Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die bisherige Leiterin der Hauptabteilung Personal und Organisationsentwicklung, Ivonne Bloche, wird neue Verwaltungsdirektorin des MDR. Der MDR-Rundfunkrat stimmte ihrer Berufung durch MDR-Intendant Ralf Ludwig zu.
Ralf Ludwig ist neuer Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. Heute beginnt die sechsjährige Amtszeit des 55-Jährigen. Ludwig war bisher Verwaltungsdirektor des MDR. Er wurde im März 2023 vom MDR-Rundfunkrat gewählt.
Unter dem Motto "Gemeinsam: Starke Stimmen im Dialog" hatten sich rund 300 Medienfrauen beim MDR in Leipzig getroffen. Zum Abschluss verabschiedeten sie drei Resolutionen zu den Themen Vielfal und Gleichstellung.
Welche Verantwortung tragen öffentlich-rechtliche Medien in und für Europa? Worin besteht ihr Gemeinwohlbeitrag? Darum ging es bei der dritten Europäischen Public Value Konferenz am 20. und 21. September 2023 in Leipzig.
Boris Lochthofen, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, wird sich einer neuen Herausforderung als Unternehmer im Medienbereich stellen. Der einvernehmliche Abschied erfolgt zum Jahresende.
Nachrichten
Sie möchten wissen, wie im MDR Sendungen produziert werden und das Programm entsteht? Einmal im Jahr können Sie sich auf unsere Programmmachen-Aktionen bewerben und ein MDR-Team einen Tag lang bei der Arbeit begleiten.
"In aller Freundschaft" ist 25 Jahre alt und hat das mit einem großen Fanfest am 28. Oktober in der "Sachsenklinik" in Leipzig gefeiert. Hier gibt es Bilder und Videos von diesem Tag.
In der aktuellen Folge berichten der Journalist Peter Wensierski, MDR-Redakteurin Ina-Katrin Hüttig und Producerin Laura Mühlenmeier von den Recherchen zur neuen MDR-Dokuserie "Die Milliardenjagd".
MDR+ Mi 06.12.2023 10:25Uhr 38:05 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vor eineinhalb Jahren hat sich der MDR der 50:50-Challenge verschrieben. Vielfaltsmanager Olaf Heilemann und die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Barnhofer-Schuppe erklären, worum es sich dabei handelt.
MDR+ Mi 29.11.2023 13:45Uhr 30:53 min
Im neuen "Mittendrin – Der MDR-Podcast" nehmen uns die Autoren Marianne Wendt und Christian Schiller mit hinter die Kulissen der neue Dramaserie "Wer wir sind" über junge Klimaaktivisten, die in Halle gedreht wurde.
MDR+ Mo 13.11.2023 17:48Uhr 35:17 min
Hier erfahren Sie die Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt von den Entscheidern, von den Erfindern oder von den Machern - transparent und offen.
62 Audios
Ob in Leipzig, Dresden, Magdeburg, Halle oder Erfurt – wir freuen uns, Sie wieder bei unseren Besuchertouren begrüßen zu dürfen.
Sie wollten immer schon einmal bei uns vorbeischauen, wissen wie wir arbeiten und einen Blick in unsere Räume unsere Studios werfen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Der MDR ist ein Rundfunk für alle, mit Geschichten und Themen mitten aus dem Leben der Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir zeigen Ihnen hier, was es mit dem MDR zu entdecken gibt.
Mit Sendungen und Produktionen sind unsere Journalisten im direkten Dialog vor Ort, nah bei den Menschen und den Themen, die Mitteldeutschland bewegen. Diskutieren Sie mit uns bei unseren MDR mittendrin Veranstaltungen.
Der MDR produziert frei zugängliche und vielfältige Programmangebote für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er fördert mit seinen Angeboten Teilhabe und das Miteinander. Finanziert wird er durch die Gemeinschaft.
Im Medienbereich finden Sie aktuelle Presseinformationen des MDR, Ansprechpartner für Journalisten sowie Pressefotos und Logos des MDR.
Sie haben Fragen zu den MDR-Programmen, zum Empfang oder wollen den MDR live erleben - hier finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten.
Der MDR bietet verschiedene Karrieremöglichkeiten - als Arbeitgeber und Ausbilder. Hier finden Sie alle Stellenangebote, Informationen zur Berufsausbildung und zum Redaktionsvolontariat.
Der Rundfunkrat vertritt die Interessen der Rundfunkbeitragszahler und überwacht die Einhaltung des Programmauftrages durch den MDR. Er wählt die MDR-Führung und berät sie in allgemeinen Programmangelegenheiten.
Der MDR benötigt zur Erfüllung seiner Aufgaben Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie weitere Leistungen. Hier finden Sie die laufenden Ausschreibungen, die Liefer- und Leistungsbedingungen und weitere nötige Angaben.
Hier finden Sie ausgewählte Programmhighlights, lustige Videoclips und interessante Nachrichtenbeiträge auch im MDR YouTube-Channel.
Wo befinden sich die Standorte des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS? Wie kann ich eine verpasste Sendung beim Mittschnittservice bestellen? Was wenn mein Empfang gestört ist? Hier finden Sie die Antworten.
Barrierefreiheit
Was macht der MDR? Wer arbeitet im MDR? Wo kann ich Sendungen anschauen oder im Radio hören? Oder was im Internet lesen? Hier finden Sie alles Wichtige.