Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

300 HektarUmstrittener Solarpark am Geiseltalsee geplant

16. Mai 2024, 15:26 Uhr

Ein etwa 300 Hektar großer Solarpark soll am Geiseltalsee bei Mücheln entstehen. Der Stadtrat von Braunsbedra im Saalekreis hat am Mittwoch für das Projekt gestimmt. Unter Anwohnern ist der Solarpark umstritten. Eine Bürgerinitiative will gegen die Pläne klagen.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Am Geiseltalsee soll bei Mücheln ein großer Solarpark entstehen. Der Stadtrat von Braunsbedra im Saalekreis hat am Mittwoch für das umstrittene Projekt gestimmt. Der Agrarbetrieb AVG Mücheln plant auf einer Fläche von etwa 300 Hektar den Solarpark zu errichten. Dort sollen gleichzeitig auch Rinder und Hühner gehalten werden. Später sollen Einwohner von den Einnahmen des Solarparks über Bürgerstrom profitieren.

Der Vorsitzende des Stadtrats, Sven Czekalla (CDU), sprach von einer wichtigen Entscheidung. "In dem städtebaulichen Vertrag ist geregelt, dass die AVG Mücheln die Kosten des gesamten Bebauungsplanverfahrens trägt und der Stadt Braunsbedra keinerlei Kosten entstehen", sagte Czekalla.

Anwohner wollen klagen

Die Solarpark-Pläne sind unter den Bewohnern allerdings umstritten. Die Bürgerinitiative Braunsbedra kritisiert das Vorhaben. So sei die Anlage zu groß und ein Eingriff in die Naturlandschaft. Außerdem befürchtet die Initiative eine mögliche Flächenversiegelung, Geruchsbelästigung und Nachteile für den Tourismus in der Region.

Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT plant die Initiative, gegen den Bau zu klagen. Ein Bürgerbegehren oder eine Bürgerbefragung wird es laut Bürgermeister Steffen Schmitz (CDU) nicht geben. Das sei rechtlich im laufenden Bebauungsplan-Verfahren nicht möglich.

Anwohnerin und Mitglied der Bürgerinitiative, Hanka Petricevic, zeigte sich enttäuscht. Petricevic sprach wörtlich von "einer Schweinerei, dass die Einwohner der Stadt übergangen und nicht nach ihrer Meinung gefragt werden".

Mehr zum Thema Solar in Sachsen-Anhalt

MDR (Martin Naß, Leonard Schubert, Cornelia Müller)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 16. Mai 2024 | 11:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen