Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MusikSendungenServiceTeamKontakt

Landkreis Saalfeld-RudolstadtOber- und Unterköditz

Die Orte Ober- und Unterköditz gehören zur Stadt Königsee-Rottenbach am Nordost-Hang des Thüringer Waldes.

Historische Belege:

  • um 1335-1339: Codiz (Rudolstedter Heimathefte 1955, S. 209)
  • 1371: Kodicz(UB. Paulinzelle Nr. 260)
  • um 1450: Obircoditz, Coditz (UB Erf. III, A 5, S. 382)
  • 1465: Obern Koditcz, Nedern Koditcz (ZR Schwarzb. 33,2)
  • 1482: Obernn Koditz (Fischer/Elbracht)
  • 1498: Köditz (Lb. Saalfeld 122, Anm. 3)
  • 1633: Ober-Köditz (Fischer/Elbracht)

Zur Bedeutung des Ortsnamens:

Wie die Überlieferung zeigt, treten die Ergänzungen Ober- und Unter- erst seit dem 15. Jahrhundert hinzu. Es handelt sich mit Sicherheit um einen slavischen Namen, allerdings schwankt man ein wenig bei der Ermittlung der ursprünglichen Form zwischen *Chodidi oder *Chotici. In jedem Fall handelt es sich um die "Siedlung der Leute eines Chod oder Chot", wobei im ersten Fall an slav. choditi "gehen" zu denken ist, im zweiten Fall an slavisch choteti, chteti "wünschen, wollen".

Wahrscheinlich besitzen die Ortsnamen eine Parallele in Köditz, Ortsteil von Saalfeld.

Literaturangaben:"Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße", T. 3
von E. Eichler
Bautzen 1993, S. 42

"Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt"
von R. Fischer und K. Elbracht
Halle 1959, S. 39

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Vormittag mit Haase und Waage | 14. Dezember 2017 | 11:10 Uhr