So empfangen Sie uns
Hauptinhalt

Mit welchem Radio kann ich MDR KLASSIK empfangen?
Mit vielen heute erhältlichen Geräten können Sie MDR KLASSIK hören.
Ihr Radio | empfängt MDR KLASSIK |
---|---|
UKW-Radio | nein |
Digitalradio mit DAB+ | ja |
Internetradio | ja |
Mischgerät UKW, DAB+ | ja |
Mischgerät UKW, DAB+, Internetradio | ja |
Mischgerät UKW, Internetradio | ja |
TV Kabel digital (DVB-C) | ja |
TV Kabel analog | nein |
TV Satellit digital (DVB-S oder DVB-S2) | ja |
TV IP-TV (Telekom, Vodafone ...) | ja |
Empfang über DAB+
DAB+-Frequenzen
Sachsen: Kanal 9A (202,928 MHz)
Sachsen-Anhalt: Kanal 6B (183,648 MHz)
Thüringen: Kanal 8B (197,648 MHz)
DAB+ ist nicht nur die Zukunft des Hörfunks, sondern bereits die Gegenwart. Was beim Fernsehen bereits Standard ist, soll nun auch nach und nach beim Radio erfolgen: Die Umstellung des analogen Signals (UKW) auf ein digitales Signal.
Mit DAB+ können nicht nur Sprache und Musik übertragen werden, sondern auch Texte und Bilder. So ist die Einblendung des Sendernamens anders als bei UKW generell bei jedem Empfänger Standard. Einige Modelle können auch unsere Infotafeln und das Senderlogo anzeigen.
DAB+ kann nahezu überall in Mitteldeutschland empfangen werden. Lücken werden im Rahmen des weiteren Sendernetzausbaus geschlossen.
Empfang über das Internetradio und Livestream
Alle handelsüblichen Internetradios können MDR KLASSIK empfangen. Darüber hinaus ist der Empfang über Apps und Portale wie TuneIn oder Radio.de möglich. Weiterhin können Sie MDR KLASSIK über unsere Website, die MDR-Audio-App (iOS, Android) und folgende Streamadressen hören:
Livestream-Adressen:
ARD-Audiothek
MP3-Livestream via M3U-Datei
- 128 kbit/s: http://avw.mdr.de/streams/284350-0_mp3_high.m3u
- 56 kbit/s: http://avw.mdr.de/streams/284350-0_mp3_low.m3u
AAC-Livestream via M3U-Datei
- 256 kbit/s: http://avw.mdr.de/streams/284350-0_aac_high.m3u
Empfang über das TV-Gerät
MDR Klassik kann mit jedem digitalen Satellitenempfänger (DVB-S2) gehört werden. Auch ein Empfang über IP-TV und digitales Kabel (DVB-C) ist möglich.
Kabel und IP-TV Ihr Anbieter informiert Sie über den Empfang.
Satellit
Astra 1M (19,2 Grad Ost)
Transponder: 93
Frequenz: 12.266 MHz
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 27.500 kSym/s
Fehlerschutz: 3/4
Modulation: DVB-S
Alle Empfangswege im Überblick
Auf frequenzsuche.mdr.de erfahren Sie für jeden Ort in Mitteldeutschland, wie Sie MDR KLASSIK empfangen können.