MedizinSchokolade ist wirklich gut fürs Herz
Naschkatzen wussten es schon immer, nun hat es auch eine US-Studie bewiesen: Schokolade essen ist gut fürs Herz. Und zwar nicht nur in einem übertragenen Sinne, sondern auch ganz konkret für die Blutgefäße des Organs.
Die Forscher vom Baylor College of Medicine im US-Bundesstaat Texas verknüpften für ihre im Fachmagazin "European Journal of Preventive Cardiology" erschienene Untersuchung die in Studien aus den vergangenen 50 Jahren enthaltenen Angaben zum Schokoladenkonsum mit denen zu Erkrankungen der Herzgefäße.
In der Vergangenheit hätten Erhebungen bereits bewiesen, dass Schokolade essen allgemein sowohl für den Blutdruck als auch für die Auskleidung der Blutgefäße positiv sei, erklärt der Erstautor der Studie Dr. Chayakrit Krittanawong. "Ich wollte wissen, ob der Konsum auch einen Effekt auf die Blutgefäße hat, die das Herz versorgen, die Koronararterien. Und wenn ja, ob er positiv oder negativ ist."
Mehr als einmal pro Woche Schoki gut für die Herzgefäße
Dafür analysierten Dr. Krittanawong und seine Kollegen sechs Studien mit insgesamt 336.289 Teilnehmern, die alle Auskunft über ihren Schokoladenkonsum gegeben hatten. Im Schnitt knapp neun Jahre später hatten 14.043 von ihnen Herzgefäßerkrankungen entwickelt, 4.667 sogar einen Herzinfarkt, also eine plötzliche Verstopfung der Gefäße.
Das Ergebnis: Die Probanden, die Schokolade mehr als einmal die Woche aßen, hatten ein um acht Prozent geringeres Risiko, eine Erkrankung der Herzgefäße zu erleiden.
Unsere Studie legt nahe, dass Schokolade dabei helfen kann, die Blutgefäße des Herzens gesund zu halten.
Dr. Chayakrit Krittanawong, Studienautor
Zu viel Naschen ist aber auch nicht gesund
Den Grund dafür vermutet Dr. Krittanawong in bestimmten Inhaltsstoffen der Schokolade, die sich positiv auf den Herzzustand auswirken. Dazu gehören Flavonoide, Methylxanthine, Polyphenole und Stearinsäure.
Welche Art von Schokolade und wieviel davon optimal für die Herzgesundheit ist, war nicht Teil der Untersuchung. Hier sei weitere Forschung nötig, wie der Studienautor betont. Und auch dafür, nicht zu viel von der süßen Nahrung zu sich zu nehmen, plädiert Dr. Krittanawong: "Es ist sehr wahrscheinlich, dass große Mengen an Schokolade nicht gesund für die Herzgefäße sind. Besonders Diabetiker und adipöse Menschen müssen dabei auch die Kalorien, die kommerziell verarbeitete Schokolade enthält, mit in Betracht ziehen."
cdi
Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL | 17. Juli 2020 | 01:55 Uhr
Kommentare
{{text}}