Spaß, Abenteuer, BastelangeboteChemnitz und Zwickau: 9 Tipps für die Osterferien – Eier-Caching, Roboterhase, Schoko-Werkstatt
Wer suchet, der findet für die Osterferien vom 7. bis 15. April 2023 auch in Chemnitz, Zwickau und Umgebung tolle Angebote. Eier-Caching in Klaffenbach, mit dem Roboterhasen durchs Industriemuseum Chemnitz oder in die Schoko-Werkstatt auf Schloss Augustusburg? Wir haben neun Empfehlungen zu Angeboten für die ganze Familie – mit Service-Infos zu Adressen und Terminen.
Auf dieser Seite:
- Annaberg-Buchholz: Theaterworkshop gegen den Ferienblues
- Chemnitz: In den Osterferien basteln, bowlen, abheben
- Chemnitz: Mit dem Roboter-Hasen durchs Industriemuseum
- Chemnitz: "Eier-Caching" im Wasserschloss Klaffenbach
- Schloss Augustusburg: Schoko-Werkstatt
- Schloss Lichtenwalde: Duftende Seifen herstellen wie im Barock
- Schloss Voigtsberg: Kindertheater "Ritter, Drache, Geisterbahn"
- Freiberg: Minecraft-Steine in der terra mineralia entdecken
- Rochlitz: familienfreundliche Osterführung durchs Schloss
- Waldenburg: Osterrallye durch das Museum
Annaberg-Buchholz: Theaterworkshop gegen den Ferienblues
Im erzgebirgischen Winterstein-Theater dürfen sich Kinder in den Osterferien bei einem eintägigen Workshop auf der Probebühne selbst ausprobieren und eine Reise in die Theaterwelt unternehmen. Dabei können sie sich kreativ austoben und Geist und Körper in Bewegung setzen. Perfekt, um dem Ferienblues zu entkommen.
Mehr Informationen
Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
Buchholzer Straße 67
09456 Annaberg-Buchholz
Ferienworkshop: Movin' on
14. April 2023, 10 Uhr
Kostenlose Teilnahme
Um eine Anmeldung eine Woche vor dem Termin wird gebeten per E-Mail an: tp@erzgebirgische.theater
Chemnitz: In den Osterferien basteln, bowlen, abheben
Im Förderzentrum für Jugend und Umwelt solaris in Chemnitz können Kinder beim Osterbasteln kreativ werden oder sich beim Bowling auspowern. Der Treff ist extra lang von 10 bis 18 Uhr geöffnet, heißt es. Im Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" wird es in den Osterferien auch nicht langweilig: Die ISS mit VR-Brille erkunden, in einem Escape-Room-Spiel aus einem defekten Raumschiff entkommen oder mehr über den ersten Menschen im All, Juri Gagarin, erfahren – das steht dort auf dem Programm.
Mehr Informationen
Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF
Irkutsker Straße 15
09119 Chemnitz
Das umfangreiche, kostenlose Ferienprogramm findet sich hier.
Anmeldung per E-Mail an solaris-treff@solaris-fzu.de oder telefonisch unter 0371 / 36 85 872
Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"
Küchwaldring 20,
09113 Chemnitz
0371 / 36 85 840
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag, 14–17 Uhr
Sonntag, 13–17 Uhr
Chemnitz: Mit dem Roboter-Hasen durchs Industriemuseum
In den Osterferien können Kinder das Industriemuseum Chemnitz bei einer Kinderführung mit dem Roboter-Hasen kennenlernen. Außerdem können junge Museumsbesucher in einem Workshop selbst einen kleinen Roboter bauen und ihn durch Programmieren zum Leben erwecken.
Mehr Informationen
Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
Kinderführung mit dem Roboter-Hasen
11. bis 14. April, jeweils 11 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren, kostenfrei für Kinder Erwachsene zahlen Museumseinritt
Workshop: Wir bauen einen Roboter
11. bis 14. April, jeweils 13:30 - 16 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Kosten: 6 Euro pro Kind
Eine telefonische Voranmeldung unter 0371 / 36 76 410 wird empfohlen.
Chemnitz: "Eier-Caching" im Wasserschloss Klaffenbach
Unter dem Motto "EGGtive – Ostern aktiv" sind Familien mit Kindern am Ostersonntag und -montag ins Wasserschloss Klaffenbach eingeladen. Hier erwartet die Gäste ein aktives Osterprogramm: Beim "Eier-Caching" können sich Geo-Caching-Fans auf die GPS-gestützte Ostereiersuche begeben. Rund um das Schloss-Ensemble startet die Ostereierschatzsuche auf zwei Routen, für Anfänger und Fortgeschrittene. GPS-Geräte liegen zur Ausleihe beim Besucherservice des Wasserschlosses bereit. Alternativ lässt sich auch das Smartphone verwenden.
Ostersonntag können sich Kinder außerdem auf das Puppentheater "Die Bremer Stadtmusikanten" freuen. Puppenspielerin Cornelia Fritzsche erzählt die Geschichten von Esel, Hund, Katze und Hahn.
Mehr Informationen
Wasserschloss Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
EGGtive - Ostern aktiv im Wasserschloss
Sonntag 9. April bis Montag 10. April
11 bis 18 Uhr
Eintritt frei (kleine Teilnahmegebühr bei einzelnen Aktivitäten)
Puppentheater "Die Bremer Stadtmusikanten"
Sonntag, 09. April 2023
11 bis 12 Uhr
Eintritt: 9,90 Euro, ermäßigt für Kinder bis 12 Jahre: 7,90 Euro
Schloss Augustusburg: Schoko-Werkstatt
Die Fastenzeit ist vorbei, zu Ostern darf wieder genascht werden. Dazu passt ein schönes Angebot auf Schloss Augustusburg. Bevor Kids in der Schoko-Werkstatt am 12. April selber Pralinen herstellen, erfahren sie erstmal, wie eine Kakaobohne am Baum eigentlich aussieht, wie sie verarbeitet wird und auf welchem Weg sie nach Deutschland gelangt – und natürlich welche Zutaten nötig sind für eine gute Schokolade. Dann geht es los mit der Pralinen-Herstellung. Geeignet ist das Angebot für Kinder zwischen 6 und 12.
Mehr Informationen
Schloss Augustusburg
Schloss 1
09573 Augustusburg
12.04.2023, 13–14 Uhr und 14:30–15:30 Uhr
Info und Anmeldung telefonisch unter 037291 / 3800 oder per Mail an service@die-sehenswerten-drei.de
Kosten: 8 Euro
Schloss Lichtenwalde: Duftende Seifen herstellen wie im Barock
Schloss Lichtenwalde verwandelt sich am 11. April in den Osterferien in eine Seifenmanufaktur. Bei einem DIY-Workshop können Kinder und Familien alles über die Herstellung von Seifen lernen – bis zurück in die Zeit des Barock. Welche Rolle spielte das Waschen mit Seife früher? Warum verwendete man Fett und Asche für die Herstellung? Am Ende können die selbst produzierten Seifen mit nach Hause genommen werden, bunt und duftend sollen sie für Frühlingsstimmung sorgen.
Mehr Informationen
Schloss & Park Lichtenwalde
Schlossallee
09577 Niederwiesa
Workshop: Lichtenwalder Seifenmanufaktur
11. April 2023, jeweils um 13 Uhr und 14:30 Uhr (einstündig)
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren und Familien
Preis: 8 Euro pro Person
Mehr Ideen für Ausflüge mit Kindern in Sachsen
Schloss Voigtsberg: Kindertheater "Ritter, Drache, Geisterbahn"
Die Burg des jungen Ritters wird am 14. April von einem Gespenst heimgesucht! Der Schlossdrache wird vom Bürgermeister verfolgt. Wie die beiden es trotz alledem schaffen, zusammen Gefahren und Ängste zu überwinden, wird vom Maleki-Kindertheater mit Witz und Musik für Kinder ab 4 Jahren erzählt, als Zuseh- und Mitmach-Spaß.
Mehr Informationen
Schloss Voigtsberg
Schloßstraße 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Maleki-Kindertheater "Ritter, Drache, Geisterbahn"
14. April 2023, 15 Uhr
15:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro für Kinder / 8 Euro für Erwachsene
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Freiberg: Minecraft-Steine in der terra mineralia entdecken
Wer suchet, der findet, heißt es auch in der terra mineralia in Schloss Freudenstein. Zu entdecken ist, aus welchen Steinen die Minecraft-Computerspiel-Welt besteht.
Mehr Informationen:
Schloss Freudenstein
terra mineralia
Schlossplatz 4
09599 Freiberg
Ferienprogramm Minecraft
1 bis 16. April 2023, außer montags, 11–17 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahre geeignet.
Rochlitz: familienfreundliche Osterführung durchs Schloss
Haben schon die Ritter Ostereier gesucht? Das erfahren die Teilnehmer*innen einer rund 90-minütigen Führung durchs Schloss Rochlitz – und dazu natürlich viel Wissenswertes über die Geschichte des Schlosses. Der Rundgang führt unter anderem durch die Schwarzküche, die Kapelle und den Tafelsaal, in dem früher große Feste stattfanden.
Mehr Informationen:
Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Wo der Hase langläuft – eine familienfreundliche Osterführung
8. April 2023, 12:30 bis 14 Uhr
Preise:
Erwachsene 11 Euro, ermäßigt 8,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre 6,50 Euro
Waldenburg: Osterrallye durch das Museum
Von Karfreitag bis Ostersamstag wird im Naturalienkabinett Waldenburg eine Führung rund ums Ei geboten, es gibt Kinderschminken sowie eine österliche Selfie-Station. In den Osterferien bietet das Museum eine Rallye für Klein und Groß durch die Sammlung an. Dabei gibt es kindgerechte Rätsel und für die Eltern eine besonders knifflige Version. Wer am Ende der Rallye das richtige Lösungswort herausfindet, bekommt an der Servicetheke eine Aufmerksamkeit.
Mehr Informationen
Museum – Naturalienkabinett Waldenburg
Geschwister-Scholl-Platz 1
08396 Waldenburg
Osterrallye
Vom 7. bis 16. April 2023
Preis: Museumseintritt
Museumsführung
am 8. April, 14 Uhr
kostenfrei, nur Museumseintritt
Kinderschminken und Selfiestation
am 10.4.2023, 10 bis 15 Uhr
Nur Museumseintritt und pay-what-you-want-Kasse
Kombiticket Museum und Schloss
7. bis 10. April .2023
Regulär 11,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro
Eintritt nur Museum: Regulär 6,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
(Eigenrecherche MDR KULTUR, Redaktionelle Bearbeitung: vp, ks)
Mehr Tipps für die Osterferien 2023 in Sachsen
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 13. August 2018 | 15:30 Uhr