Glockenheide, Efeu, Heuchera oder Alpenveilchen - diese Pflanzen lassen sich wunderbar mit der Baumheide kombinieren. Hier finden Sie Ideen, wie Sie wunderschöne Herbstkübel kreieren können.
1 / 10
Das schöne Grün der Baumheide ("Erica arborea") passt zu vielen Pflanzen. Nach der Blüte im Herbst, bringt es einen ruhigen Hintergrund oder einen schönen Rahmen in den Blumentopf oder aufs Beet. Hier wurde sie mit einer "weißen Glockenheide" ("Daboecia") und "Stacheldraht" ("Calocephalus") kombiniert.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
2 / 10
Lampenputzergras ("Pennisetum"): Auch mit verschiedenen Gräsern darf gespielt werden. Unterschiedliche Höhen der Pflanzen bringen schöne Landschaften aufs Beet.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
3 / 10
Ein schöner Kontrast zum gleichmäßigen Grün: die Lampionblume ("Physalis alkekengi").Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
4 / 10
Auch im Kübel sehen niedrigwachsende Pflanzen in Kombination mit Gräsern und Heide schön aus. Im vorderen Teil des Topfes blüht die Knospenheide weiß. Die Lampionblume bringt zusammen mit der Scheinbeere die nötige Farbe in den Kübel. Niedrigwachsend ist die gelbe Topf-Chrysantheme ("Chrysanthemum"), am rechten Topfrand, über der Kalmus-Gras ("Acorus gramineus 'Ogon'") wächst.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
5 / 10
Baumheide blüht im Sommer. In Kombination mit der herbstblühenden Glockenheide bildet sie ein schönes Ensemble. Glockenheide gibt es in vielen Farbvarianten.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
6 / 10
Die Scheinbeere ("Gaultheria") mit ihren kräftigen, grünen Blättern und den knallroten Früchten.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
7 / 10
Eine schöne Kombinationspflanze ist das Purpurglöckchen ("Heuchera") mit seinen eindrucksvollen Blättern (rechts). Ein schönes, rosarotes Kissen bilden die vielen kleinen Blüten der Fetthenne ("Sedum").Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
8 / 10
Da kann man neidisch werden: Baumheide, Glockenheide, Lampenputzergras, Calluna Knospenblüher, Alpenveilchen, Hebe, Calluna Knospenblüher, Hebe (v.l.)Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
9 / 10
Weiße Hebe: Diese Sorte ist winterhart. Besonders schön sind nicht nur die Blüten, auch die Blätter wirken wie gemalt.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
10 / 10
Christel Miller stand uns als Gesprächspartnerin zur Verfügung.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 11. November 2018 | 08:30 Uhr