Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

KriminalitätWird die Feuerwehr auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beklaut?

25. Januar 2024, 14:40 Uhr

Auf einer Feuerwehrwache gibt es einiges an teurer technischer Ausrüstung. Zum Beispiel Hydraulikspreizer, mit denen einklemmte Personen aus Autos oder Gebäuden befreit werden können. Kein Wunder also, dass auch Feuerwehren ins Visier von Einbrechern geraten. In Berlin gab es im vergangenen Jahr 26 Fälle von schweren Einbrüchen, bei denen kein Verdächtiger ermittelt werden konnte. Ist das auch in der Region ein Problem?

Eine Gruppe Feuerwehrleute ist zum gemeinsamen Sport verabredet. Auch das Löschfahrzeug haben sie mitgenommen und vor der Turnhalle geparkt. Als sie mit dem Sport fertig sind und zum Auto gehen, stellen sie fest, dass dort einiges fehlt. Ein Trennschleifer und mehrere Hydraulikgeräte wurden gestohlen. So geschehen 2023 im Landkreis Harz.

Sachsen-Anhalts Feuerwehrverbandschef Kai-Uwe Lohse fordert bessere Überwachung von Feuerwehrhäusern. Bildrechte: IMAGO / Christian Schroedter

In den vergangenen Jahren haben solche Fälle zugenommen, erzählt Kai-Uwe Lohse, Chef des Feuerwehrverbands Sachsen-Anhalt. Für die Feuerwehr sei das dann sehr ärgerlich, denn die Geräte kosteten bis zu 50.000 Euro und seien nicht so schnell zu ersetzen. "Gerade in dem Bereich der hydraulischen Rettungsgeräte, sind da Lieferzeiten, Bestellzeiten immer zu beachten, dann sind es auch über die Versicherung Formularien und Formularwege, die eingehalten werden müssen." Das könne auch Folgen für die Einsatzbereitschaft von Feuerwehren haben, so Lohse.

In Mitteldeutschland ist kein besonderer Trend bei Feuerwehrdiebstählen auszumachen

Laut Polizei gab es vor allem in den Jahren 2021 und 2022 in Sachsen-Anhalt gehäuft Einbrüche in Feuerwehren, bei denen teures Spezialgerät gestohlen wurde. Im vergangenen Jahr wurden 15 Einbrüche gezählt. Dort seien aber kleinere Geräte wie Winkelschleifer und Kettensägen geklaut worden, sagt Manuela Kurrat vom Landeskriminalamt: "Das ist keine besondere Häufung. Es ist eine normale Zahl und die lässt jetzt auch nicht irgendwelche Rückschlüsse auf eine besondere Entwicklung zu. Es gibt Fälle, aber die sind nach unserem Kenntnisstand mehr dem Bereich Kleinkriminalität zuzuordnen."

In Thüringen und Sachsen hat es 2023 ebenfalls keine auffällige Anzahl von Einbrüchen in Feuerwachen gegeben. Die sächsische Polizei hat elf Einbrüche bei Feuerwehren registriert. In drei Fällen befanden sich hydraulisches Werkzeug oder auch Trennschleifer unter dem Diebesgut, heißt es in einer schriftlichen Antwort an MDR AKTUELL. Damit seien Einbrüche in Feuerwehren kein Deliktschwerpunkt. In Thüringen sind dem Feuerwehrverband keine Einbrüche mit Diebstahl von Spezialwerkzeug im vergangenen Jahr bekannt.

Feuerwehrchef von Sachsen-Anhalt fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen

Sachsen-Anhalts Feuerwehrchef Kai-Uwe Lohse mahnt trotzdem: Feuerwachen müssten stärker geschützt werden. "Wenn ich mir vorstelle, dass bei einer mittleren Feuerwehr in einem Gerätehaus ein Wert von mehreren Millionen Euro steht, ist es eigentlich unverständlich, dass wir bei Diebstahl-Einbruchs-Anlagen und Schließsystemen oder intelligenter Zutrittsüberwachung, dass wir da noch nicht weiter sind."

Dass es in Sachen Diebstahlschutz Nachholbedarf in Sachsen-Anhalt gibt, sieht auch Bernward Küper. In vielen Kommunen gebe es sehr alte Feuerwehrhäuser, die entsprechend schlecht gesichert seien, sagt der Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes: "Aber wir sehen bei Städten und Gemeinden auch, da ist die Konkurrenz zwischen der Ausstattung der Feuerwehrhäuser mit modernen Feuerwehrfahrzeugen. Natürlich steht das bei den städtischen Haushalten immer in Konkurrenz zu jeweils anderen Maßnahmen, die erforderlich sind."

Und weil es momentan keine auffällige Zahl an Einbrüchen gebe, so Küper, hätten da nun mal andere Dinge in den Gemeinden Vorrang.

Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 25. Januar 2024 | 06:50 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen