Fernsehfilme, Kinderbücher, Slogans und Ansprachen in der Schule begleiten uns weit über die Kindheit hinaus. Unvergessliche Momente aus der Kindheit - welche sind bei Ihnen hängen geblieben?
Ein Blick in die Zeichenmappen von Kindern, die in der DDR den Kindergarten oder die Grundschule besuchten. Was erzählen die Zeichnungen von diesem verschwundenen Land? Und was von den Träumen und Wünschen der Kinder?
Ostdeutsche streiten noch heute um die "richtige" DDR-Erinnerung: Die einen schwärmen vom sozialistischen Alltag. Andere verweisen auf Mangelwirtschaft und politische Verfolgung. Wie geht man mit den Widersprüchen um?
Fünf Erwachsene erzählen, wie es war, mit einem Vater aufzuwachsen, der im Dienste Erich Mielkes stand.