HaushaltsproblemeStadtrat Eisleben beschließt Theaterfinanzierung
In der Statdtratssitzung in Lutherstadt Eisleben ging es am Dienstag unter anderem um die künftige Finanzierung des Theaters. Beschlossen wurde nun die Aufnahme eines zinslosen Kredits vom Land um den Eigenanteil der Förderung aufbringen zu können. Der Landkreis Mansfeld-Südharz hätte wegen Haushaltsproblemen kein Geld beisteuern können.
- Der Stadtrat in Eisleben hat am Dienstag die Finanzierung des Theaters beschlossen.
- Die AfD-Fraktion hatte sich bei der Abstimmung teilweise enthalten.
- Grund für die Diskussionen sind die Haushaltsprobleme des Landkreises Mansfeld-Südharz.
Die Finanzierung des Theaters Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz ist für das laufende Jahr gesichert. Nach dem Kreistag stimmte am Dienstagabend auch der Stadtrat einem ausgehandelten Rettungskonzept zu. Das erfuhr MDR SACHSEN-ANHALT vom Pressesprecher der Stadt, Maik Knothe.
AfD-Fraktion enthält sich teilweise
Demnach enthielten sich zwei der fünf AfD-Abgeordneten der Stimme. Die Fraktion hatte eine Vertagung der Entscheidung beantragt, weil Mitarbeiter des Theaters Ende Januar an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Sangerhausen teilgenommen hatten. Bei dieser Demonstration wurde auch die AfD kritisiert.
Bereits am Mittwoch (14. Februar) hatten die AfD-Mitglieder im Kreistag ihre Zustimmung zum Finanzierungskonzept verweigert. Als Grund nannten sie in der Sitzung die auf der Demonstration geäußerte Kritik.
Zinsloser Kredit als Lösung
Das Konzept sieht vor, dass der finanziell angeschlagene Landkreis Mansfeld-Südharz vom Land einen zinslosen Kredit in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro erhält. Damit kann der Kreis seinen Eigenanteil an Landesfördermitteln bereitstellen.
Landkreis hat finanzielle Probleme
Hintergrund ist die Finanznot des Kreises: Der Landkreis Mansfeld-Südharz hätte wegen akuter Haushaltsprobleme nichts zuschießen können. Daher lagen auch die Fördermittel des Landes auf Eis – sie sind dem Theater laut Kulturministerium aber zugesichert worden.
Mehr zum Thema Kultur in Sachsen-Anhalt
MDR (Karin Roxer, Matthias Schliesing, Annekathrin Queck, Moritz Arand) | Erstmals veröffentlicht am 20.02.2024
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 21. Februar 2024 | 10:00 Uhr
Kommentare
{{text}}