Ein Kind unter einem Wasserfall in einem Schwimmbad.
Im Spaßbad "Woliday" soll man ab März wieder Baden und schwimmen können. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / ITAR-TASS

Vorübergehend geschlossen Spaßbad "Woliday" in Wolfen öffnet wieder

15. Februar 2023, 12:24 Uhr

Das Spaßbad "Woliday" in Wolfen soll wieder öffnen. Es hatte wegen der hohen Energiepreise im vergangenen Jahr den Betrieb eingestellt. Auch das Bad Bulabana in Naumburg war wegen steigender Energiepreise stillgelegt worden.

Für das Spaßbad "Woliday" in Wolfen gibt es einen Termin zur Wiedereröffnung. Das teilte Oberbürgermeister Armin Schenk MDR SACHSEN-ANHALT mit. Das Bad soll demnach am 18. März wieder geöffnet werden.

Woliday stellte wegen Energiekosten Betrieb ein

Das Spaßbad war im vergangenen Jahr aus Kostengründen geschlossen worden. Nun werde der Neustart des Badebetriebs vorbereitet, so Schenk an. Die Badetemperaturen würden so bleiben wie vor der Schließung, auch an den Eintrittspreisen soll sich vorerst nichts ändern.

Das Woliday hatte im August angekündigt, dass es schließen würde, bis sich die Energiemärkte nachhaltig entspannt hätten. Vereine und der Schwimmunterricht konnten in das Sportbad in Bitterfeld ausweichen.

Viele Bäder wegen Geldmangel in der Krise

Die steigenden Energiepreise haben mehreren Bädern in Sachsen-Anhalt zu schaffen gemacht. Zudem fehlen nach Angaben der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft kommunale Gelder, um Bäder zu sanieren.

Zuletzt war auch das Spaßbad "Bulabana" in Naumburg wegen steigender Energiekosten und einem Sanierungsstau stillgelegt worden. Zahlreiche Menschen hatten für den Erhalt protestiert.

MDR (Grit Lichtblau,Julia Heundorf)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 15. Februar 2023 | 08:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und Wittenberg

Umwelt-Demo Bitterfeld-Wolfen 1990 4 min
Bildrechte: imago images/Lutz Sebastian
4 min 16.06.2024 | 11:40 Uhr

Im Juni 1984 fand zwischen Bitterfeld und Wolfen, organisiert vom damaligen Kreisjugendpfarrer, eine der ersten Umweltdemonstrationen der DDR statt. Susanne Reh hat den Kreisjugendpfarrer von damals gesprochen.

MDR SACHSEN-ANHALT So 16.06.2024 11:40Uhr 04:03 min

Audio herunterladen [MP3 | 3,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-umweltdemo-wolfen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus zwei Bildern: Eine Gruppe Politziker und Politikerin auf einer Treppe stehend und ein Bikini-Oberteil, das im Freibad an einer Stange hängt 2 min
Bildrechte: MDR
2 min 18.06.2024 | 18:41 Uhr

Kanzler-Besuch, Geldprobleme am Flughafen Leipzig/Halle, Oben-ohne-Baden: die drei wichtigsten Themen vom 18. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.

MDR S-ANHALT Di 18.06.2024 18:00Uhr 02:16 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-achtzehnter-juni-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video