Baukosten gestiegenAutobahnneubau: Nordverlängerung der A14 wird deutlich teurer
Die durch den Krieg in der Ukraine gestiegenen Baukosten machen den Bau der Autobahn 14 nördlich von Magdeburg deutlich teurer. Die Gesamtkosten für den Abschnitt bis nach Schwerin steigen auf zwei Milliarden Euro. 400 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant.
Der Bau der Autobahn 14 nördlich von Magdeburg ist noch einmal deutlich teurer geworden. Das hat die Autobahn GmbH MDR SACHSEN-ANHALT bestätigt. Ein Sprecher sagte, die Kosten für den fast fertigen Abschnitt von Tangerhütte nach Lüderitz seien von 125 Millionen auf 170 Millionen Euro gestiegen. Das sei ein Plus von 36 Prozent.
Dabei handele es sich nicht um Planungsfehler, sondern um eine Kosten-Fortschreibung, wie sie bei mehrjährigen Bauprojekten nötig sei. Vor allem wegen des Kriegs in der Ukraine seien die Baukosten allein zuletzt deutlich gestiegen.
Ausbau der A14 kostet 400 Millionen Euro mehr
Der Abschnitt nach Lüderitz soll voraussichtlich Anfang Dezember freigegeben werden. Nach einem Bericht der Magdeburger Volksstimme verteuert sich die gesamte Strecke der A14 von Magdeburg nach Schwerin auf zwei Milliarden Euro. Das seien 400 Millionen Euro mehr als bei der Schätzung vor vier Jahren.
Mehr zum Thema Nordverlängerung A14
MDR (Christoph Dziedo, Moritz Arand) | Erstmals veröffentlicht am 14.10.2023
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Oktober 2023 | 13:00 Uhr
Kommentare
{{text}}