Einfach genial | 30.04.2019 | 09:00 Von Würmern, Hühnern, einem Notfallspiegel und Schutz vor K.-o.-Tropfen
Hauptinhalt
Moderatorin Henriette Fee Grützner baut eine Wurmbox für frischen Humus auf dem Balkon. Außerdem zeigt sie Armbänder, die vor K.-o.-Tropfen schützen, einen Notfallspiegel fürs Auto und smarte Technik für den Hühnerstall.

Kompost für den Balkon
Für viele Leute in der Stadt wird der Balkon zum Garten. Blumen, Kräuter und sogar Gemüse kann man dort anbauen. Warum dann nicht auch einen Kompost für den Balkon?
Wir haben einen Kompostexperten auf die Terrasse der Einfach-Genial-Redaktion eingeladen. Er hat eine Bauanleitung für eine sogenannte Wurmkiste geschrieben. Angeblich soll das ganz einfach gehen. Henriette probiert es aus. Wurmkisten gibt es zwar auch fertig zu kaufen, aber Selberbauen macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch preiswerter. Die Würmer, die Henriettes neue Kiste beziehen, werden hoffentlich in Zukunft gute Humuserde für die Balkonpflanzen liefern.
Ansprechpartner
Jasper Rimpau
Tel.: 05532 9020270
E-Mail: rimpau@wurmwelten.de
Armband erkennt K.-o.-Tropfen und warnt
Ein Erfinderteam aus Karlsruhe hat ein Einwegarmband mit zwei Indikatorflächen entwickelt. Die Substanz darauf erkennt GHB, die gängigste Zutat von K.-o.-Tropfen. Um zu prüfen ob das Getränk mit den Tropfen versetzt wurde, gibt man ein paar Tröpfchen davon auf das Testfeld des Armbands. Färbt sich das Feld blau, ist GHB im Getränk. Bleibt es grünlich, kann kein GHB nachgewiesen werden. Wir testen das Armband mit Hilfe des Toxikologen Dr. Heiner Trauer von der Universität Leipzig.
Ansprechpartner
Kim Eisenmann
E-Mail: kim.eisenmann@flip-pen.de
Notfallspiegel fürs Auto
Ist der Außenspiegel am Auto kaputt, darf man laut Paragraph 56 StVO nicht mehr weiterfahren. Man müsste sein Fahrzeug zur Werkstatt abschleppen lassen. Jürgen Hauschild aus Thüringen entwickelte einen Notfall-Ersatz-Spiegel, der sich schnell und einfach über dem kaputten anbringen lässt. Die Erfindung ist TÜV-geprüft und zugelassen. Allerdings sollte man damit nur bis 80 Kilometer pro Stunde schnell fahren und den Originalspiegel so schnell wie möglich ersetzen.
Ansprechpartner
Jürgen Hausschild
Tel.: 036925 16970
E-Mail: hauschild@notfallspiegel.de
Smarter Hühnerstall
Ein Erfinder aus Ravensburg baut smarte Hühnerställe. So soll die Haltung der Tiere zum Spaß und nicht zum Stress werden. Dank seiner Steuerung und zahlreicher Module haben die Tiere genug Futter, Wasser, die optimale Temperatur und das richtige Licht. Der Tüftler baut aber nicht nur neue Ställe, denn jeder kann seinen Hühnerstall einfach mit smarter Technik nachrüsten.
Ansprechpartner
Yul Strobel
Tel.: 0751 65283344
Mail.: info@finnibus.com
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 30. April 2019 | 19:50 Uhr