Bildergalerie120 Jahre elektrische Straßenbahn: Halberstadt feiert besonderes Jubiläum
In Halberstadt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 1903 – also seit 120 Jahren – fährt hier eine elektrische Straßenbahn. Das wurde mit einem bunten Dorffest am Samstag (3. Juni) auf dem Betriebshof des Straßenbahndepots gefeiert. Die Geschichte der Halberstädter Straßenbahn und ihre optische Veränderung können Sie hier in Bildern anschauen.
1 / 12
Seit 1887 wurden die Bahnen in Halberstadt von Pferden gezogen.Bildrechte: Halberstädter Verkehrs GmbH
2 / 12
1903 änderte sich das: Der erste elektrische Wagen kam auf die Schiene.Bildrechte: Städtisches Museum Halberstadt
3 / 12
Im Jahr 1910 arbeiteten diese Mitarbeiter bei der Halberstädter Verkehrs GmbH und fuhren die Straßenbahn.Bildrechte: Halberstädter Verkehrs GmbH
4 / 12
So fuhr die Straßenbahn 1913 durch Halberstadt.Bildrechte: imago/Arkivi
5 / 12
1914 sah der Hauptbahnhof in Halberstadt so aus.Bildrechte: Städtisches Museum Halberstadt
6 / 12
Im Jahr 1920 wurde diese Aufnahme gemacht.Bildrechte: imago/Arkivi
7 / 12
Und auch im Jahr 1935 fuhr die elektrische Straßenbahn durch Halberstadt.Bildrechte: imago/Arkivi
8 / 12
Auch im Stadtzentrum der 1960er-Jahre hatte die Straßenbahn ihren Platz.Bildrechte: Städtisches Museum Halberstadt
9 / 12
Diese Haltestelle wurde im Jahr 1988 angefahren.Bildrechte: IMAGO/Rolf Zöllner
10 / 12
1998 hat sich die elektrische Straßenbahn optisch stark verändert.Bildrechte: dpa
11 / 12
Dieser Triebwagen stammt aus dem Jahr 1939 und fährt auch 2023 noch durch Halberstadt.Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
12 / 12
So sieht es im Inneren des Wagens aus.Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 04. Juni 2023 | 11:40 Uhr