Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Weitere Faktenchecks

mit Audio

FaktencheckTaurus-Marschflugkörper müssen nicht von Bundeswehr bedient werden

Im öffentlichen Diskurs kursieren viele falsche Darstellungen über Taurus-Marschflugkörper. So ist es etwa nicht richtig, dass Bundeswehr-Soldaten bei der Bedienung des Waffensystems eingesetzt werden müssten.

Aussage von Friedrich MerzFaktencheck: Arbeiten zwei Drittel der Syrer in Deutschland nicht?

Friedrich Merz (CDU) sagt, dass nur ein Drittel der Syrer in Deutschland arbeitet. Der Agentur für Arbeit zufolge stimmt das nicht: Es arbeiten mehr Syrer. Ein Faktencheck.

FaktencheckVerpflichtet die EU Deutschland tatsächlich zu höherem Mindestlohn?

Bundesarbeitsminister Heil fordert für 2026 einen Mindestlohn von mehr als 14 Euro und beruft sich dabei auf eine EU-Richtlinie, die bindend sei. Aber stimmt das überhaupt? Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.

mit Audio

FaktencheckKönnen Kriminelle durch Geschlechts- und Vornamenswechsel leichter untertauchen?

Geschlecht und Vorname amtlich wechseln – das neue Selbstbestimmungsgesetz machts möglich. Sachsens Innenminister Armin Schuster sieht darin eine Gefahr. Kriminelle könnten dies zum Untertauchen nutzen. Ein Faktencheck.

FaktencheckSind die Waldbrände auf Rhodos menschengemacht?

Die Brände auf Rhodos haben durchaus mit dem Tourismus auf der Insel zu tun. Doch liegt es an dem Müll, den Touristen in die Natur werfen oder sind es einfach die Veränderungen der Landschaft?

mit Audio

Faktencheck15.000 Transportanträge für Windräder stapeln sich bei Autobahn GmbH

Ein Problem beim Windkraftausbau soll bei fehlenden Genehmigungen für den Transport liegen. Bei der Autobahn GmbH stapeln sich die Anträge. Ein Faktencheck.

mit Audio

FaktencheckReform des Ehegattensplittings würde sich mehr lohnen als Kürzungen beim Elterngeld

Mit der Elterngeldreform lassen sich etwa 300 Millionen Euro einsparen. Würde man stattdessen das Ehegattensplitting reformieren, könnte der Staat bis zu 20 Milliarden Euro mehr einnehmen. Warum wagt sich niemand daran?

mit Audio

FaktencheckGefährdet die Vier-Tage-Woche unseren Wohlstand?

Nur vier Tage arbeiten bei vollem Lohnausgleich! FDP-Chef Lindner wischt die Diskussion sinngemäß mit der Behauptung weg: Es gefährde den Wohlstand, wenn man weniger arbeite. Das klingt logisch, aber stimmt das auch?

Heizen in der EnergiewendeFakten und Mythen zur Wärmepumpe

Die Wärmepumpe polarisiert. Laut, teuer und unrentabel sei die Pumpe, meinen die einen, energiesparend, effizient und das Heizmittel der Zukunft, meinen die anderen – allen voran Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Energieversorgung"Blackoutmelder" der AfD mit falschen Informationen

Stromausfall, Blackout, Probleme bei der Energieversorgung: Auf ihrer Webseite "Blackoutmelder" sammelt die AfD angebliche Stromausfälle in ganz Deutschland. Die Seite ist unseriös, zeigt der Faktencheck.