Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

DemografieBald weniger als vier Millionen Sachsen

11. Februar 2023, 06:00 Uhr

Die Zahl der Einwohner in Sachsen wird Berechnungen zufolge spätestens im Jahr 2034 unter vier Millionen sinken. Laut der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes werde es im Jahr 2070 sogar nur noch zwischen 3,1 Millionen und 3,9 Millionen Menschen im Freistaat geben. Das entspreche einem Bevölkerungsrückgang von 160.000 bis 900.000 Personen im Vergleich zum Jahresende 2021, teilte das Statistische Landesamt in Kamenz mit.

In Sachsen leben immer weniger Menschen. Gleichzeitig wird die Bevölkerung zunehmend älter. (Symbolbild) Bildrechte: imago images / Sven Simon

Grund ist der Statistik zufolge das Geburtendefizit. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Das Durchschnittsalter werde bis 2070 auf 50 Jahre steigen, hieß es. Im Vergleich zu Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen verläuft der Bevölkerungsrückgang laut Statistik moderat. Berlin und Brandenburg sind dagegen kaum bis gar nicht betroffen.

Mehr zum Thema

MDR (sth)/epd

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 09. Februar 2023 | 14:00 Uhr