Nach Insolvenz von Troy AquaMineralwasserwerk Jessen kurz vor Neustart
Ab April gibt es wieder Mineralwasser aus Jessen. Ein neues Wasserwerk nimmt dort den Probebetrieb auf. Dort hatte vor 15 Jahren der Hersteller Troy-Aqua seine Produktion eingestellt. Das französische Unternehmen Roxane übernimmt nun den Standort und hat dafür mehr als 50 Millionen Euro investiert.
In Jessen nimmt ein neues Mineralwasserwerk den Betrieb auf. Das teilte Werksleiter Jens Strassner MDR SACHSEN-ANHALT auf Anfrage mit. 15 Jahre nach der Insolvenz des Wasserproduzenten Troy Aqua hat das französische Unternehmen Roxane hat den alten Standort übernommen und aufwendig umgebaut. Dafür sind Strassner zufolge mehr als 50 Millionen Euro investiert worden. Am neuen Standort entstehen 50 Arbeitsplätze.
350 Millionen Flaschen Mineralwasser pro Jahr
Kernstück der Fabrik sind nach Aussage von Strassner die neuen Produktionsanlagen. Dadurch laufe der gesamte Herstellungsprozess von der Abfüllung über die Etikettierung bis zur Verpackung dank Robotertechnik komplett automatisiert. 350 Millionen Flaschen Mineralwasser pro Jahr will der Hersteller Roxane künftig produzieren. Beliefert werden sollen Strassner zufolge alle Edeka- und Netto-Filialen im Umkreis von 250 Kilometer.
Wie Jessens Bürgermeister Michael Jahn (SPD) MDR SACHSEN-ANHALT sagte, könnte die neue Fabrik ein Aushängeschild für Jessen werden. Immerhin habe die Herstellung von Lebensmitteln – einschließlich der Wasserproduktion – eine lange Tradition.
MDR (André Damm, Julia Hohmann, Annekathrin Queck)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. März 2023 | 08:30 Uhr
Kommentare
{{text}}