Ostersonntag | 09.04.2023MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang 2023 in Eisenach: Alle Infos für Besucher
Vier verschiedene Wanderrouten, ein buntes Unterhaltungsprogramm und viel Musik: Eisenach und MDR THÜRINGEN laden am 9. April zum Osterspaziergang ein. Start und Ziel der Wanderungen ist jeweils der Eisenacher Marktplatz. Für zwei Routen empfehlen wir Wanderschuhe. Alle Infos finden Sie hier.
Auf dieser Seite:
MDR THÜRINGEN lädt wieder zum Wandern am Ostersonntag ein. Am 9. April begrüßen die Moderatoren Marko Ramm und Timo Hartmann alle Wanderfreunde herzlich in Eisenach.
Das Wichtigste in Kürze
- 4 verschiedene Wanderrouten
- Offizielle Eröffnung um 9 Uhr
- Startmöglichkeit von 9 bis 12 Uhr
- Teilnahme kostenlos
- ausreichend Parkplätze
- Osterüberraschungen, Bühnenprogramm und Gastronomie auf dem Marktplatz bis 23 Uhr
Info- / Notfallnummern:03691 670 905 (nur am 9. April erreichbar)
0800 218 16 16 (MDR THÜRINGEN-Hotline)
10.000 bis 15.000 Gäste in und um Eisenach erwartet
Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linke) eröffnet den MDR-Osterspaziergang um 9 Uhr offiziell. Die Wanderer haben aber bis 12 Uhr Zeit, um auf die Strecken zu gehen. Die Stadt rechnet mit 10.000 bis 15.000 Besuchern.
Bühnenprogramm auf dem Eisenacher Markt
MDR THÜRINGEN bereitet mit den beiden Moderatoren Marko Ramm und Timo Hartmann ein ganztägiges Bühnenprogramm für Familien mit viel Musik, Gewinnspielen und Mitmach-Aktionen auf dem Markt vor. Der Gewerbeverein organisiert zahlreiche Stände auf dem Platz mit Imbissangeboten, Ausflugs- und Erlebnistipps sowie Handwerkern.
Auch die Originale des Sommergewinns werden auftreten. Tante Frieda, Schorsch und Hermine haben sich eine Welturaufführung einfallen lassen - eine eigene Fassung von Goethes "Osterspaziergang" in Stiegker Mundart.
Ferner treten auf: "Duo Diesel", das MDR THÜRINGEN Morgenhahn-Team, der Eisenacher Poetry Slammer Matthias Klaß und die "Golden Mary Band". Die Kleinen freuen sich über Hüpfburg, Kinderschminken und Karussell.
Ab 18 Uhr übernimmt die Stadt Eisenach die Bühne. Bis 23 Uhr spielt die Eisenacher Kultband "Herbi and Friends" tanzbare Livemusik.
Welche Routen gibt es?
Vier Wanderrouten stehen beim großen Osterspaziergang zur Auswahl. Wanderschuhe oder feste Schuhe sind in diesem Jahr (zumindest für die rote und die blaue Strecke) Pflicht. Start und Ziel aller Strecken ist der Marktplatz. Auf großen Wunsch gibt es auch eine Familienroute, die für Kinderwagen geeignet ist. Die Teilnahme am MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang ist kostenlos.
An den Strecken sorgen Gastronomen und Vereine dafür, dass die Wanderer sich stärken können. Dazu gibt es kleine Oster-Überraschungen.
Die Routen im Überblick
Die Routen auf einen Blick als Karte
Hier gibt's Toiletten
- öffentliche Toilette hinter der Georgenkirche + behindertengerechte Toilette
- Marktplatz
- Johannistal Drachenspielplatz (Toi Toi)
- Parkplatz Phantasie (Toi Toi)
- Parkplatz Marientalhütte (Toi Toi)
- Gastronomen auf den Wanderstrecken
Tipps für eine gute Ausrüstung
Unsere Kollegin Uta Fischer hat alle Wanderrouten beim Eisenacher Osterspaziergang bereits abgelaufen. Hier lesen Sie, welche Route für wen geeignet ist und was auf keinen Fall bei den Touren fehlen darf.
Die Goldenen Regeln für Wanderer:
- Auf dem Weg bleiben.
- Die Hänge und der Bach sind die Lebensräume der Pflanzen und Tiere.
- Pflanzen stehen lassen.
- Rücksicht auf Tiere nehmen.
- Abfälle und Müll wieder mitnehmen.
- Hunde an der Leine führen.
- Einen schönen MDR-Osterspaziergang erleben.
Anreise und Parken
Zahlreiche Parkplätze stehen zur Verfügung und sind an allen Ortseingängen ausgeschildert. Wir empfehlen auch die Anreise per Bus und Bahn. Von und Nach Erfurt setzt der Bahnanbieter "Abellio" einen Sonderzug ein. In Eisenach ist auch Shuttelbus geplant.
Parkplätze mit Shuttlebus zum Markt:
- Parkplatz Marktkauf - Mühlhäuser Straße 110 - Bushaltestelle: Eisenach, Marktkauf
- Parkplatz Julius-Lippold-Straße 1 - Bushaltestelle: Eisenach, Friedhof
- Parkplatz Rewe Center - Fabrikstraße 1 - Bushaltestelle: Eisenach, Katharinenstraße
- Parkplätze in der Adam-Opel-Straße - Bushaltestelle: Eisenach, Festplatz Spicke & Eisenach, Lear Seating
Ausgewiesene innerstädtische Parkplätze (kostenpflichtig):
- City-Parkhaus - Uferstraße 40
- Parkhaus Hinter der Mauer - Hinter der Mauer 1
- Parkplatz Karl-Marx-Straße 34
- Parkhaus Kaufland - Bahnhofstraße 8
- Parkplatz "Alte Brauerei" - Wartburgallee 25a
Busparkplätze:
- Parkplatz Uferstraße 34
- Parkplatz Frauenplan/ Bachhaus
Verpflegungspunkte an der Strecke
- Gelbe Route: Berghotel Eisenach (An der Göpelskuppe 1)
- Lila Route: Versorgungpunkt an der Tennisanlage
- Rote Route: Imbiss an der ehemaligen Eselstation am Fuße der Wartburg, Waldgaststätte Sängerwiese (Sängerwiese 1), Ausflugsgaststätte Phantasie (Mariental 33), Restaurant Prinzenteich (Mariental 19)
- Blaue Route: Berghotel Eisenach (An der Göpelskuppe 1) mit kleinem Schlenker von der ursprünglichen Route, Gasthaus am Waldbad Mosbach (Am Grasrain 11, Mosbach), Ausflugsgaststätte Phantasie (Mariental 33), Restaurant Prinzenteich (Mariental 19)
Info- / Notfallnummern:03691 670 905 (nur am 9. April erreichbar)
0800 218 16 16 (MDR THÜRINGEN-Hotline)
Weitere Infos zu Eisenach
Informationen zum Tourismus in und rund um Eisenach gibt es auf den Internetseiten der Stadt:
www.eisenach.info
Wo finde ich Aktuelles vom Osterspaziergang?
MDR THÜRINGEN berichtet ausführlich über die Vorbereitungen und sendet am Ostersonntag live aus Eisenach. Die Reporter und Moderatoren Marko Ramm, Timo Hartmann, Isabelle Fleck, Nadine Witt, Heike Neuhaus und Lutz Gerlach sind am Start, am Ziel und auf den Wanderwegen unterwegs.
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL zeigt ab 19 Uhr die schönsten Bilder von der Wanderung im Fernsehen. Und im Netz gibt's die besten Bilder.
Mehr entdecken
MDR (ask,dvs,ifl)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 09. April 2023 | 07:00 Uhr