Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

News und Hintergründe aus Serbien

16. September 2022, 18:37 Uhr

mit Video

Serbien am 7. JanuarOrthodoxe Weihnachten: Heiligabend wird in die Luft geschossen

Auch wenn der orthodoxe Glaube keinen Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum und Weihnachtsgeschenke kennt, verzichten die Serben darauf nicht - das alles gibt es zu Silvester. Traditionelle Weihnachten folgen dann am 7. Januar.

mit Video

Serbische Führung unter DruckSerbien: Kräftemessen zwischen Studenten und Staatsführung

Serbien kommt nach dem Bahnhofsunglück mit 15 Toten nicht zur Ruhe. Nun wollen Studenten mit Protesten den Kurs des Landes verändern. Präsident Aleksandar Vučić reagiert unter anderem mit Diffamierungen.

mit Video

VerteidigungSerbien: Die 75-Tage-Wehrpflicht

Serbien führt die Wehrpflicht wieder ein. Ab September 2025 müssen junge Männer eine zweieinhalbmonatige Militärausbildung absolvieren. Viele sehen aber Machtspiele von Präsident Vučić dahinter, keine echte Kriegsgefahr.

mit Video

Beton statt GrünflächenSerbien: Warum Belgrad immer mehr zur Hitzefalle wird

Tagsüber Temperaturen von über 40 Grad, nachts kaum Linderung. Die Bewohner der serbischen Haupstadt litten diesen Sommer enorm unter der Hitze. Gigantische Bauprojekte werden das Problem in Zukunft noch verschlimmern.

mit Video

SerbienLithiumabbau in Serbien: Umweltschützer rufen zum Volksaufstand auf

Präsident Vučić will trotz Protesten ambitionierte Pläne für Lithium-Abbau in Serbien durchdrücken. Kanzler Scholz sollte dabei als Garant für Umweltverträglichkeit herhalten, brachte Demonstranten aber nur mehr in Rage.

mit Video

SerbienČevapčići: Fastfood oder kulinarisches Meisterwerk?

Wenn man in Belgrad Čevapčići bestellt, bekommt man oft ein lieblos zubereitetes Touri-Essen. Doch die richtigen Čevapčići sind kein Fastfood, sondern ein kulinarisches Meisterwerk und jeder Koch hat sein eigenes Rezept!

mit Video

MinderheitenKosovoalbaner in Serbien: "Wir sprechen nicht über Politik, das überlassen wir den Medien"

Kosovo und Serbien – wenn die beiden Ländernamen zusammen vorkommen, geht es meist um Krieg und Konflikt. Normale Beziehungen zwischen Albanern und Serben? Die gibt es, wenn auch nicht ungetrübt.

mit Video

(N)OstalgieSozialismus im Legoland: Jugoslawischer Kult-Kiosk K67 soll wieder auferstehen

Würstchen am roten Kiosk – das war das jugoslawische Fastfood schlechthin. Für viele dort der Geschmack ihrer Kindheit. Nun soll es die Kioske, die es einst in ganz Jugoslawien gab, als Lego-Bausatz geben.

mit Video

(N)OstalgieSozialismus im Legoland: Jugoslawischer Kult-Kiosk K67 soll wieder auferstehen

Würstchen am roten Kiosk – das war das jugoslawische Fastfood schlechthin. Für viele dort der Geschmack ihrer Kindheit. Nun soll es die Kioske, die es einst in ganz Jugoslawien gab, als Lego-Bausatz geben.

mit Video

Streit um Autokennzeichen beigelegtSerbien und Kosovo: Wird jetzt alles gut?

Ein Streit um Autokennzeichen zwischen Serbien und Kosovo sorgte dafür, dass Barrikaden errichtet wurden und die Armee aufmarschierte. Seit Anfang Januar ist dieser Streit nun beigelegt. Ein Zeichen der Normalisierung?

mit Video

NeuwahlenSuperwahlen in Serbien: Eine Chance für die Opposition?

Mitte Dezember finden in Serbien Neuwahlen statt, auch in zahlreichen Kommunen wird gewählt. Die neuerdings geeinte pro-europäische Opposition hofft auf eine Trendwende wie in Polen.

SerbienBelgrad: Tickets für "Geister-Metro"

In Serbiens Hauptstadt Belgrad kommt man ohne Auto nicht weit. Wer auf den öffentlichen Nahverkehr setzt, braucht Zeit und Nerven. Eine Metro soll den ÖPNV pushen. Doch ob die jemals fertig wird, ist unklar.

Skurriler StimmenfangSerbiens Präsident Vučić als Wurst-Verkäufer

Serbiens Präsident Vučić setzt auf subventionierte Lebensmittel. Sie sollen die inflationsgeplagten Bürger entlasten und seine Beliebtheit steigern. Öffentliche Auftritte mit einer Billigwurst sorgen aber für Lacher.

Organisierte KriminalitätSerbiens Führung unter Druck: USA setzen Geheimdienstchef auf Schwarze Liste

Lebensgefährliches Rasen im Sportwagen, Korruption und Drogengeschäfte: In Serbien werden solche Delikte auch Amtsträgern vorgeworfen. Polizisten und Staatsanwältinnen verlieren langsam die Angst, dagegen vorzugehen.

mit Video

MassenprotesteSerbien protestiert gegen Vučić – und der Westen schweigt

Auch dieses Wochenende wird es in Serbien Massenproteste gegen Gewalt, Hassrede und Spaltung geben. Eine Autobahnblockade zu Beginn der Ferienzeit soll den Druck auf die Regierung erhöhen. Der Westen hingegen schweigt.

MDR AKTUELL RADIO