Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MDR KULTUR im RadioMDR KULTUR im FernsehenÜber unsKontaktSuche
Das Festival "Tanz Moderne Tanz" feiert seine zehnjährige Jubiläumsausgabe und gehört zu unseren Tipps fürs Wochenende. Bildrechte: Frédéric de Faverny

Kulturelle AusflugszieleWohin am Wochenende? Tipps für Erfurt, Chemnitz und Arendsee

13. Juni 2024, 15:30 Uhr

Sie suchen Tipps fürs Wochenende? Das Theater der Altmark lädt mit "Mandolina" zum Sommertheater nach Arendsee, in Chemnitz wird getanzt und in Erfurt gibt es die Lieder von Gerhard Gundermann live in der Oper zu erleben. Und: Wir empfehlen den perfekten Soundtrack für den Sommer.

von Cornelia Winkler, MDR KULTUR

Bei Sonnenschein fühlt sich ja meistens alles etwas leichter und beschwingter an. In dieser Woche zeigt sich der Frühsommer zwar eher von seiner zurückhaltenden Seite, und am Wochenende soll das ähnlich bleiben, aber diese Kulturtipps bescheren Ihnen sicher dennoch ein beschwingtes Frühsommer-Wochenende. Dieses Mal mit dabei: Sommertheater im Kloster, ein Tanzfestival in der ganzen Stadt und Gundermanns Lieder live.

Arendsee: Sommertheater in der Klosterruine

Auch wenn der Hochsommer noch auf sich warten lässt, das Theater der Altmark startet am Freitag in die Freilufttheatersaison. Dabei setzt das Haus in diesem Jahr auf einen Klassiker für das Sommertheater: die Komödie "Mirandolina" von Carlo Goldoni. Sie erzählt von einer jungen Frau, die nach dem Tod des Vaters die Wirtschaft übernommen hat und seitdem mit fester Hand führt. Das finden vor allem die männlichen Gäste attraktiv, die sie jedoch alle abweist – bis auf den einen, der kein Interesse zu haben scheint.

Das Bühnenbild der Stendaler Inszenierung der "Mirandolina" besteht aus authentischen Einrichtungsgegenständen von Menschen aus der Altmark. Bildrechte: Nilz Böhme

Regisseur Andrea Maria Brunetti hat den italienischen Klassiker für die Inszenierung in der Altmark leicht aktualisiert. Er hat das Zeitlose der Geschichte herausgestellt und den Unabhängigkeitswillen von Mirandolina betont. Die Inszenierung verspricht ideales Sommertheater mit Witz und etwas Tiefgang. Aufgeführt wird das Stück am Freitag- und Samstagabend in der Klosterruine Arendsee.

Weitere Informationen (zum Ausklappen)

"Mirandolina nach Carlo Goldoni

Wann?
Freitag, 14. Juni, 20 Uhr
Samstag, 15. Juni, 20 Uhr

Wo?
Klosterruine Arendsee
Am See 3
39619 Arendsee (Altmark)

Chemnitz: Tanzfestival in der ganzen Stadt

Chemnitz steht seit Mittwoch ganz im Zeichen des Tanzes. Das Festival "Tanz Moderne Tanz" bringt bereits zum zehnten Mal renommierte Companies aus der ganzen Welt in die Kulturhauptstadt 2025. Bis zum 23. Juni wird jede Menge zeitgenössischer und urbaner Tanz geboten. Dabei werden nicht nur klassische Bühnen bespielt, sondern auch verschiedene Orte in der Stadt.

Zum Festival "Tanz Moderne Tanz" treten internationale Companies in Chemnitz auf – wie das Quorum Ballet aus Portugal. Bildrechte: Daniel Cardoso

Wenn Sie bei so vielen beeindruckenden Tanz-Performances auch selbst Lust bekommen, die Hüften zu schwingen, können Sie das unter anderem am Freitag beim Salsa-Abend im Weltecho tun. Zum Mitmachen lädt auch das öffentliche Ballett-Training auf dem Neumarkt am Samstag.  

Weitere Informationen (zum Ausklappen)

Tanz | Moderne | Tanz
Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz
12. bis 23. Juni 2024

Erfurt: Dresen und Scheer spielen Gundermann und mehr

Der Film "Gundermann" von Regisseur Andreas Dresen und Hauptdarsteller Alexander Scheer wurde 2018 zum großen Erfolg im Kino. Auch der Soundtrack, auf dem Scheer die Lieder des singenden Baggerfahrers Gerhard Gundermann intoniert, ging unter die Haut.

Schauspieler Alexander Scheer (2. v. l.) und Regisseur Andreas Dresen (2. v. r.) machen nicht nur Filme, sondern auch Musik miteinander. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul

Bei der Premierentour stellten Dresen und Scheer die Lieder live mit eigens dafür gegründeter Band vor. Mit solch großem Erfolg, dass es davon inzwischen ein Live-Album gibt sowie eine erneute kleine Tour, bei der die beiden samt Band nicht nur Gundermann-Lieder spielen werden. Am Samstag geben sie ein Konzert in der Erfurter Oper.

Weitere Informationen (zum Ausklappen)

Wann?
Samstag, 15. Juni, 19:30 Uhr

Wo?

Alte Oper
Theaterstraße 1
99084 Erfurt

Der persönliche Tipp: Khruangbins Sommer-Album

Heute habe ich noch einen weiteren musikalischen Tipp, der Sie ja vielleicht noch ein bisschen durch den anstehenden Sommer begleitet: das neue Album "A LA SALA" des US-amerikanischen Rock-Trios Khruangbin. Die Klanglandschaften der Band aus Texas lassen einen über den Wolken schweben. Coole Basslines und stoisches Schlagzeug schmiegen sich perfekt an hypnotische Gitarrenmelodien, die sich in träumerische Höhen schwingen. 

Tragen für mehr Anonymität gerne langhaarige Perücken bei ihren Auftritten: Gitarrist Mark und Bassspielerin Laura von der Band Khruangbin Bildrechte: IMAGO / Gonzales Photo

Khruangbins mittlerweile viertes Album knüpft an die bisherigen Instrumentalplatten an. Der Mix aus Thai-Funk, Psychedelic und Surf Rock lässt sich bei vielen Gelegenheiten anhören: beim Fahrradausflug, als Stimmungsmacher zum Morgenkaffee, beim Abschalten auf der Couch oder als entspannte Begleitmusik zum Wochenausklang – der perfekte Soundtrack für ein Frühsommer-Wochenende.

MDR KULTUR hat lesenswerte Newsletter:

Noch mehr Streaming-Tipps für die ARD Audiothek und ARD Mediathek gibt’s in unseren Newslettern. Ob Filme, Serien, Podcasts oder Konzerte – jede Woche bekommen Sie ausgewählte Empfehlungen unserer Autor*innen zum Hören und Binge-Watchen direkt in Ihr Postfach. Zum Beispiel "Start der Fußball-EM: Die besten Filme und Podcasts" oder "Fünf ungewöhnliche Perspektiven auf Sucht". Hier geht's zur Anmeldung für die Mediathekstipps und die Audiothekstipps.

Auf der Suche nach Ausflugszielen?

Mehr Kultur entdecken

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 12. Juni 2024 | 07:30 Uhr