Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR-Clara ist das Musik-Netzwerk des MDR für Kinder und Jugendliche in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Alle Informationen zur Idee, zu Zielgruppen und den Angeboten für Schulen und Familien gibt es hier.
Ligetis "Poème symphonique" für 100 Metronome wird im März durch das Land klingen, wenn sich viele Schülerinnen und Schüler dem Werk des Komponisten nähern. Hier gibt es alle Informationen über das Ligeti-Experiment.
Kultur
100 Metronome beansprucht György Ligeti für seine Komposition "Poème Symphonique". Anlass für die 10. Klasse des Goethe-Gymnasiums in Bischofswerda sich zum 100. Geburtstag Ligetis mit dem Werk zu befassen.
MDR KLASSIK Mi 29.03.2023 12:27Uhr 03:55 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Konzerte, Workshops, Probenbesuche: MDR-Clara bietet für Schulklassen aller Altersstufen und Schulformen viele kreative Projekte an, zum Teil mit begleitendem Unterrichtsmaterial. Informationen für Lehrende gibt es hier.
Ob Konzerte oder kreative Bastel-Anleitungen: Mit MDR-Clara wird es auch zuhause nicht langweilig. Hier gibt es Klassik als Videostream, Tutorials und Musikrätsel für Kinder und Familien.
Im Familienkonzert "Mopaya" entführte Musiker Michel Sanya Mutambala mit Erzählerin Antje Horn und Schlagwerkern aus dem MDR-Sinfonieorchester in die aufregende Welt afrikanischer Instrumente und lädt zum Mitmachen ein.
Zum Heinrich-Schütz-Jahr lädt MDR KLASSIK Schulen zu einem interaktiven musikalischen Bildungsprojekt ein. Alle Infos zu kreativen Mitmach-Aktionen, multimedialen Lerninhalten und umfangreichem Lehrmaterial gibt es hier.
Musik mit minimalen Mitteln steht auf dem Programm bei "Minimalody", dem neuen Schulkonzert von MDR-Clara. Auf Querflöte und Gitarre, mit Beatbox und Soundtechnik erkunden wir die Welt von Steve Reich und Philipp Glass.
Per Videoschalte direkt in die Schule: Mit den interaktiven und moderierten Streaming-Konzerten von MDR-Clara ist das MDR-Sinfonieorchester live bei Klassen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu Gast.
01:46 min
Für Kinder und ihre Familien gibt es bei den MDR-Konzerten spannende Geschichten über den afrikanischen Kontinent oder den "Karneval der Tiere" zu entdecken. Hier sind drei Konzerttipps für Familienkonzerte.
Dieses tierische Mitmach-Konzert lädt Förder- und Grundschulkinder ein, der musikalischen Geschichte vom "Karneval der Tiere" nicht nur zu lauschen, sondern durch Bewegung und Geräusche selbst ein Teil davon zu werden.
Mo 12.04.2021 08:00Uhr 62:09 min
Zwei tierische Freunde wollen ein Lied schreiben - wie das geht, erfahren Kinder in dieser interaktiven musikalischen Lesung zum mitsingen und mitmachen mit MDR-Clara und Mitgliedern des MDR-Sinfonieorchesters.
21:23 min
Patrick Rohbeck erzählt die anrührende Geschichte des kleinen Jungen Oskar. Annemarie Gäbler aus dem MDR-Sinfonieorchester und Esther Langer nehmen das junge Publikum musikalisch mit in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
38:57 min
Wie arbeitet MDR-Clara? Anlässlich dessen 10. Geburtstags 2019 sprach Musikvermittler Ekkehard Vogler über die Projekte, den Werdegang und die Pläne des Jugend-Musik-Netzwerks von MDR KLASSIK.
MDR KLASSIK Do 31.01.2019 09:05Uhr 38:13 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR KLASSIK
Nur jeder sechste Deutsche macht wenigstens einmal im Jahr Musik. Selbst im Musikunterricht bleibt es oft nur bei der Theorie. Dabei hilft Musikmachen dem Gehirn und der Fitness. Und dafür reicht auch ein Gartenschlauch.
Mi 30.10.2019 10:57Uhr 05:21 min
Immer dienstags ab 19 Uhr dreht sich bei MDR Tweens, dem Sender für Kinder und Jugendliche, alles um Klassik: In der Sendung "Clara" stehen Komponistinnen und Komponisten, besondere Werke oder Stilrichtungen im Fokus.
Schülerinnen und Schüler aus Thüringen und Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters haben zwei Tage lang Seite an Seite geprobt, musiziert und voneinander gelernt. Umgesetzt wurde das Projekt vom Musik-Netzwerk MDR-Clara.
Kreativität, Rhythmus und Klang füllen die Probenräumebei MDR KLASSIK, wenn MDR-Clara Kinder und Jugendliche zum Musikalischen Praxistag einlädt. Auf dem Programm stehen u.a. Instrumentenkunde und ein Probenbesuch.
Ein Konzert voll Klänge und Rhythmen aus Portugal hat MDR KLASSIK im Rahmen von "Leipzig liest extra" aus dem Gohliser Schlösschen gestreamt. Das einstündige Programm "Modus Porto" kann hier noch einmal genossen werden.
Mit einem Familienkonzert gratulierten wir Beethoven zum 250. Geburtstag. Im MDR-Studio am Leipziger Augustusplatz gab es u.a. ein Geburtstagsgewitter, Gemüseinstrumente und einen Klangwald.
Das junge Percussion-Ensemble Weberknechte aus Finsterwalde hat bei der MDR-Clara-Schultour ordentlich im Kulturhaus Leuna eingeheizt. Und Schülern dadurch einfach und schön laut die Basis von Klassik und Pop vermittelt.
MDR KLASSIK Fr 26.04.2019 09:30Uhr 03:56 min
Beim Händel-Experiment konnten Schulklassen im Musikunterricht selbst ausprobieren, wie Komponieren funktioniert. Die Ergebnisse wurden live aufgeführt: Vom MDR-Sinfonieorchester im großen Finale des Händel-Experiments.
Beim Händel-Experiment waren Schulklassen aufgerufen, in Händels Fußstapfen zu treten und selbst zu komponieren. Im Abschlusskonzert mit MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester wurden die Ergebnisse präsentiert.
MDR+ Do 03.05.2018 11:15Uhr 81:48 min
Infos zur Sendung