Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Nachrichten aus Dresden und Radebeul

mit Video

PersonalieSie war die "Aschenbrödel-Königin": Schauspielerin Karin Lesch gestorben

Wieder ist eine Hauptdarstellerin des Kultmärchens "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Darstellerin der Königin, Karin Lesch, gestorben. Sie wurde 89 Jahre alt.

mit Audio

Deutsche BahnPolizei in Dresden ermittelt gegen Zugbegleiter wegen fahrlässiger Freiheitsberaubung

In Dresden wird ein Zugbegleiter im Streit von einem Fahrgast angegriffen. Er bringt sich in Sicherheit, die Fahrgäste bleiben mit dem Angreifer zurück. Die Polizei ermittelt jetzt auch gegen den Bahnmitarbeiter.

mit Audio

Für schnellere StraßenbahnMarienbrücke in Dresden: Dauerhaft eine Spur weniger für Autos

Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke sind mehr Autos auf die Marienbrücke ausgewichen. Das hat die Straßenbahnen ausgebremst. Nur sollen Autos dauerhaft mit einer Spur Richtung Zentrum auskommen.

mit Video

Fußball | 3. LigaDynamo Dresden erhält Lizenz für die 2. Bundesliga

Sportlich rückt der Aufstieg für Dynamo Dresden immer näher. Auch hinter den Kulissen wurde bereits erfolgreich gearbeitet: Die DFL hat den Schwarz-Gelben die Lizenz für die kommenden Saison in der 2. Bundesliga erteilt.

mit Video

Volleyball | BundesligaDresdner SC gegen Schwerin unter Zugzwang - aber "der Traum lebt"

Dresdens Volleyballerinnen unter Zugzwang: Nach der Niederlage in Schwerin will der DSC die Finalserie der Bundesliga noch drehen und Deutscher Meister werden.

mit Video

ErinnerungÄltestes sowjetisches Ehrenmal in Dresden fertig saniert

Das Sowjetische Ehrenmal für gefallene Soldaten der Roten Armee in Dresden war 1945 das erste seiner Art in Deutschland. Das Werk samt Sockel wurde nun generalüberholt.

mit Audio

Ursache noch unklarLastwagen und Straßenbahn stoßen in Dresden zusammen

In Dresden sind eine Straßenbahn und ein Lkw zusammengestoßen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 23.000 Euro, verletzt wurde niemand. Vorige Woche war eine Radfahrerin bei einem Unfall mit einer Tram gestorben.

mit Video

Eishockey | DEL2Eislöwen siegen in Ravensburg und haben die DEL im Blick

Die Dresdner Eislöwen haben in der Finalserie der DEL2 in Ravensburg gewonnen. Den Sachsen fehlen damit noch zwei weitere Siege zum Aufstieg in die erste Liga.

mit Video

HintergrundJeder Stahlbeton kann marode werden – nicht nur mit Hennigsdorfer Stahl

Für die Probleme mit maroden Brücken und anderen Gebäuden wird vor allem der zu DDR-Zeiten massenhaft verbaute Stahl aus Hennigsdorf als Ursache genannt. Der allerdings ist nicht allein schuld.

mit Video

DresdenWenn Erwachsene stottern: So hat die Bühne Michael Winkler geholfen

Michael Winkler ist 49 Jahre alt und stottert seit seiner Kindheit. Was ihm im Alltag hilft und welche Rolle der Verein Muse spielt, wir haben nachgefragt.

mit Audio

Neue AufteilungKonzerterlöse: Stadt will mehr Geld vom Dresdner Kreuzchor

Die Stadtverwaltung Dresden und die zuständige Kirchgemeinde verhandeln derzeit zu den Erlösen aus Konzerten des Dresdner Kreuzchores. Die Stadt will als Träger des Chores stärker beteiligt werden.

mit Audio

Trotz angespanntem HaushaltDiese Bauprojekte plant die Stadt Dresden

Die finanzielle Lage in Dresden ist angespannt. Trotzdem will die Stadt auch in diesem Jahr mehrere Bauprojekte umsetzen. Welche Vorhaben genau geplant sind, hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt.

VerkehrsbehinderungLanger Stau auf A4 bei Nossen nach Lkw-Unfall

Autofahrer auf der Autobahn 4 müssen sich am Mittwochabend zwischen Nossen und Dresden-West auf einen langen Stau einstellen. Ein mit Autos beladener Sattelzug wurde dort in einen Auffahrunfall mit einem Lkw verwickelt.

mit Audio

Schwierige ErmittlungenTotes Baby in Dresden-Leuben: Polizei startet Plakataktion

Mit einer Plakataktion intensiviert die Polizei in Dresden die Fahndung nach der Mutter eines toten Babys. Die Mädchenleiche war vor drei Jahren im Stadtteil Leuben gefunden worden.

GastronomieErneut insolvent: Restaurant am Blauen Wunder verschuldet

Die Traditionsgaststätten "Villa Marie" und "La Villetta" stehen vor der Insolvenz. Laut Insolvenzverwalter sieht der Geschäftsführer als Ursachen die Folgen der Pandemie, die Inflation und politische Rahmenbedingungen.

Nach HaushaltsbeschlussDresdner Verkehrsbetriebe stellen Kürzungspläne vor

Die Stadt Dresden muss sparen - und damit auch die Verkehrsbetriebe. Vor allem in den Schulferien wird das Angebot deshalb eingedampft. Das sind aber nicht die einzigen Änderungen.

mit Video

Geburtstag am 16. AprilSabine Ebert: Wissenswerte Fakten über Dresdens Meisterin der historischen Romane

In Dresden lebt eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen: Sabine Ebert. Ihre Romane führen ins 12. Jahrhundert nach Freiberg, Meißen oder in die Leipziger Völkerschlacht 1813. Am 16. April feiert sie Geburtstag.

mit Video

Für komplexe KI-AnwendungenTU Dresden nimmt Supercomputer mit 35.000 Chips in Betrieb

Er ist einem menschlichen Gehirn nachempfunden und trägt über fünf Millionen Prozessorkerne in sich. Der neue Supercomputer der TU Dresden heißt SpiNNcloud und soll Daten energieeffizient nutzen.

Razzia in DresdenPolizei beschlagnahmt mehr als anderthalb Kilo Drogen

Bei der Durchsuchung von vier Wohnungen hat die Polizei in Dresden am Montag Drogen, Bargeld und Handys sichergestellt. Ein Mann ist laut Polizei verhaftet worden.

mit Video

JugendkriminalitätKinder an Oberschule in Dresden durch Böller verletzt

Auf ihrem Schulhof in Dresden-Striesen sind offenbar mehrere Schüler verletzt worden. Die Polizei ermittelt gegen einen Jugendlichen. Er soll einen Böller auf die Gruppe geworfen haben.

mit Video

Eishockey | DEL2Dresdner Eislöwen: Vier Siege vom DEL-Aufstieg entfernt

Die Dresdner Eislöwen haben sich bis in Finale um den Aufstieg in die DEL gekämpft. Der letzte Schritt soll nun gegen die Ravensburg Towerstars gemacht werden. Donnerstag geht's los.

Projekt gegen GeschichtsrevisionismusBuchenwald, Dresden, "Schuldenbremse": So nutzen AfD und Co. "Fake-History" als Taktik

Das Projekt "Geschichte statt Mythen" analysiert geschichtsrevisionistische Inhalte. Jakob Schergaut erklärt, welche historischen Ereignisse von der rechten Szene genutzt werden, um verfälschte Legenden zu verbreitet.

mit Video

Mehrkosten für TerrorschutzDresdner Dixieland-Festival droht finanzielle Schieflage

Mehr Sicherheit, mehr Kosten: Wegen neuer Sicherheitsauflagen steht das Dresdner Dixieland-Festival vor großen Problemen. Grund sind nach Angaben der Organisatoren Zusatzkosten in Höhe von 120.000 Euro.

mit Audio

Preisverleihung"Goldene Reiter" beim Filmfest Dresden vergeben

Beim Kurzfilmfestival in Dresden ging die höchstdotierte Auszeichnung, der Sächsische Filmförderpreis an "Saigon Kiss" über zwei queere Frauen. Den vom MDR gestifteten Publikumspreis bekam die Animation "Do Something".

mit Audio

TheaterkahnGedenken an verstorbenen Dresdner Schauspieler Friedrich-Wilhelm Junge

Am Sonntag wird in Dresden dem verstorbenen Schauspieler und Gründer des Theaterkahns, Friedrich-Wilhelm Junge, gedacht. Er prägte die Dresdner Kultur und war im Februar im Alter von 86 Jahren gestorben.

mit Video

Jakobsweg in SachsenEine Nacht auf dem Friedhof - Pilgerherberge in Pesterwitz bietet besondere Ruhe

Eine Pilgerherberge auf dem Friedhof? In Pesterwitz wird das zur besonderen Erfahrung - mit Ruhe, Ausblick und Tiefgang. Herbergsvater Thomas Grän verbindet Gastfreundschaft mit Poesie.

mit Audio

SparmaßnahmeZugunsten von Spielplätzen und Bäumen: Dresden lässt viele Springbrunnen trocken

Weil die Stadt Dresden wegen der angespannten Haushaltslage buchstäblich auf dem Trockenen sitzt, will die Stadt auch die meisten Springbrunnen in diesem Jahr trocken lassen. Doch einige Brunnen werden trotzdem sprudeln.

TarifeinigungMehr Geld für 2.800 Beschäftigte von Globalfoundries

Nach mehreren Verhandlungsrunden sollen die Beschäftigten des Chipherstellers Globalfoundries künftig mehr Geld bekommen. Gewerkschaftsmitglieder erhalten auch einen zusätzlichen Urlaubstag.

mit Audio

FeuerwehreinsatzZwei Feuer in Küche und brennendem Bitumenkocher in Dresden gelöscht

Gleich zweimal musste die Feuerwehr in Dresden am Donnerstag ausrücken: Im Stadtteil Mickten hat eine Küche gebrannt, in Striesen war ein Bitumenkocher in Brand geraten. In beiden Fällen kamen keine Personen zu Schaden.

mit Video

Schlagerpreis für Social-Media-ProduzentJunger Dresdner pusht Heino auf TikTok und Instagram

Ein gemeinsames Video von Heino, Micaela Schäfer und Streichbruder geht derzeit bei TikTok und Instagram viral. Hinter dem Erfolg des Schlager-Urgesteins steckt ein junger Dresdner. Er hat dafür nun einen Preis erhalten.

mit Audio

Kommende SpielzeitStaatsschauspiel Dresden: 20 Premieren und Rainald Grebe zu Gast

Rainald Grebe inszeniert "Palucca!" in Dresden. Insgesamt 20 Premieren bringt das Staatsschauspiel 2025/26 auf die Bühne. Was trotz Sparzwang noch geht und was nicht – ein Ausblick auf die kommende Spielzeit.

LKA SachsenFehlende Munition bei sächsischer Polizei war Fehler in der Dokumentation

Meldungen über angeblich verschwundene Munition bei der sächsischen Polizei sorgten für Unruhe. Jetzt hat sich der Fall geklärt. Verschwunden ist nichts, nur die Dokumentation war fehlerhaft.

PlanänderungAbriss der Carolabrücke verzögert sich

Die kürzlich aus Tschechien angelieferten Pontons werden nun wieder zurückgeschickt. Probleme im Flussbett der Elbe erfordern eine Planänderung bei den Abrissarbeiten der Carolabrücke und bedeuten eine Zeitverzögerung.

mit Audio

ErmittlungenAuseinandersetzung am Bahnhof Dresden-Neustadt - Jugendlicher auf Gleise geschubst

Am Bahnhof Dresden-Neustadt kam es zu einer brutalen Attacke auf einen Jugendlichen. Zeugen retteten ihn in letzter Sekunde. Die Bundespolizei bittet um Hinweise zu Tätern und Opfer.

mit Video

Fußball | 3. LigaBünning antwortet Testroet – Dynamo Dresden mit Heimremis gegen Ingolstadt

Auch wenn Dynamo Dresden den zehnten Heimsieg der Saison verpasst, belohnt sich die SGD nach zwei Rückständen mit einem Remis gegen Ingolstadt. Lars Bünning egalisiert einen Geniestreich des Ex-Dynamos Pascal Testroet.

FeuerwehrgroßeinsatzDresden: 160.000 Euro Schaden nach Unfall mit Gefahrguttransporter auf A4

Dienstagnachmittag auf der A4 Dresden - Chemnitz: Kurz vor der Raststätte Dresdner Tor schlagen Flammen aus dem Führerhaus eines Gefahrguttransportes. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf die Ladung verhindern.

FußballfansAuseinandersetzung in Stralsund: Mutmaßliche Rostock-Fans bedrohen Dresdner Schüler

Schüler aus Dresden verteilen im Stadtgebiet von Stralsund Sticker mit Motiven des Fußballvereins Dynamo Dresden. Am nächsten Tag werden sie von mutmaßlichen Hansa-Fans aufgesucht.

mit Video

Eishockey | DEL2Entscheidung vertagt: Dresdner Eislöwen vergeben ersten Matchpuck

Die Korken knallen (noch) nicht. Die Dresdner Eislöwen haben die erste Finalchance vergeben, können nun aber am Freitag vor Heim-Fans alles klar machen.

mit Audio

FestivalbeginnFilmfest Dresden setzt auf Solidarität und Zusammenhalt

Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr wieder Filme aus 61 Ländern in mehr als 160 Vorstellungen. Es setzt den Fokus dabei auf das Thema Solidarität. Sorgen bereiten den Veranstaltern geplante Kürzungen in der Kultur.

"Out of the Blue"Duo Olicía präsentiert in Dresden neue Songs in multimedialer Ausstellung

Das Elektro-Duo Olicía hat für sein Album "Out of the Blue" mit Künstlern anderer Gewerke kooperiert – von Grafik über Literatur bis Schmuckdesign. Eine multimediale Ausstellung in Dresden zeigt alle Werke und Songs.

mit Video

AnklageMann soll in seinem Keller Kriegswaffen hergestellt haben

Weil er Kriegswaffen hergestellt, Schwarzpulver gelagert und Waffen mit Munition verkauft haben soll, hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 51-Jährigen aus Radebeul angeklagt.

mit Audio

JugendkriminalitätSoko Iuventus: Weniger Raubstraftaten von Jugendlichen in Dresden

Entgegen dem sachsenweiten Trend ansteigender Jugendkriminalität, wurden in Dresden weniger jugendliche Straftäterinnen und Straftäter erfasst. Allerdings sind Kinder und Jugendliche nun öfter Opfer von Straftaten.

Infrastruktur"Sozialpolitischer Skandal" - Wer baut die neuen Wohnungen für die Chipindustrie in Dresden?

Mit den Neuansiedlungen und dem Ausbau der Chipindustrie in Dresden gibt es neue Arbeitsplätze in der Stadt und im Umland. Doch wo sollen all diese Menschen wohnen?

DWD-DatenSo war das Wetter in Dresden-Klotzsche im März

An der Wetterstation Dresden-Klotzsche ist es im März mit durchschnittlich 6,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.

mit Audio

HaushaltsdebatteNeuer Haushalt und Millionenkredit: 220 Millionen Euro für Brücken und Infrastruktur in Dresden

Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, doch geplante Kürzungen sorgen für Proteste. Ein Kompromiss soll soziale Einschnitte abfedern.

Erfolgreiche SucheZweites Gelenk von teileingestürzter Carolabrücke in Dresden geborgen

Es wollte sich einfach nicht finden lassen: Wochenlang war in der Elbe in Dresden nach dem zweiten Gelenk der teileingestürzten Carolabrücke geforscht worden. Nach dem Abbruch der Suche wurde es nun doch entdeckt.

mit Video

Ballett-JubiläumDresden: Semperoper Ballett feiert 200-jähriges Bestehen

2025 feiert das Semperoper Ballett in Dresden sein 200-jähriges Bestehen. Eine für Dienstag geplante große Tanz-Aktion wurde zwar abgesagt. Ein dreiteiliges Projekt verschiedener Choreografen findet aber statt.

mit Video

SperrungDresden Flughafen: S-Bahn fährt nur eingeschränkt

Fahrgäste von und nach Dresden Flughafen müssen sich auf Behinderungen einstellen. Die Strecke der S-Bahnlinie 2 ist ab dem Haltepunkt Grenzstraße gesperrt.

AsylbewerberSachsen richtet Landesausreisezentrum in Dresden ein

In Dresden wird ein Landesausreisezentrum eingerichtet, um abgelehnte Asylbewerber kurzfristig unterzubringen. Laut Landesdirektion Sachsen werden dort ausschließlich Männer untergebracht.

mit Audio

WirtschaftspolitikIfo-Institut will Niederlassung in Dresden 2027 schließen

In Dresden analysieren Experten des Wirtschaftsinstituts ifo die ostdeutschen Bundesländer. Weil der Freistaat spart und seinen Finanzierungbeitrag gekürzt hat, zieht nun das Institut Konsequenzen.

Vermisstensuche eingestelltPolizei nimmt Warnung zurück: 35-jähriger Krankenhauspatient "wohlbehalten aufgegriffen"

Der am Dienstag aus einem Dresdner Krankenhaus verschwundenen Mann, wurde am Vormittag in Leipzig aufgegriffen. Weil von ihm aufgrund seiner Erkrankung eventuell Gefahr ausgehen könnte, hatte die Polizei vor ihm gewarnt.

In Straßengraben gerutschtDresden: Bäume stoppen fahrerloses Müllauto

Mitarbeiter der Dresdner Müllabfuhr leeren am Mittwochmorgen Mülltonnen, als der Laster plötzlich ins Rollen gerät. Erst mehrere Bäume können den 24-Tonner stoppen.

mit Video

"Freie Sachsen"Anklage gegen Dresdner wegen Wahlfälschung und Brandstiftung

Bei den Landtags- und Kommunalwahlen hat ein Kandidat der "Freien Sachsen" in Dresden zahlreiche Wahlzettel gefälscht. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen ihn erhoben - auch wegen Brandstiftung.