Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Sa, 10.06. 14:00 Uhr 43:06 min

Moldawien - ein Land im Wandel

Film von Detlev Konnerth

Komplette Sendung

Bilder zur Sendung

Moldawien / Landschaft Bildrechte: © MDR/Detlev Konnerth, honorarfrei
Fiedhof von Moldawien - Das Blau des Himmels und das Grün des Landes sind die bewährten Farben der Architektur in Butuceni Bildrechte: © MDR/Detlev Konnerth, honorarfrei
Anatolie Botnaru: Weinbauer, Gastronom, Opernimpresario. Er organisiert das alljährliche Descopera-Festival ín Butuceni. Bildrechte: © MDR/Detlev Konnerth, honorarfrei

In Butuceni wird einmal jährlich ein Open-Air Opernfestival veranstaltet. Anatolie Botnaru, Weinbauingenieur, Rechtsanwalt und Unternehmer, hat den Event auf die Beine gestellt. Der 52-Jährige lebt seit 14 Jahren in dem kleinen Ort. Er hat hier verlassene Häuser im traditionellen Stil restauriert und damit ebenso großen Erfolg bei internationalen Touristen, wie mit seinem Restaurant. Hier hält Olesea Cojocaru die Küche mit Hilfe der Dorffrauen am Laufen. Sie kochen nach bewährten Rezepten und keltern Wein aus alten Reben.

Einst galt das schmale Land, das heute im Westen an Rumänien grenzt und ansonsten von der Ukraine umschlossen ist, als "Obstgarten der Sowjetunion". Die fruchtbare Schwarze Erde Moldawiens gehört zu den besten Böden der Welt. Das weiß auch Sergiu Țurcanu, der schon in China und in der Türkei gelebt hat. Jetzt züchtet er mitten in der Hauptstadt Chișinău Kräuter, Paprika- und Chiliraritäten aus aller Welt.

Und Grigore hat nach Jahren im Ausland im elterlichen Weinberg eine Zukunft für sich entdeckt. Und mit der Besinnung auf alte Rebsorten gleichzeitig eine Nische in dem auf Masse setzenden moldawischen Weinbau gefunden.

Seit Anfang des Jahrtausends hat rund ein Sechstel der Bevölkerung auf der Suche nach einem besseren Leben Moldawien verlassen. Menschen wie Anatolie, Olesea, Sergiu und Grigore widersetzen sich der harschen Realität in dem armen Land und entwickeln neue lohnende Perspektiven in der Heimat.

(ARTE 13.04.2019)

Abenteuer Reisen

Neues aus Osteuropa

mit Audio

Ukraine-NewsUkraine durchbricht russische Linien im Süden des Landes

Die ukrainische Armee hat nach Angaben ihres verantwortlichen Generals die russischen Verteidigungslinien im Süden der Ukraine durchbrochen. Er räumte zugleich ein, dass man langsamer vorankomme als erhofft.

mit Audio

Ukraine-NewsKiew: Anschlag auf russische Flugzeuge und Helikopter

Saboteure haben nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes zwei Flugzeuge und einen Hubschrauber auf einem Militärflugplatz bei Moskau zerstört. Nach Behördenangaben explodierte Sprengstoff.

mit Video

Ehe im KriegUkraine: Nach Heiratsboom steigt Scheidungsrate wieder an

Millionen ukrainischer Ehepaare leben seit Beginn des russischen Einmarschs getrennt, weil Frauen und Kinder geflüchtet sind. Immer mehr Ehen halten die lange Trennung nicht aus – die Scheidungsrate steigt wieder.

mit Video

UkrainekriegMobilmachung in der Ukraine: Pflichtbewusstsein und Korruption

Während die ukrainische Regierung mit aller Härte gegen Korruption in Rekrutierungsbüros vorgeht, steigt bei den Männern in der Ukraine die Angst, selbst an die Front zu müssen.