MDR-Sinfonieorchester

KONZERTE MIT DEM MDR-SINFONIEORCHESTER

Aktuelles

ZUM ANHÖREN

MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Dennis Russell Davies im Leipziger Gewandhaus 150 min
Bildrechte: MDR / Stephan Flad
150 min

Sie hören ein Konzert des MDR-Sinfonieorchesters und des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Dennis Russell Davies im Leipziger Gewandhaus. Gespielt wird die Sinfonie "The Black Knight" op. 25 von Edward Elgar.

MDR KULTUR - Das Radio So 17.09.2023 19:30Uhr 149:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dennis Russell Davies im Porträt 150 min
Bildrechte: MDR/Kaupo Kikkas
Gewandhaus Leipzig 150 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Dennis Russell Davies dirigiert 150 min
Bildrechte: imago images/CTK Photo
150 min

Ein Programm passend zum Frühling hat Dennis Russell Davies mit dem MDR-Sinfonieorchester aufgeführt, mit Igor Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen, Franz Schrekers "Vom ewigen Leben" und Mozarts "Prager" Sinfonie.

MDR KULTUR - Das Radio So 16.04.2023 19:30Uhr 149:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der Tenor Christoph Prégardien lehnt mit verschränkten Armen auf einem Tisch, vor ihm ein Notenbuch. 129 min
Bildrechte: Hans Morren
129 min

Ein Programm mit literarischen Einflüssen dirigierte Dennis Russell Davies: Das MDR-Sinfonieorchester spielte Werke von Wagner und Berlioz sowie Schubert-Lieder, die der Tenor Christoph Prégardien vortrug.

MDR KLASSIK So 02.04.2023 19:30Uhr 128:55 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mitschnitt-matinee-konzert-zwei-seelen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Kristjan Järvi 150 min
Bildrechte: Peter Adamik
150 min

Ein Konzert mit dem MDR Sinfonieorchester unter Dirigent Kristjan Järvi aus dem Jahr 2018: Im Gewandhaus zu Leipzig werden Werke von Jean Sibelius, Erkki-Sven Tüür und Carl Nielsen gespielt.

MDR KULTUR - Das Radio So 23.04.2023 19:30Uhr 150:00 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Chefdirigent Dennis Russell Davies beim Dirigieren im Gewandhaus 151 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/Andreas Lander
151 min

Das MDR-Sinfonieorchester spielt im Gewandhaus unter Dennis Russell Davies Bruckners Sinfonie d-Moll ("Nullte"), Ligetis Concerto Românesc und die Uraufführung von Schwertsiks "Muertes en relajo" für Frida Kahlo.

MDR KULTUR - Das Radio So 26.03.2023 19:30Uhr 150:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Simone Lamsma 131 min
Bildrechte: Otto van den Toorn
131 min

Robert Trevino und das MDR-Sinfonieorchester interpretierten beim Konzert "England pur" Brittens "Four Sea Interludes" sowie dessen Violinkonzert mit Solistin Simone Lamsma. Danach erklang William Waltons 1. Sinfonie.

MDR KULTUR - Das Radio So 12.02.2023 19:30Uhr 131:07 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-sinfonieorchester/audio-konzert-trevino-lamsma-sinfonieorchester-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Im Scheinwerferlicht musiziert im Leipziger Felsenkeller das MDR-Sinfonieorchester, davor die drei schick gekleideten Gesangssolisten und das Publikum an Tischen sitzend. 146 min
Bildrechte: MDR/Karen Kopp
Der Dirigent Daniel Cohen 151 min
Bildrechte: Kaupo Kikkas
151 min

Im Gewandhaus spielte das MDR-Sinfonieorchester Lili Boulangers "Faust et Hélène", Tschaikowskis "Manfred"-Sinfonie und Berlioz' Ouvertüre "Le Carnaval romain" unter der Leitung von Daniel Cohen.

MDR KULTUR - Das Radio So 22.01.2023 19:30Uhr 150:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
50. Nachtgesang 123 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
123 min

Beim traditionellen Weihnachtskonzert von MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor dirigierte Howard Arman eigene Arrangements beschwingter und besinnlicher Weihnachtslieder mit viel Augenzwinkern.

MDR KULTUR - Das Radio So 25.12.2022 19:30Uhr 123:22 min

https://www.mdr.de/klassik/ensembles/audio-weihnachtskonzert-sinfonieorchester-rundfunkchor-arman-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Nussknacker auf einem Weihnachtsmarkt 48 min
Bildrechte: IMAGO / Panama Pictures
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor eröffneten unter der Leitung von Dennis Russell Davies die Saison 2022/2023 138 min
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
138 min

Mit Bernsteins "Kaddish" waren MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Zudem erklang Bruckners 9. Sinfonie unter Dennis Russell Davies. Hören Sie hier das Konzert.

MDR KULTUR - Das Radio So 20.11.2022 19:30Uhr 137:40 min

https://www.mdr.de/klassik/ensembles/audio-bernstein-kaddish-bruckner-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Antje Weithaas mit ihrer Violine 150 min
Bildrechte: Giorgia Bertazzi
150 min

Sie hören Werke von Igor Strawinsky, Karol Szymanowski und Mieczysław Weinberg. Es musizieren das MDR-Sinfonieorchester und an der Violine Antje Weithaas im Gewandhaus Leipzig. Die Leitung hat Krzysztof Urbański.

MDR KLASSIK So 06.11.2022 19:30Uhr 150:04 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-sinfonieorchester/mitschnitt-bahnbrecher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor eröffneten unter der Leitung von Dennis Russell Davies die Saison 2022/2023 81 min
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
81 min

Im Leipziger Gewandhaus interpretierten MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor erst gemeinsam die Uraufführung von Tõnu Kõrvits "Tota pulchra es, amica mea" und danach Beethovens 9. Sinfonie unter Anja Bihlmaier.

MDR KLASSIK So 02.10.2022 19:30Uhr 80:57 min

https://www.mdr.de/klassik/ensembles/mitschnitt-beethoven-korvits-sinfonieorchester-rundfunkchor-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Für den 31. MDR-Musiksommer gab es gleich drei Eröffnungskonzerte - gestaltet von den drei Ensembles des MDR. Im Merseburger Dom interpretierte am Abend des 18. Juni 2022 das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Chefdirigent Dennis Russell Davies die 4. Sinfonie "Romantische" von Anton Bruckner. 114 min
Bildrechte: MDR/Tom Schulze
114 min

Den MDR-Musiksommer 2022 eröffnete das MDR-Sinfonieorchester im Merseburger Dom unter Dennis Russell Davies. Auf dem Programm stand die monumentale 4. Sinfonie ("Romantische") von Anton Bruckner.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 18.06.2022 20:05Uhr 114:14 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-eroeffnung-musiksommer-merseburg-dom-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor eröffneten unter der Leitung von Dennis Russell Davies die Saison 2022/2023 136 min
Bildrechte: MDR / Fotograf Marco Prosch
136 min

Bruckners monumentaler 2. Sinfonie stellt Dennis Russell Davies meditative Klänge der Chorsinfonie "Itaipú" von Philip Glass zur Seite. Beim Matineekonzert am 25.9. musizieren MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 26.09.2022 11:33Uhr 135:32 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mitschnitt-matineekonzert-naturgewalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dennis Russell Davies dirigiert 150 min
Bildrechte: imago images/CTK Photo
Das MDR-Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Johannes Debus. 71 min
Bildrechte: MDR/Eckart Wiegräbe
71 min

Das MDR-Sinfonieorchester und Dirigent Johannes Debus haben im Gewandhaus Musikschätze aus der Anfangszeit des Rundfunks aufgenommen: Jazziges, Exotisches, Dramatisches und Komödiantisches aus den 20er und 30er Jahren.

MDR KLASSIK So 16.01.2022 19:30Uhr 71:11 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-sinfonieorchester/audio-neujahrskonzert-mdr-dreissig-sinfonieorchester-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Dirigent Ernst Theis 40 min
Bildrechte: Ernst Theis
Generalmusikdirektorin und Dirigentin Joana Mallwitz und das Philharmonische Orchester Erfurt beim Festakt zum Tag der deutschen Einheit am 03.10.2014 im Theater Erfurt. 150 min
Bildrechte: imago images / photo2000
150 min

Zum Weltfrauentag am 8. März stehen Dirigentinnen am Pult des MDR Sinfonieorchesters. Außerdem: Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Schumann unter der Leitung von Markus Stenz.

MDR KULTUR - Das Radio So 07.03.2021 19:30Uhr 150:07 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dirigent Krzysztof Urbanski 150 min
Bildrechte: Marco Borggreve
Chefdirigent Dennis Russell Davies beim Dirigieren im Gewandhaus 62 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/Tom Schulze
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor mit Chefdirigent Dennis Russell Davies beim Schlussapplaus im Gewandhaus 150 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/Tom Schulze
150 min

Antje Weithaas spielt gemeinsam mit dem MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens Brahms' einziges Violinkonzert. Außerdem: das erste "Konzert ohne Publikum" des MDR-Rundfunkchores von 2020.

MDR KULTUR - Das Radio So 14.03.2021 19:30Uhr 150:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eingang zum Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden: Zweigeschossiger moderner Bau mit auslandender Treppe bei Dämmerung. Gelbe Lichter, im Hintergrund leicht rosafarbener Himmel. Links im Anschnitt Konzertsaalbau. 5 min
Bildrechte: Hochschule für Musik Dresden/Marius Leicht
5 min

In einer Werkstatt wird normalerweise gehobelt oder gesägt. In der Komponistenwerkstatt des MDR-Sinfonieorchesters wird gefeilt: An Musikstücken von Nachwuchskomponisten, die am Dienstag in Dresden aufgeführt wurden.

MDR KLASSIK Di 10.12.2019 12:50Uhr 05:11 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/werkstattkonzert-dresden-nachwuchskomponisten100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

ZUM ANSEHEN

Musiker 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kultur

Teaserbild aus dem Video, Raphaela Gromes und Mathew Halls, dazwischen Schrift 5 min
Bildrechte: MDR
5 min

Mit dem Kursaal Bad Lauchstädt hat das MDR-Sinfonieorchester eine neue Gastspielstätte. Diese wurde Mitte November eingeweiht. Das Premienkonzert in der Video-Zusammenfassung.

MDR KLASSIK Fr 23.11.2018 11:03Uhr 04:35 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/auftakt-mit-haydn100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester führen Johannes Brahms' Deutsches Requiem in der Dresdner Frauenkirche auf 68 min
Bildrechte: MDR KLASSIK
68 min

Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms zählt zu den Meisterwerken der Chorsinfonik. Risto Joost dirigierte MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor am Vorabend des Totensonntags 2017 in der Dresdner Frauenkirche.

Do 30.11.2017 12:00Uhr 68:10 min

https://www.mdr.de/klassik/die-naechsten-konzerte/mitschnitt-brahms-requiem-risto-joost-mdr-ensembles102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

RÜCKBLICK & MULTIMEDIA

FOTOS

Saisoneröffnung in Suhl - die schönsten Bilder

Die Saison ist eröffnet! Am 2. und 3.9. gaben MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor unter Alexander Liebreich die ersten Konzerte der Spielzeit 2023/24 in Suhl und Leipzig. Eindrücke aus Suhl gibt es hier.

MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Alexander Liebreich in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Im Saal des Congress Centrums in Suhl (CCS) ging es los: Hier waren am Samstag, 2.9., im "Zauber der Musik" die ersten Töne der MDR KLASSIK-Saison 2023/24 zu hören. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Alexander Liebreich in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Im Saal des Congress Centrums in Suhl (CCS) ging es los: Hier waren am Samstag, 2.9., im "Zauber der Musik" die ersten Töne der MDR KLASSIK-Saison 2023/24 zu hören. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters im CCS Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
In dieser Konzertsaison feiert MDR KLASSIK "100 Jahre Musik im Radio" und im März 2024 die 100. Geburtstage von MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor, deren Vorläufer 1924 gegründet wurden und erstmals auf Sendung gingen. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Dirigent Alexander Liebreich mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Am Pult stand der Münchner Dirigent Alexander Liebreich, der sein Debüt bei MDR KLASSIK gab. Er war im Laufe seiner Karriere u. a. Chefdirigent bei verschiedenen europäischen Rundfunkorchestern und damit bestens für den Auftakt der Jubiläumssaison gerüstet. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Dirigent Alexander Liebreich mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Das MDR-Sinfonieorchester eröffnete den Abend mit der Konzertouvertüre E-Dur des polnischen Komponisten Karol Szymanowski. Ein lebhaftes Stück wie ein sich öffnender Vorhang - perfekt zum Einstieg in die neue Spielzeit. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Dirigent Alexander Liebreich mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Im Anschluss stand Franz Schuberts 3. Sinfonie auf dem Programm, zupackend wie einfühlsam dirigiert von Alexander Liebreich. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters im CCS Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Der Holzbläsergruppe hatte Schubert eine hervorgehobene Rolle zugeteilt, die die Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters mit Bravour meisterten. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor unter Leitung von Alexander Liebreich in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Bereits für die erste Konzerthälfte ernteten Orchester und Dirigent viel Applaus von ihrem Publikum in Suhl. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor unter Leitung von Alexander Liebreich in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Im zweiten Teil des Konzerts stand auch der MDR-Rundfunkchor auf der Bühne. Außerdem dabei: Ein fünfköpfiges Solo-Ensemble. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Gemeinsam führten sie das Oratorium "In terra pax" des Schweizers Frank Martin auf. Er komponierte es in Auftrag des Schweizer Rundfunks 1944 für das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Uraufführung im Mai 1945 wurde live im Radio übertragen. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
MDR-Sinfonieorchester und Solo-Ensemble unter Leitung von Alexander Liebreich in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Als textliche Grundlage wählte Martin Bibelstellen in französischer Sprache. Die Solistinnen und Solisten sowie der Chor erzählen darin von apokalyptischen Schrecken wie auch der tiefen Hoffnung auf Frieden. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Sopranistin Shira Patchornik mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Solistisch zu erleben waren Sopranistin Shira Patchornik, ... Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Mezzosopranistin Sophie Harmsen mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
... Mezzosopranistin Sophie Harmsen, ... Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Tenor Richard Resch mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
... Tenor Richard Resch, ... Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Dirigent Alexander Liebreich mit Bariton Benjamin Russell und dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
... Bariton Benjamin Russell ... Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Bass Andreas Hörl mit dem MDR-Sinfonieorchester in Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
... sowie der Bass Andreas Hörl. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Mitglieder des MDR-Rundfunkchors im CCS Suhl beim Eröffnungskonzert der Saison 2023/24.
Der Text entfaltete in den berührenden Rezitativen der Solistinnen und Solisten und den oftmals einstimmig komponierten Chorpassagen eine besonders eindringliche Wirkung. Bildrechte: MDR/Annekathrin Linge
Alle (17) Bilder anzeigen

CDs DES MDR-SINFONIEORCHESTERS

LINKS