Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Religion & Gesellschaft

KalenderGottesdiensteJüdisches LebenKontakt

MDR Spezial | 103. Katholikentag in Erfurt | 29. Mai bis 2. Juni 2024 | "Zukunft hat der Mensch des Friedens"

Galerie Die Bilder vom Katholikentag in Erfurt

Bundeskanzler Olaf Scholz war eine der Politgrößen auf dem Kirchentags-Podium am Freitag im Theater Erfurt. Bildrechte: IMAGO / Chris Emil Janßen
Klimaaktivisten der Letzten Generation unterbrachen Scholz' Auftritt kurzzeitig. Bildrechte: Julia Grimm
Zuvor hatte sich Scholz die Erfurter Synagoge angeschaut. Sie gehört seit Kurzem zum Unesco-Welterbe. Bildrechte: MDR/Stefanie Magiera
Beim Fronleichnamsgottesdienst am Mittwoch rief der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr zu mehr Engagement für den Frieden auf. Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann
Trotz Regens waren Tausende Gläubige zu dem Gottesdienst auf dem Domplatz gekommen. Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann
Die Katholiken feiern an Fronleichnam das sogenannte "Hochfest des Leibes und Blutes Christi". Sie erinnern damit an das Letzte Abendmahl, bei dem Jesu den Aposteln Brot und Wein gereicht hatte und dabei "Das ist mein Leib" und "Das ist mein Blut" sagte. Der Begriff Fronleichnam stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet in etwa "Leib des Herren". Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann
Bereits am Mittwochabend hatten sich zahlreiche Menschen bei der Eröffnung des 103. Katholikentag auf dem Erfurter Domplatz gedrängelt. Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann
Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war am Mittwoch in Erfurt. Er dankte bei der Eröffnung den Christen für ihren Beitrag für die Gesellschaft. Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann
Der Katholikentag geht noch bis Sonntag. Erwartet werden in Erfurt mehr als 20.000 Besucher. Bildrechte: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch

Gottesdienste und Veranstaltungen

Katholisches Laientreffen | 29.05. - 02.06.2024Katholikentag Erfurt: 10 Empfehlungen für Veranstaltungen an besonderen Orten

500 Veranstaltungen an fünf Tagen - unter dem Motto: "Zukunft hat der Mensch des Friedens" ist das Programm des Katholikentags vielfältig aufgestellt. Hier finden Sie einige Veranstaltungen an besonderen Orten.

mit Video

Das Erste | 30. Mai 2024 | Jetzt in der MediathekVom Katholikentag aus Erfurt: Katholische Wort-Gottes-Feier zu Fronleichnam

Der katholische Gottesdienst zu Fronleichnam wurde am 30. Mai von den Domstufen in Erfurt übertragen. Im Zentrum stand das Leitwort des 103. Katholikentages "Zukunft hat der Mensch des Friedens".

Themen und Debatten

Demokratie und Frieden in Zeiten von Populismus

Ökumene und interreligiöser Dialog

Katholisch und queer

Kirchenaustritte und Mitgliederschwund

Von Ablass bis Zölibat