Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gärtnerin Brigitte Goss legt jetzt einen Kräutervorrat mit Rainfarn, Ackerschachtelhalm und Beifuß an. Diese Pflanzen können im Spätsommer bis Herbst gesammelt werden. Im kommenden Jahr helfen sie gegen Schädlinge.
Dünger ganz einfach selber machen. Wie das geht, hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von MDR Garten-Expertin und Gärtnerin Brigitte Goss erklären lassen. Das Zauberwort heißt Bokashi: Kompost aus Küchenabfällen.
Fr 08.09.2023 10:00Uhr 14:41 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gründünger-Pflanzen verbessern den Gartenboden. Gärtnerin Brigitte Goss empfiehlt für die Herbstsaat sechs Pflanzen, die den Boden mit Nährstoffen anreichern, ihn auflockern und ihm helfen gesund zu bleiben.
Montbretien sind wertvolle Zierpflanzen mit leuchtenden Blüten in rot bis gelb. Sie blühen im Spätsommer und werden in dieser Zeit in Töpfen verkauft. Garten-Expertin Brigitte Goss gibt Pflege- und Überwinterungstipps!
Nicht alle Balkonpflanzen müssen nach drinnen, sobald es kalt wird. Wir stellen winterharte Gehölze vor, die es auch im Herbst gut auf Ihrem Balkon aushalten.
Ob Balkon, kleiner Vorgarten oder Mini-Grundstück: Kleine Gärten können großartig sein. Gartenfachexpertin Helga Bartholomay gibt Sortentipps für Obst, Gemüse und Zierpflanzen für das Gärtnern auf kleinem Raum.
MDR Garten So 25.09.2022 08:30Uhr 11:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Ein Gräsergarten kann mit ein paar Tricks zum echten Hingucker werden. Die Kombination von Farben und Wuchsformen bringt Abwechslung in die Beete. Wir stellen außergewöhnliche Kombinationen mit Ziergräsern vor.
Ziergräser sind eine gute Wahl für Gartenbesitzer, die nicht viel Zeit haben. Es gibt Arten für jeden Standort und passende Stauden, die toll neben den Gräsern wirken. Tipps zur Pflanzung und Pflege finden Sie hier.
Fühlen sich Ziergräser an einem Standort wohl, sind sie pflegeleicht und entfalten eine ganz eigene Wirkung. Wir stellen Ihnen verschiedene Gräser vor, die den Garten bereichern.
Im September sind die Tage wieder deutlich kürzer, die Gemüsesaison geht dem Ende entgegen. Trotzdem können noch Lücken im Beet mit Samen bestückt werden. Salate, Radieschen, Spinat werden bis zum Frost noch erntereif.
Ab dem Spätsommer und im Frühherbst ist die richtige Zeit Rhabarber zu teilen. Dadurch werden überalterte Pflanzen verjüngt. Gartenexpertin Brigitte Goss erklärt, wie Sie dabei vorgehen.
Das Teilen ist nicht nur eine praktische Methode, um an mehr Pflanzen zu kommen. Es dient auch als Verjüngungskur bei älteren Stauden. Rhabarber schätzt es ebenfalls, geteilt und umgesetzt zu werden.
Was ist wann im Garten zu tun? Gartentipps fürs ganze Jahr finden Sie im MDR Gartenkalender.