Farbe im WinterZimmerazaleen: Schöne Sorten und Formen vorgestellt
Zimmerazaleen gibt es nicht nur als Busch, sondern auch als Pyramide oder Stämmchen. Und sie lassen sich vielseitig arrangieren. Außerdem stellen wir Ihnen einige besonders schöne Züchtungen vor.
1 / 9
Der japanische Kokedama-Trend, der Pflanzen in Mooskugeln packt, lässt sich auch mit Azaleen gut umsetzen.Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
2 / 9
In Kombination mit Naturmaterialien wirken die zarten Azaleenblüten besonders schön.Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
3 / 9
Auch als Stämmchen machen sich Azaleen gut.Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
4 / 9
Pyramidenazaleen ziehen die Blicke auf sich.Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
5 / 9
Auch das ist eine Azalee: Diese pyramidale Nezüchtung nennt sich 'MagiSnow Winter Beauty'.Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
6 / 9
Der 'Sachsenstern' wurde nach dem Ort der Züchtung genannt. Das besondere sind die rötlich umrandeten, sternförmigen Blüten.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
7 / 9
Die Azalee 'Oase de Lo' ist eine ganz neue Züchtung in einer noch nie da gewesenen Farbe. Sie blüht in zartem Champagner.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
8 / 9
Die Blüten der Azalee 'Aiko' sind dicht gefüllt und erinnern an gefüllte Rosen. Gefüllte Sorten sind übrigens länger haltbar als ungefüllte.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
9 / 9
Die Azalee 'Madame Kind' beeindruckt durch ihre besondere Farbkombination.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 20. Februar 2022 | 08:30 Uhr