Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Sa, 10.06. 13:15 Uhr 43:12 min

Moldawien - ein Land im Aufbruch

Film von Detlev Konnerth

Komplette Sendung

Vor sechs Jahren hat Nata Albot das IaMania-Festival zum ersten Mal organisiert. Die "Ia" gehört zum Sonntagsstaat der Moldawierin, weiß mit farbiger Stickerei. Sie steht für die kulturelle Tradition Moldawiens. Doch längst geht es auf dem Festival in dem Grenzort Holercani nicht mehr allein um die Bluse. Hier werden Mode, aber auch altes Handwerk und moldawische Kochkunst präsentiert.

Nata Albot ist Journalistin, Kochbuch-Autorin, Mutter von drei Kindern, vor allem aber Aktivistin für ein modernes Moldawien. In ihrem Blog berichtet sie regelmäßig von den kulturellen Highlights in dem schmalen Land zwischen Rumänien und der Ukraine. Als Zeichen eines Aufbruchs besonders für ihre vielen Landsleute, die außerhalb von Moldawien leben. Auch Nata ist Teilzeitemigrantin. Seit einigen Jahren lebt und studiert sie in Montréal. Doch es zieht die 39-Jährige regelmäßig wieder nach Hause.

Die Modedesignerin Valentina Vidrașcu hat Angebote aus den Metropolen der Welt und bleibt doch in der Heimat. In der Tradition Moldawiens findet sie Inspiration für ihre modernen Entwürfe. Ekaterina Popescu unterrichtet Frauen der Umgebung im Teppichweben und gibt ihnen so eine Perspektive. Dabei legt sie größten Wert auf traditionelle Muster und Farben.

Ekaterina und Valentina engagieren sich auch für das Festival, das im Juli tausende Besucher in die entlegene Region am Grenzfluss Nister lockt. Mit dabei die Band Via Dacă, deren Texte von der Zerrissenheit zwischen Heimatliebe und Perspektivlosigkeit erzählen, aber auch von der Hoffnung auf einen Aufbruch.

(ARTE 06.04.2019)

Abenteuer Reisen

Neues aus Osteuropa

mit Audio

Ukraine-NewsUkraine durchbricht russische Linien im Süden des Landes

Die ukrainische Armee hat nach Angaben ihres verantwortlichen Generals die russischen Verteidigungslinien im Süden der Ukraine durchbrochen. Er räumte zugleich ein, dass man langsamer vorankomme als erhofft.

mit Audio

Ukraine-NewsKiew: Anschlag auf russische Flugzeuge und Helikopter

Saboteure haben nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes zwei Flugzeuge und einen Hubschrauber auf einem Militärflugplatz bei Moskau zerstört. Nach Behördenangaben explodierte Sprengstoff.

mit Video

Ehe im KriegUkraine: Nach Heiratsboom steigt Scheidungsrate wieder an

Millionen ukrainischer Ehepaare leben seit Beginn des russischen Einmarschs getrennt, weil Frauen und Kinder geflüchtet sind. Immer mehr Ehen halten die lange Trennung nicht aus – die Scheidungsrate steigt wieder.

mit Video

UkrainekriegMobilmachung in der Ukraine: Pflichtbewusstsein und Korruption

Während die ukrainische Regierung mit aller Härte gegen Korruption in Rekrutierungsbüros vorgeht, steigt bei den Männern in der Ukraine die Angst, selbst an die Front zu müssen.