Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

Di, 06.06. 03:30 Uhr 14:30 min

Heute im Osten - Reportage

Verachtet, verheimlicht, verboten

Abtreibungen in Polen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Wie konnte es so weit kommen? Iza ist eine von sechs schwangeren Frauen in Polen, die gestorben sein sollen, weil Ärzte keine Abtreibung vorgenommen haben. In Polen gilt seit Jahren eines der strengsten Abtreibungsgesetze Europas. Es verunsichert Ärzte, entmündigt Frauen und setzt sie hohen gesundheitlichen Risiken aus.

Viele polnische Frauen gehen empört auf die Straße oder organisieren sich, um Schwangeren in Not zu helfen. Mit Folgen: Die Aktivistin Justyna Wydrzyńska steht vor Gericht, weil sie einer Schwangeren ein Abtreibungsmedikament zugeschickt hat.

Auf der anderen Seite, setzt sich die streng gläubige Katholikin und siebenfache Mutter Anna Powidel dafür ein, dass selbst bei komplizierter Schwangerschaft und einem lebensunfähigen Fötus nicht abgetrieben werden darf. Ein Land, zwei Welten.

Mehr zum Thema

Neues aus Osteuropa

mit Video

SerbienBelgrad: Tickets für "Geister-Metro"

In Serbiens Hauptstadt Belgrad kommt man ohne Auto nicht weit. Wer auf den öffentlichen Nahverkehr setzt, braucht Zeit und Nerven. Eine Metro soll den ÖPNV pushen. Doch ob die jemals fertig wird, ist unklar.

mit Video

Neues ParlamentLinksnationale Smer-Partei gewinnt Wahl in der Slowakei

Die linksnationalistische Smer-Partei von Ex-Premier Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Außenpolitisch droht eine Kursänderung: Fico will die Waffenhilfe für die Ukraine stoppen.

mit Video

Kosovo-KonfliktSerbiens Präsident Vucic verspricht Truppenrückzug

Nach dem Aufruf von EU und den USA zur Deeskalation hat Serbien angekündigt, seine Truppen an der Grenze zu Kosovo zu reduzieren. Außenministerin Annalena Baerbock sieht die Gefahr noch nicht gebannt.

mit Audio

WarschauHunderttausende demonstrieren für Regierungswechsel in Polen

In Warschau haben hunderttausende Menschen gegen die rechtsnationale Regierung demonstriert. Liberale und Linke hoffen, bei der Parlamentswahl am 15. Oktober die PiS-Partei als stärkste Kraft abzulösen.

mit Video

ParlamentswahlWird die Slowakei ein zweites Ungarn?

In der Slowakei wird am Wochenende gewählt. Der Wahlkampf war äußerst gehässig, es kam sogar zu Schlägereien. Die wichtigsten Probleme des Landes kamen dagegen zu kurz. Viele sprechen trotzdem von einer Richtungswahl.

mit Audio

Konflikt im NordkosovoUSA beobachten serbischen Truppenaufmarsch

Der Konflikt zwischen Serben und Albanern im Nordkosovo gewinnt an Schärfe. Die USA wollen serbische Truppenaufmärsche ausgemacht haben. Ein serbischer Politiker bekannte sich zum Anschlag auf kosovarische Polizisten.