Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saale- und Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts, Berlin 1971, S. 291