Start der Fastenzeit | 05. März - 20. April40 Tage - 40 Nächte: Auf was wir verzichten könnten
Schon einen guten Vorsatz für die Fastenzeit? Wie immer - kein Bier oder keine Süßigkeiten? Oder etwas, von dem auch andere Menschen oder die Umwelt profitieren? "Sieben Wochen ohne Panik", heißt das Motto 2025!
1 / 8
Dabei sieht Wilhelm Imkamp, Wallfahtsdirektor im bayrisch-schwäbischen Maria Vesperbild den Brauch in der Krise: Heute werde nicht zu wenig, sondern zu viel und aus den falschen Motiven heraus gefastet. "Figurbewusstes Diäthalten ist noch nicht Fastenzeit!" Es ginge nicht darum, etwas Schädliches zu lassen, sondern etwas Gutes wirklich zu entbehren. "Asketische Übungen" wie das Fasten gehörten nicht ins "Schaufenster der Selbstvermarktung", sondern seien "Teil des religiösen Intimlebens, das nur "den lieben Gott und den Betreffenden" angehe. Bildrechte: imago/Westend61
2 / 8
3 / 8
4 / 8
5 / 8
6 / 8
Die Katholische Fernseharbeit lädt wieder zum Whatsapp-Fasten ein. Wer mitmacht, erhält in den 40 Tagen vor Ostern täglich prägnante Bibelverse aufs Smartphone! Na dann wird es aber nichts mit dem Handyfasten, oder? Bildrechte: Colourbox.de
7 / 8
8 / 8