Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Falsches ErbeBetrug per Whatsapp: Erfurter verliert 17.000 Euro an Unbekannten

30. November 2023, 16:30 Uhr

von MDR THÜRINGEN

Statt ein Erbe zu erhalten, hat ein Erfurter knapp 17.000 Euro verloren. Nach Angaben der Polizei hatte der 67-Jährige über den Kurznachrichtendienst Whatsapp Kontakt mit einem Unbekannten aufgenommen. Der Unbekannte baute Vertrauen auf und gab vor, dass er bald sterben und daher mehr als eine halbe Million Euro vererben würde.

Der Betrüger stand mit dem 67-Jährigen per Whatsapp im Kontakt. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Fabian Sommer

Falscher Notar überredet Erfurter

Ein vermeintlicher Notar brachte schließlich den Erfurter dazu, knapp 17.000 Euro für angebliche Transaktionskosten und eine sogenannte Dokumentengebühr auf ein italienisches Konto zu überweisen. Erst nachdem das Konto des 67-Jährigen am Donnerstag gesperrt wurde, fiel der Betrug auf. Dieser erstattete daraufhin eine Anzeige.

Das rät die Polizei• Löschen Sie keinesfalls den Chatverlauf - die Kripo braucht ihn, um ermitteln zu können.
• Seien Sie bei Forderungen nach Geldüberweisungen über Messengerdienste äußerst misstrauisch.
• Falls Sie nach einer Aufforderung bereits Geld überwiesen haben, nehmen Sie sofort Kontakt zu Ihrer Bank auf und veranlassen Sie eine Rücküberweisung.
• Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelt, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Mehr zu Betrugsfällen in Thüringen

MDR (thk)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 30. November 2023 | 17:30 Uhr