Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Christina Buchheim sitzt für die Linke im Landtag. Nun hat sie es in die Stichwahl ums Oberbürgermeister-Amt von Köthen geschafft. (Archivfoto) Bildrechte: dpa

OberbürgermeisterBuchheim gewinnt Wahl in Köthen: Stichwahl gegen Amtsinhaber Hauschild

von MDR SACHSEN-ANHALT

Stand: 19. März 2023, 19:55 Uhr

Christina Buchheim oder Bernd Hauschild: In Köthen muss eine Stichwahl entscheiden, wer künftig als Oberbürgermeister die Bachstadt regiert. Den ersten Wahlgang gewann die Linken-Landtagsabgeordnete Buchheim – wenn auch nur knapp.

Die Linken-Politikerin Christina Buchheim hat die erste Runde der Oberbürgermeister-Wahl in Köthen gewonnen. Wie aus Zahlen der Stadtverwaltung hervorgeht, holte sie am Sonntag 37,4 Prozent der Stimmen. Amtsinhaber Bernd Hauschild (parteilos) kam demnach auf 36,3 Prozent. Beide treten nun in einer Stichwahl am 2. April gegeneinander an.

Bernd Hauschild ist der amtierende Oberbürgermeister von Köthen. Er landete im ersten Wahlgang am Sonntag nur auf dem zweiten Platz. (Archivfoto) Bildrechte: dpa

Auf dem dritten Platz landete der SPD-Stadtrat Sascha Ziesemeier mit rund 19,4 Prozent der Stimmen. Der parteilose Stadtrat Steffen Reisbach holte knapp 7 Prozent.

Wie die Stadtverwaltung weiter mitteilte, lag die Wahlbeteiligung bei knapp 35 Prozent. Bernd Hauschild ist seit 2016 Oberbürgermeister von Köthen. In der Wahl wurde er von CDU, FDP und der Freien Fraktion Köthen unterstützt.

Mehr aus der Region Köthen

MDR (Grit Lichtblau, Lukas Kammer, Johanna Daher, Luca Deutschländer)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. März 2023 | 20:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen