Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
In Halle hat es wieder vermehrt Fällt von Jugendkriminalität gegeben. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Marcus Führer

Nach Rückgang 2023Wieder mehr Fälle von Jugendkriminalität in Halle

02. Februar 2024, 15:08 Uhr

Die Stadt Halle kämpft gegen die hohe Zahl von Jugendkriminalität. Im vergangenen Jahr wurde deswegen unter anderem die Polizeipräsenz erhöht. Die Zahl der Straftaten ging daraufhin zurück. Nun ist sie allerdings wieder gestiegen.

In Halle hat es erneut Fälle von Jugendkriminalität gegeben. Wie die Polizei mitteilte, gab es im Januar zwölf solcher Vorkommnisse. Bei acht Fällen handelte es sich demnach um Raub-Straftaten.

Laut Polizei wurden bei vier Delikten Tatverdächtige ermittelt. Zudem sei ein 17-jähriger Hallenser festgenommen worden. Er soll an insgesamt 23 Straftaten beteiligt gewesen sein.

Polizei hatte 2023 Präsenz erhöht

Die Polizei hatte zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle unter anderem ihre Präsenz im Stadtgebiet erhöht. Daraufhin waren die Fälle deutlich zurückgegangen. Im Dezember hatte es nach Angaben der Behörden keinen Fall von Raub oder Körperverletzung unter Jugendlichen in der Saalestadt gegeben.

Mehr zu Jugendkriminalität

MDR (Susanne Liermann, Cornelia Winkler)

Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 02. Februar 2024 | 07:45 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen