Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Urlaubstipps für Familien mit Kindern

mit Video

EmpfehlungenHerbstferien in Magdeburg, der Altmark und dem Harz: Acht Tipps für kreative Kinder

In Magdeburg ins Mittelalter reisen, bei Blankenburg die Festung Regenstein erkunden, in der Altmark Rübenlaternen schnitzen: Kinder haben in den Herbstferien 2023 in Sachsen-Anhalt viele Optionen. Das sind unsere Tipps!

Winterferien

6. Februar bis 11. Februar 2023

Osterferien

3. April bis 8. April 2023

Pfingstferien

15. Mai bis 19. Mai 2023

Sommerferien

6. Juli bis 16. August 2023

Herbstferien

16. Oktober bis 30. Oktober 2023

Weihnachtsferien

21. Dezember bis 3. Januar 2024

Brückentage
  • Wer rund um Ostern acht Tage Urlaub einreicht, kann 16 Tage frei machen und zwar vom 1. bis zum 16. April.
  • Der Tag der Arbeit am 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Montag. Wer den Rest der Woche Urlaub nimmt, hat neun Tage am Stück frei und nur vier Urlaubstage verbraucht.
  • Wer die Tage vor und nach Christi Himmelfahrt am 18. Mai frei nimmt, kann mit vier Urlaubstagen eine Strecke von neun freien Tagen am Stück raus holen.
  • Auch Pfingsten bietet zusammen mit den Wochenenden neun Tage freie Zeit mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen. Dazu müssen die ersten Tage nach dem Pfingstmontag frei genommen werden.
  • Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt auf einen Dienstag. Der Montag bietet sich also als klassischer Brückentag an und beschert vier freie Tage am Stück. Mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen sind neun freie Tage möglich.
  • Auch der Reformationstag am 31. Oktober fällt auf einen Dienstag.
  • Weihnachten fällt dieses Jahr wieder günstiger – die beiden Weihnachtsfeiertage sind Montag und Dienstag. Neujahr fällt auf einen Montag. Wer drei Urlaubstage einreicht – vom 27. bis zum 29. Dezember – hat zehn Tage am Stück frei.
Geld sparen

Das Land unterstützt Familien mit geringerem Einkommen. Über Bildungsangebote von zwei bis zu 14 Tagen kann sich bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände informiert werden.
Eine andere Option, einen günstigen Urlaub zu verbringen, ist der sogenannte "Urlaub gegen Hand". Hier arbeitet man einige Stunden am Tag und erhält im Gegenzug kostenlose Unterkunft und Verpflegung.

Kurze Fahrten

Es muss nicht gleich in ein anderes Land gehen. Auch in der eigenen Region gibt es tolle Ausflugsmöglichkeiten und Urlaubsziele.

Spaß für Groß und Klein

Es gibt viele Aktivitäten, die Groß und Klein verbinden. Wandertouren können mit dem Auslegen und Suchen von Wandersteinen für Kinder spannender gestaltet werden. In Sachsen-Anhalt gibt es auch Fahrradrouten, die extra für Familien geeignet sind wie zum Beispiel der Holunderradweg.

Urlaub mit Hund, Katze und Co.

Was solltet ihr beachten?
  1. Bringt eigene Bettwäsche mit, falls der Hund im Bett schläft.
  2. Packt einen faltbaren Hundenapf ein.
  3. Macht euch über besondere Ausflugsziele schlau: Hundeparkours im Zoo, Hundeeisdiele, tolle Spazierstrecken. Tolle Tipps rund um Halle findet ihr im Video.
Schläft der Hund im Bett?

Falls die Antwort "Ja" ist, dann solltet ihr eigene Bettwäsche einpacken. So kann euer bester Freund bei euch schlafen und es ist anderen Gästen gegenüber sehr rücksichtsvoll.

Koffer packen: Wie spart ihr etwas Platz?

Ein faltbarer Napf spart schon deutlich Platz in eurem Koffer. Außerdem könnt ihr euch darüber informieren, ob es im Hotel oder Airbnb bereits ein Hundebett gibt.

Welche Aktivitäten sind für Hund und Besitzer im Urlaub toll?

Macht euch über besondere Ausflugsziele schlau: Hundeparkours im Zoo, Hundeeisdiele, tolle Spazierstrecken und eine gemeinsame SUP-Tour. Tolle Tipps rund um Halle findet ihr im Video.

Tipps für Camping

Vor den SommerferienNoch viele freie Campingplätze in Sachsen-Anhalt

Kurz vor dem Sommerferien sind die meisten Campingplätze in Sachsen-Anhalt noch nicht voll ausgelastet. Allerdings wird eine Reservierung bald ratsam.

mit Video

Urlaubsbilanz für Sachsen-AnhaltVerband: "Viele junge Familien mit Kindern haben Camping für sich entdeckt"

In Sachsen-Anhalt campen immer mehr Menschen – besonders junge Familien entdecken diese Urlaubsvariante gerade für sich. Eine Bilanz.

mit Video

Vom Harz bis zur ElbeFerien und langes Wochenende: Campingplätze erleben Ansturm

Wegen der Herbstferien, des Feiertags und des fast sommerlichen Wetters haben viele Menschen im Land noch einmal die Camping-Ausrüstung ausgepackt.

Urlaub auf dem WasserWieso das Hausboot-Fahren beides ist: Challenge und absolut zu empfehlen

Mit dem Hausboot auf der Havel: Für unsere Reporterin heißt das erst Stress statt Idylle. Aber dann das Fazit: Diese Reise ist jede Herausforderung wert – denn man wächst über sich hinaus.

Camping-BoomReisemobile und Wohnwagen so beliebt wie nie zuvor

Über 13 Millionen Deutsche lieben Urlaub im Wohnmobil und es werden immer mehr. Das zeigen neueste Zahlen zum Mega-Trend Camper-Urlaub. Reichweite im Praxis-Test: Wie weit kommt man mit einem E-Camper Marke Eigenbau?

Ziele für einen Ausflug

Computermuseum, Salzbaden oder RitterspieleFreizeittipps und Ausflugsziele für die Sommerferien in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler genießen ihre Sommerferien. Damit keine Langeweile aufkommt, haben wir Ausflugstipps für jede Gelegenheit.

Günstiger Urlaub

mit Audio

ÜberblickAb aufs Fahrrad: Tipps und Tests zu Touren durch Sachsen-Anhalt

Mit dem Fahrrad durch Sachsen-Anhalt: Wie funktioniert das? Unsere Autoren haben drei Touren für Sie getestet. Die wichtigsten Tipps im Überblick.

Was ist Urlaub gegen Hand?

"Urlaub gegen Hand" nennt sich der Trend, bei dem man statt Geld seine Muskelkraft anbietet. Unterkunft und Verpflegung gibt es gratis, wenn man fleißig mitarbeitet.

Wo finde ich Orte, an denen ich für Unterkunft und Essen arbeiten kann?

Im Internet gibt es verschiedene Gruppen, Foren und Seiten, auf denen Angebote und Gesuche ausgetauscht werden. Auch Privatpersonen und Vereine sind froh über tatkräftiges Engagement und bieten dafür überraschend oft Unterkünfte an. 

Wie lange muss ich pro Tag arbeiten?

Wie lange ihr pro Tag arbeiten müsst, vereinbart ihr mit den Gastgebern. Meistens beläuft sich die Zeit auf 2-4 Stunden pro Tag.

Wie sieht die Arbeit aus?

Die Arbeit fällt ganz unterschiedlich aus. Ihr könnt den Gastgebern im Garten, auf dem Hof oder im Haushalt helfen. Manchmal suchen die Gastgeber auch nach Urlaubern mit speziellen Fähigkeiten.

Was sind die Vorteile an Urlaub gegen Hand?

Ihr könnt kostengünstig oder sogar kostenlos neue Gegenden erkunden auch abseits von Tourismushochburgen. Außerdem könnt ihr tolle Tipps von euren Gastgebern bekommen.

Kann ich auch mit Kindern und Familie reisen?

Auch ein Urlaub mit Kindern ist möglich. Am besten sprecht ihr mit euren Gastgebern, wie viele Betten euch zur Verfügung gestellt werden und ob ihre Unterkunft für Kinder geeignet ist.