Fußball | Regionalliga FSV Zwickau stellt sich personell neu auf

10. Juni 2023, 18:54 Uhr

Nach dem Abstieg aus der 3. Liga geht der personelle Umbruch beim FSV Zwickau weiter. Vorstandssprecher Frank Fischer und weitere Funktionäre des Vereins verlassen die Schwäne.

Der Umbau beim FSV Zwickau geht weiter. Nachdem die Schwäne am Freitag (09. Juni 2023) die Trennung von Trainer Ronny Thielemann bekanntgaben, verkündete der Verein einen Tag später weitere personelle Wechsel. Betroffen sind der Vorstand und der Aufsichtsrat der Westsachsen.

Vorstandssprecher Frank Fischer geht

Vorstandssprecher Frank Fischer gibt sein Amt ab, ebenso wie der Aufsichtsratsvorsitzende Ingo Kursawe und die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Wolfgang Eisel und Marco Hölzel. "Wir bedanken uns ausdrücklich für ihren Mut und ihren ehrenamtlichen Einsatz in schwierigen Zeiten für unseren FSV Zwickau", schrieb der FSV Zwickau in einer Pressemitteilung. Fischer werde dem Verein als Sponsor und Förderer erhalten bleiben, hieß es weiter.

In den Aufsichtsrat rücken Ralph Schneider und Mario Möckel nach, die bereits als Nachrücker gewählt waren. Dazu kommt mit Matthias Bley ein "jahrelang ehrenamtlich aktives Vereinsmitglied aus der Fanszene als kooptiertes Mitglied."

FSV will "Schwung" in den Verein bringen

Der neue Aufsichtsrat habe sich am Freitag erstmals zusammengefunden und über die Neuausrichtung des Absteigers beraten. Dabei wurde André Beuchold, Geschäftsführer eines Zwickauer Stahlunternehmens, als neues Mitglied in den Vorstand gewählt.

Der Verein veröffentlichte auf seiner Website ein Statement, indem die Umstellungen in der Führung erklärt wurden: "Der Blick wird nun nach vorn gerichtet. Eine Grundstabilität soll gewährleistet bleiben und gleichzeitig wollen wir in der jetzigen Phase das richtige Know-How und auch ein unverbrauchtes Wirken von Außerhalb in den Vorstand bringen. So vermischt sich Alt mit Neu – Erfahrung mit Schwung!"


----
jar/pm

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR | 09. Juni 2023 | 19:30 Uhr

10 Kommentare

AufmerksamerBeobachter vor 50 Wochen

*** Der konnte ja nicht mal richtig reden ***

Fand ich nicht, wenn man die Augen zugemacht hat, hätte ich gemeint, J. Härtel spricht…

Ich denke eher, er war zu gut(mütig) für euch, da gehört eine rohe Axt hin.

Joe 09 vor 50 Wochen

Alles schön und gut, was eben beim FSV passiert. Letztendlich kommt es auf die Aufarbeitung der gemachten Fehler an, Vertrauen zurückzugewinnen! Herr Fischer lassen Sie endlich Taten folgen und nicht nur leere Worthülsen, wo ist die versprochene PV-Anlage?! Es ist Sommerpause und Zeit diese zu installieren. Oder versuchen Sie sich nur zu profilieren. Bei der MV-Versammlung würde mich der Cateringvertrag im einzeln interessieren, macht der FSV dabei Gewinn? Genauso die Zusammenarbeit mit Herrn Krauss - Fußballschule! Und wie können 1,5Mille Minus entstehen? Mir tun hier nur die Kleinsponsoren leid, die über Jahrzehnte treu zum FSV halten! Wie konnte man nur so einen charakterlosen Trainer verpflichten, da stinkt es doch schon vom Kopf her. Ich kann mir so ein Urteil erlauben, da ich viel mit Vorstellungsgesprächen zutun habe. Dies hat jetzt Nichts mit Fußball gemein, aber armes Deutschland, was hast du dir für eine Generation heranzogen. Wer will mit den Händen noch Arbeiten!!!

Georg Pohler vor 50 Wochen

Ich denke Herr Thielemann hat uns nur benutzt um mal als Cheftrainer reinzuschnuppern. Es war doch klar wenn Jens ruft, das er hinterher dackelt. Ich finde es vom ehemaligen Vorstand unter aller Würde und von Thielemann beschämend was er hier noch mehr kaputt gemacht hat. Der konnte ja nicht mal richtig reden…Haken dran und nach vorne schauen.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga