Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
RadioRadioKonzerteEnsemblesEnsemblesMDR-ClaraHören & SehenMDR-MusiksommerKontakt

Mehr zum Bachkantaten-Podcast

Meistgelesen bei MDR KLASSIK

RezensionDas Schostakowitsch-Jahr wirft seine Schatten voraus: "Lady Macbeth von Mzensk" an der Oper Leipzig

Die Oper Leipzig zeigt mit ihrer Premiere "Lady Macbeth von Mzensk" die Urfassung des Werkes. Als "Katerina Ismailowa" kam es erst nach einer vernichtenden Kritik durch Stalin heraus.

Die Bach-Kantate mit Maul und SchrammekAuflistung: Stücke des Podcasts

In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".

RadiokampagneSommergesang

Sie setzen sich für Kultur in Ihrer Region ein? Sie bringen Menschen zusammen, um Kultur zu erleben? Dann bewerben Sie sich beim Sommergesang! Der MDR-Rundfunkchor kommt zu Ihnen und sagt danke für Ihr Engagement!

mit Audio

ChorsingenFünf Gründe, warum Sie in einem Chor singen sollten

Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.

400 Kilometer MusikBach by Bike: Radtour auf Spuren des Musikgenies

J.S. Bach ist ein Komponist von Weltrang, doch er wirkte nur in einem kleinen Radius. Interessierte können so den Lebensweg mit dem Rad nachvollziehen – von Mühlhausen über Weimar und Leipzig bis nach Köthen.

RezensionVon einem Schleppkahn an der Seine in Paris bis nach Florenz in Dantes Hölle: Puccinis "Il Trittico" am Nationaltheater Weimar

Giacomo Puccini setzt in seiner Operntrilogie Il Trittico "Triptychon" drei stark kontrastierende Einakter hintereinander. Das DNT Weimar weiß sie in einer lustvollen Inszenierung von Dirk Schmeding zu verbinden.