Franz Schuberts Liederzyklus "Winterreise", 1827 komponiert auf Wilhelm Müllers Gedichte aus dem Jahr 1824, ist die Erkundung einer erschütterten Seele im Spiegel einer froststarren Naturlandschaft.
Auf einer Anhöhe hoch über Georgiens Hauptstadt Tiflis steht die Paliashvili-Musikschule für Hochbegabte. Eine Dokumentation über die unbedingte Liebe zur Musik.
Anlässlich Gidon Kremers 75. Geburstags werden unter der Leitung von Andris Nelsons Werke von Mieczysław Weinberg, Alfred Schnittke und Peter Tschaikowski aufgeführt.
Seit Mitte des 19. Jh. kamen aus dem Vogtland auch viele Blechblasinstrumente. In der NS-Zeit erlebte die Branche einen immensen Aufschwung.Bildrechte: MDR/Musik-u.Wintersportmuseum Klingenthal