Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Aufgrund der Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus sind alle Konzerte bis einschließlich 28. Februar abgesagt. Bereits erworbene Tickets können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.
Hier finden Sie alle Konzerte übersichtlich im Konzertkalender.
Konzerte
Der vielseitig versierte Chordirigent, Gesangspädagoge und Sänger Alexander Schmitt ist seit Januar 2018 der Künstlerische Leiter des MDR-Kinderchors.
140 Bewerbungen aus Mitteldeutschland und weit darüber hinaus erreichten MDR KLASSIK nach dem Kompositionsaufruf. 30 Ideen für Miniatur-Werke wurden ausgewählt. Ausschlaggebend waren Originalität und Radiotauglichkeit.
Während der Coronapandemie musste auch der MDR-Kinderchor auf seine Proben verzichten. Doch damit ist jetzt Schluss: Mit ausreichend Abstand treffen sich die Kinder und Jugendlichen seit Anfang Juli wieder zum Singen.
Unbesetzte Stühle und Notenpulte warten im Probenraum auf das Lachen und Singen der Kinder. Aus dem MDR-Kinderchor wird nun eine virtueller Chor und damit ein neues Wir-Gefühl in isolierten Zeiten.
Corona Creative Fr 24.04.2020 23:50Uhr 07:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einen Gruß aus dem Homeoffice sendet der MDR-Kinderchor mit der Uraufführung von Julia Keidls "Zusammen sind wir stark". Das Stück entstand für den Kompositionswettbewerb "Ohrwürmer". Jetzt ist es online vorab zu hören.
Mit "Zusammen sind wir stark" setzt der MDR-Kinderchor in Corona-Zeiten ein Zeichen für Mut und Zusammenhalt. Das Stück von Julia Keidl wurde beim Kompositionswettbewerb "Ohrwürmer" mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
02:48 min
Buch, Dosen, Reißverschluss - der MDR-Kinderchor zeigt: Musik ist überall! Aus Alltagsgegenständen entsteht ein Rhythmus, zu dem es sich hervorragend singen lässt ...
01:29 min
Rechte: MDR/HTWK Leipzig/Jaromir Kesten
Gemüseinstrumente, ein musikalisches Gewitter und der MDR-Kinderchor sorgten beim MDR-Familienkonzert für so manche Überraschung. Unser Fotograf Marco Prosch war mit seiner Kamera am Leipziger Augustusplatz dabei.
In der Vorweihnachtszeit sind die jungen Sängerinnen und Sänger des MDR-Kinderchors schwer beschäftigt. Wir haben sie mitten im Weihnachtstrubel von der Probe bis zum Auftritt begleitet.
MDR KLASSIK Fr 20.12.2019 08:00Uhr 19:24 min
Mitten hinein in ein weihnachtliches Märchen führt die neue CD des MDR-Kinderchors mit Engelbert Humperdincks "Bübchens Weihnachtstraum". Den Chor begleitet das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Alexander Schmitt.
Mädchen im Knabenchor - wäre das ein Problem? Klingen die Stimmen von Mädchen und Jungen vor dem Stimmbruch tatsächlich anders? Wer kann länger, höher, lauter singen? MDR Wissen hat sie gegeneinander singen lassen.
Mi 30.10.2019 15:23Uhr 06:34 min
Ob Weihnachtslieder oder Frühlingslieder, ob Fernsehauftritte oder A-cappella-Konzerte - der MDR-Kinderchor stellt sich in diesem Trailer mit der ganzen Vielfalt seines musikalischen Wirkens vor.
Fr 15.11.2019 13:18Uhr 02:10 min
Vier Saxofonisten und der MDR-Kinderchor mit Songs vom kühlen Maien bis Summertime: Eine super Mischung in der St. Laurentiuskirche Markranstädt. MDR KLASSIK war exklusiv dabei!
MDR KLASSIK Do 08.08.2019 10:39Uhr 27:19 min
Rechte: MDR KLASSIK
Mit der imposanten Monumentalmusik von Carl Orffs "Carmina Burana" kamen MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor unter Leitung von Christoph Gedschold im MDR-Musiksommer nach Magdeburg.
Zum 200. Geburtstag schenkten MDR KLASSIK und die Leipziger Notenspur Clara Schumann ein Familienkonzert. Im ausverkauften MDR-Studio am Augustusplatz wurde mit dem MDR-Kinderchor gesungen, getanzt und viel musiziert.
Der MDR-Kinderchor ist das jüngste Ensemble der MDR KLASSIK-Familie. 2018 feierte er seinen 70. Geburtstag. Das Jubiläumskonzert im März war gleichzeitig das Antrittskonzert des Künstlerischen Leiters Alexander Schmitt.
Ein Ausflug zu Pony Hopp, Zebra Putzi - und in den Winter: Für eine CD des Labels GENUIN nahm der MDR-Kinderchor die Zookantate und die Winterkantate seines Gründers Hans Sandig auf. Die CD erschien 2016.
Der Nachwuchschor 1 des MDR-Kinderchors hat 2016 die Titelmusik für den neuen Opener der Grimme-Preis-prämierten KiKA-Sendung ENE MENE BU im MDR-Tonstudio am Leipziger Augustusplatz eingesungen.
Im November 2011 entdeckt Christoph Achtélik auf einem Berliner Dachboden handgeschriebene Notenblätter: die Originalmusik zu "Peterchens Mondfahrt". Drei Jahre später erschien das Werk mit dem MDR-Kinderchor auf CD.
Dieser Adventskalender ist nicht mit Schokolade gefüllt: Seine Leckereien sind für andere Sinne gedacht. Der MDR-Kinderchor, Prisma Vocale und Stefanie Hertel haben 24 bekannte Weihnachtslieder neu eingesungen.
Mit der eindrucksvollen "Carmina Burana" eröffnete Kristjan Järvi 2012 seine erste Spielzeit als Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters. Das musikalisch farbenreiche Werk wurde später auch eingespielt.
Du singst gern? Du träumst davon, mit vielen Kindern auf der Bühne zu stehen? Dann komm zu uns! Wir suchen dich - als neue Stimme für den MDR-Kinderchor. Wie du eine solche Stimme werden kannst, erklären wir dir hier.
Beim MDR-Kinderchor singen Kinder ab 3 Jahren. Um richtig gut zu werden, müssen die Jungen und Mädchen fleißig sein. Geprobt wird deshalb jede Woche in unterschiedlichen Altersgruppen.
Etwa 180 Kinder im Alter ab 3 Jahren singen derzeit im MDR-Kinderchor. Lernen Sie auf den folgenden Seiten die einzelnen Chöre kennen und erfahren Sie, welcher Chor für Ihr Kind geeignet wäre.
Ehemalige Mitglieder, Freunde und Unterstützer des MDR-Kinderchors vernetzen sich im Freundeskreis und stehen den Sängerinnen und Sängern zur Seite.
Schüler, Studenten und Familien aufgepasst: Hier gibt es klassische Konzerte für sechs Euro! Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier. MDR KLASSIK - so macht Musik richtig Spaß.