RezeptGelbe Bete-Knollen mit Chili fermentieren
Nicht nur Kohl, auch die Knollen der Bunte Bete lassen sich mit Fermentieren haltbar machen. Durch die Fermentation erhält das Gemüse überdies ein ganz besonderes Aroma. Chili-Schoten geben der Gelben Bete bei diesem Rezept eine frische Schärfe.
Zutaten und Material: Das brauchen Sie für das Fermentieren
- Bügeldrahtglas (Volumen: 1 Liter)
- 1 Kilogramm kleine Gelbe Bete-Knollen
- 2 Chili-Schoten
- unraffiniertes Salz
- Salzlake (Zusammensetzung: 20 Gramm Salz auf 1 Liter Wasser)
- ein Gewicht zum Beschweren, zum Beispiel Glasmurmeln oder einen sauberen Stein
So funktioniert's
- Brausen Sie die Bete ab. Hobeln Sie anschließend eine Bete-Knolle und bedecken Sie damit den Boden des Glases.
- Schichten Sie nun die kleinen Bete-Knollen und die Chili-Schoten ein. Drücken Sie dabei das Gemüse immer wieder an.
- Geben Sie einen Esslöffel Salz auf das eingeschichtete Gemüse.
- Geben Sie anschließend das Gewicht darauf. Füllen Sie nun das Glas mit der Salzlake auf. Das Gemüse muss mit der Flüssigkeit bedeckt sein.
- Verschließen Sie nun das Glas mit dem Bügel. Stellen Sie das Glas zimmerwarm auf eine Tropfunterlage. Durch den Gärungsprozess kann Flüssigkeit austreten.
- Nach etwa sechs Wochen kann das erste Mal probiert werden.
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 15. November 2020 | 08:30 Uhr