Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

TeamMDR AKTUELL-Autorin Britta Veltzke

10. Juli 2024, 16:36 Uhr

Britta Veltzke ist seit 2020 als Reporterin für MDR AKTUELL im Einsatz. Bildrechte: MDR / Isabel Gruhle

Britta Veltzke recherchiert zu politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Strukturwandel in den vom Kohleausstieg betroffenen Regionen.

Britta Veltzke hat Politikwissenschaften in Bremen und Guadalajara (Mexiko) studiert. In Leipzig absolvierte sie außerdem den Masterstudiengang Journalistik inklusive eines Volontariats bei der Sächsischen Zeitung. 2020 kam sie zum MDR, wo sie als Reporterin fürs Nachrichtenradio arbeitet. Außerdem sie in den MDR-Aktuell-Teams "Zukunft" und "Investigation" aktiv.

Besonders lesenswert

Aktuelle Artikel von Britta Veltzke

mit Audio

Gute VorsätzeMehr Sport, weniger rauchen, gesünder leben – so gelingen Ihre Neujahrsvorsätze

mit Video

VersorgungssicherheitLebensmittelversorgung wird durch Klimawandel herausfordernder

mit Video

SelbstbestimmungsgesetzViele Anmeldungen für die Anpassung des Geschlechtseintrags in Leipzig

mit Video

Gleicher Konsum, weniger BeratungenWas die Cannabis-Legalisierung für den Jugendschutz bedeutet

mit Audio

Gelangweilt im JobBoreout: Ausgebrannt durch Unterforderung

mit Video

WirtschaftStart-ups ächzen unter Bürokratie

mit Audio

KinderbetreuungSommerschließzeit in Kitas: Betreuungsanspruch besteht dennoch

mit Video

ForschungsprojektSchlaue Ampel: So lange grün wie nötig

Lesen, Mathe, Soziales, DigitalesCorona-Schüler vor dem Schulwechsel: Wo die Lücken und Stärken liegen

mit Video

Drohende TrockenheitKein Bergbau-Wasser mehr für Leipzig: Nach dem Kohleausstieg droht Dürre

KohleausstiegWassermangel: Diese Alternativen zur Flutung von Tagebauen gibt es

BreitbandausbauWarum bei vielen Glasfaserleitungen der Hausanschluss fehlt

mit Video

Tschüss Kohle, hallo Zukunft – 2024Zwischen Lötkolben und Zimtschnecke

mit Audio

Tschüss Kohle, Hallo Zukunft – 2024Hohenmölsen – Die Hoffnung liegt auf der Kippe

mit Video

GehsteigbelästigungAbtreibungsgegner planen auch in Mitteldeutschland Proteste und belästigen Ärzte

127 Kaninchen in einem HaushaltTiere aus Fällen von "Animal Hoarding" belasten Tierheime stark

mit Video

WirtschaftspsychologieWarum Krankmeldungen ohne Krankheit auch etwas Gutes haben können

mit Video

VerbraucherzentraleHeizkostenabrechnung 2023 noch komplizierter

EinwegplastikflaschenMehrwegpfand für Milchgetränke kommt ab Januar

ReisenDiebstähle an Bahnhöfen: Fahrgastverband Pro Bahn wünscht sich mehr Personal

mit Audio

Unklare WärmeplanungHeizungsgesetz: Planungsunsicherheit bei Eigentümern

Zustand der SchultoilettenSchüler trinken weniger, um Toilettengang zu vermeiden

EnergiewendeStilllegen oder weiterbetreiben? Der Streit ums Gasnetz

Termine absagenKrankenversicherungen gegen Bußgeld bei versäumten Arztterminen

Personalmangel in JustizExperten kritisieren Linnemann: Mehr Urteile an Wochenenden nicht zu rechtfertigen

KirchenKatholische Bistümer haben 2022 mehr als 500.000 Mitglieder verloren

CyberangriffeKrankenkassen immer wieder Ziel von Hackern

ExpertenmeinungKaum Ostdeutsche an der Spitze: Abiturquote nicht alleiniger Grund

Gegen FachkräftemangelSind die Studienordnungen noch zeitgemäß?

WissenschaftDarum züchten Forscher künstliche Embryos aus Stammzellen

mit Audio

FaktencheckGefährdet die Vier-Tage-Woche unseren Wohlstand?

EnergiewendeKleinere Städte fühlen sich bei Erfassung von Heizungsdaten überfordert

ZeitarbeitNeue Pflegereform soll Leiharbeit eindämmen

EU-Vorstoß trifft InvestitonMillionen für Lithium-Projekte im Erzgebirge

Fragen und AntwortenLithium – strategischer und kritischer Rohstoff in Sachsen

AbiprüfungenKlimapolitik und Gendern – wie politisch darf das Abitur sein?

FAQFragen und Antworten zur Agri-Photovoltaik ("Agri-PV")

mit Audio

Tschüss Kohle, hallo Zukunft – 2023Grüne Wärme für Hohenmölsen – was kommt nach der Kohle?

mit Audio

"Tschüss Kohle, hallo Zukunft" – 2022Das Mädchen und der Ort auf Kohlen

mit Audio

"Tschüss Kohle, hallo Zukunft" – 2022Kohledorf Pödelwitz – Dem Abriss knapp entronnen

mit Audio

Tschüss Kohle, hallo Zukunft – 2023Aufwachsen im Mitteldeutschen Braunkohle-Revier

mit Video

MobilitätFührerschein-Zuschuss statt Deutschlandticket? Verhaltene Reaktionen auf Idee für Azubis