Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Soziale MedienGefährlicher neuer Tiktok-Trend "Pilotentest": Schulen informieren Eltern

23. Mai 2024, 10:02 Uhr

Weniger Sauerstoff bekommen und dadurch möglichst nah an der Ohnmacht sein: Das ist der so genannte Pilotentest. Die neue Challenge bei Tiktok ist allerdings gefährlich. Und trotzdem ist sie ein Trend auf den Schulhöfen. Auch in Sachsen-Anhalt gibt es Fälle.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Mit dem sogenannten Pilotentest ist ein gefährlicher neuer Trend im sozialen Netzwerk Tiktok auch an Sachsen-Anhalts Schulen angekommen. Wie das Landesschulamt am Dienstag auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT erklärte, werden die Eltern einer betroffenen Schule "anlassbezogen über das Phänomen durch die Schulleitung aufgeklärt". Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende wurden aufgefordert, besonders darauf zu achten, ob andere Kinder diese Challenge durchführen.

Schulamt kennt einen Fall an Grundschule in Halle

Dem Landesschulamt ist nach eigenen Angaben Anfang Mai ein Fall an einer Grundschule in Halle gemeldet worden. Ein Viertklässler habe durch den Sauerstoffmangel kurzzeitig das Bewusstsein verloren und sich beim Sturz eine Prellung am Kopf zugezogen, schreibt das Amt. Von der Schule sei der Rettungsdienst alarmiert worden. Der Schüler wurde vor Ort versorgt und anschließend den Eltern übergeben.

Weil die Schule den Fall als "Medizinischen Notfall" eingeordnet hat und der Rettungsdienst vor Ort war, musste er an das Landesschulamt gemeldet werden. Die Behörde schließt nicht aus, dass es "möglicherweise weitere Fälle gab, die aber nicht die Meldeschwelle überschritten haben".

Weitere Fälle in Halle

Das Portal dubisthalle.de hatte unter Berufung auf das Rathaus von zwei Fällen in der Stadt berichtet. Besondere Handreichungen für die Lehrkräfte gibt es zu solchen Challenges nicht, wie das Landesschulamt weiter erklärt. Die Aufklärung zu solchen medialen Phänomenen und der sichere Umgang mit digitalen Medien sei Bestandteil der allgemeinen Medienbildung und -erziehung in den Schulen, hieß es weiter.

Mediziner warnen vor gesundheitlichen Folgen

Beim Pilotentest halten die Testenden die Luft an. Parallel wird ihnen von einer weiteren Person auf den Brustkorb oder den Hals gedrückt. Durch das Gefühl kurz vor einer Ohnmacht zu stehen, soll sich ein Rausch einstellen. Medizinerinnen und Mediziner warnen vor gesundheitlichen Folgen.

Mehr zu Tiktok und seinen Challenges

MDR (Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. Mai 2024 | 06:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen