Guy Montavon, 2021
Guy Montavon 2021. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt

Theater-Affäre Vor Montavon-Abstimmung im Stadtrat Erfurt: Erste Fraktionen kündigen Nein an

27. Januar 2024, 17:38 Uhr

Kommenden Mittwoch soll der Erfurter Stadtrat darüber abstimmen, ob die Suspendierung von Theaterintendant Guy Montavon aufgehoben wird. Die Grünen und die Fraktion Mehrwertstadt wollen sich dagegen aussprechen.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Im Erfurter Stadtrat gibt es ersten Widerstand gegen den Verbleib des Generalintendanten des Theaters, Guy Montavon, im Amt. Die Grünen und die Fraktion Mehrwertstadt mit zusammen zehn der 51 Sitze kündigten am Sonnabend an, auf der Sondersitzung mit Nein zu stimmen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) hatte am Freitag erklärt, Montavon solle trotz der Affäre an seinem Haus nicht länger freigestellt sein und bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 Generalintendant bleiben. Keiner der Verdachtsmomente gegen Montavon sei so schwerwiegend, dass ein arbeitsrechtliches Vorgehen geboten sei.

Mehrwertstadt: "Ohrfeige für alle Betroffenen"

Mehrwertstadt-Rätin Jana Rötsch erklärte: "Mit uns wird es keine Rehabilitierung von Montavon geben." Dass er noch einmal auf einer Erfurter Bühne stehe und Applaus empfange, sei undenkbar. Der Schritt der Stadtverwaltung, den Generalintendanten im Amt zu belassen, sei eine Ohrfeige für alle Betroffenen, die unter den Bedingungen am Theater Erfurt gelitten hätten. Mehrwertstadt wandte sich auch dagegen, dass Montavon nach dem Ende seiner Intendantentätigkeit die Stadt Erfurt weiter beraten soll. Dies sei für Mehrwertstadt "völlig ausgeschlossen".

Die Grünen erklärten, es sei für sie nicht hinnehmbar, "dass der Oberbürgermeister nun mit dieser Geschwindigkeit und ohne umfassende Aufarbeitung das Thema ... abräumen will". Montavon sei als Intendant nicht mehr tragbar. Auch die Grünen sprachen sich dagegen aus, dass Montavon die Stadt nach dem Ende seiner Intendanz weiter beraten soll.

Vorwurf: Machtmissbrauch am Theater Erfurt

Der Schweizer war vor einer Woche zusammen mit Verwaltungsdirektorin Angela Klepp-Pallas beurlaubt worden. Anlass war ein Gutachten einer Berliner Anwaltskanzlei, die Rechts- und Regelverstöße am Theater Erfurt bestätigt hatte. Kulturdezernent Tobias Knoblich hatte allerdings darauf verwiesen, dass im Gutachten keine verfolgbaren Straftaten festgestellt worden seien. 

Angela Klepp-Pallas (Verwaltungsdirektorin) und Guy Montavon (Generalintendant)
Angela Klepp-Pallas (Verwaltungsdirektorin) und Guy Montavon (Generalintendant). Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Im Herbst 2023 hatte die damalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt, Mary-Ellen Witzmann, die Machtmissbrauchsvorwürfe am Theater öffentlich gemacht. Weil sie damit aus Sicht der Stadt gegen Dienstanweisungen verstoßen hatte, wurde sie fristlos gekündigt. Gegen diese Entscheidung hat sie am Arbeitsgericht Erfurt Klage eingereicht, die derzeit noch verhandelt wird.

Mehr zu Guy Montavon und den Vorwürfen

"Rusalka" – Premiere am Theater Erfurt 3 min
Bildrechte: Lutz Edelhoff
3 min

Viel Applaus gab es am Samstagabend für die "Rusalka"-Premiere am Theater Erfurt. Intendant Guy Montavon war beim Schlussapplaus nicht dabei. Blanka Weber über den Abend und die Stimmung vor der Abstimmung im Stadtrat.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 29.01.2024 08:38Uhr 03:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/theater-erfurt-rusalka-premiere-ohne-montavon-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Guy Montavon, Intendant des Theaters Erfurt 8 min
Bildrechte: picture alliance / Zentralbild/dpa-Zentralbild/dpa | Zentralbild
8 min

Der gebürtige Schweizer leitet seit 2002 als General-Intendant das Opernhaus Erfurt, seit November vergangenen Jahres untersucht eine Kanzlei die Vorwürfe von Machtmissbrauch und Übergriffen am Theater.

MDR KLASSIK Mo 22.01.2024 09:10Uhr 07:31 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/erfurt-intendant-guy-montavon-beurlaubt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (dvs)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 28. Januar 2024 | 19:00 Uhr

22 Kommentare

Dermbacher vor 17 Wochen

Ich denke ein Neuanfang ist mit Herrn Montavon nicht möglich! Es muss eine Leitungsstruktur her, bei der Übergriffe jeglicher Art zukünftig unmöglich sind!

Jedimeister Joda vor 17 Wochen

Hauptstadt Thüringens Erfurt Kultureinrichtung Theater ihr Städter habt alles und nun auch me too. Kommt mir vor als wolltet ihr wie die Amis werden. Dahat me too schon eine längere Vergangenheit. Ihr tut mir nur noch leid. Joda

Matthi vor 17 Wochen

Ich Persönlich habe da eine klare Haltung. Auch wenn Herrn Montavon Juristisch nicht an den Karren zu fahren ist, als Generalintendant hat er genauso wie die Verwaltungsdirektorin die Verantwortung und die Pflicht gehabt das es Sauber am Theater Erfurt zugeht. Aus dieser Verantwortung können sich beide nicht Herausreden. Eine Weiterbeschäftigung wäre ein falsches Signal, das erinnert mich an die sogenannte Besetzungscouch viele wussten es und haben es geduldet.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen