MDR KLASSIK: Hören & Sehen

Mahler-Festival 2023

Gewandhaus Leipzig 150 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad

Kultur

Daniel Harding 87 min
Bildrechte: Konrad Stöhr
87 min

Unter der Leitung von Daniel Harding spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Mahlers 7. Sinfonie live aus dem Gewandhaus.

MDR KLASSIK Mo 22.05.2023 20:05Uhr 86:52 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/leipzig-konzert-mahler-festival-symphonieorchester-bayerischer-rundfunk-daniel-harding-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Andris Nelsons 117 min
Bildrechte: Tom Thiele

Kultur

Eine Sängerin und ein Sänger auf der Bühne beim Konzert von "Die drei Pintos" im Rahmen des Mahler-Festivals 2023 in Leipzig. Im Hintergrund spielt das Gewandhausorchester. 172 min
Bildrechte: Gert Mothes

Zum 75. Jubiläum des MDR-Kinderchors

Kultur

MDR-Kinderchor und Christian Otto am Flügel 28 min
MDR-Kinderchor und Christian Otto am Flügel Bildrechte: MDR / Andreas Lander
28 min

Sonderausgabe des Chormagazins zum MDR-Kinderchor: Wie hat sich das Ensemble und sein Klang gewandelt? Eine musikalischen Zeitreise, von der Gründung bis zum Festkonzert zum 75-jährigen Bestehen am 19.03.2023.

MDR KLASSIK So 19.03.2023 19:00Uhr 27:42 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-mdr-kinderchor-jubilaeum-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Jungen und Mädchen des MDR-Kinderchors fröhlich auf dem Weg ins Gewandhaus 5 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR-Kinderchor Vorschaubild für das Video "Zusammen sind wir stark" 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR-Kinderchor im Kunstkraftwerk Leipzig 3 min
Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
3 min

Der MDR-Kinderchor singt unter Leitung von Alexander Schmitt John Lennons Friedenshymne "Imagine" im Arrangement von Mac Huff.
Klavier: Jonas Timm, Perkussion: Hannes Malkowski.

03:29 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-kinderchor/konzert-kunstkraftwerk-lied-imagine-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
MDR-Kinderchor im Kunstkraftwerk Leipzig 5 min
Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer
5 min

Der MDR-Kinderchor singt unter Leitung von Alexander Schmitt "Das Segel" von Dmitry Klenin im Konzert im Kunstkraftwerk in Leipzig.
Klavier: Jonas Timm, Perkussion: Hannes Malkowski.

04:36 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-kinderchor/konzert-kunstkraftwerk-lied-das-segel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
MDR-Kinderchor im Kunstkraftwerk Leipzig 3 min
Bildrechte: MDR/Nikolas Kammerer

Kultur

MDR-Kinderchor in der Stadtkirche St. Petri in Augustusburg 27 min
Bildrechte: ARD.de
27 min

Ein buntes Programm bot das Konzert, bei dem der MDR-Kinderchor auf den Schweizer Jugendchor traf. Unter der Leitung von N. Fink und A. Schmitt unternahmen sie eine vokale Reise durch Regionen ihrer Herkunftsländer.

Do 28.07.2022 15:16Uhr 27:07 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mdr-musiksommer-mdr-kinderchor-schweizer-jugendchor-augustusburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt in vier Kästen Kinder aus dem MDR-Kinderchor beim Musizieren mit Alltagsgegenständen 1 min
Bildrechte: MDR/HTWK/Jaromir Kesten
Kinderchor 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Abenteuer der kleinen Trompete

Kultur

Tom Wlaschiha als Erzähler der "Abenteuer der kleinen Trompete". 42 min
Bildrechte: MDR FERNSEHEN

Kultur

Die kleine Trompete Making-of 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

MDR Klassik hat "Die Abenteuer der kleinen Trompete" von Hans Sandig neu produziert. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aufwendig die Dreharbeiten mit Sprecher Tom Wlaschiha und dem MDR-Sinfonieorchester waren.

MDR KLASSIK So 27.11.2022 10:05Uhr 05:19 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/video-Die-Abenteuer-der-kleinen-Trompete-Making-of-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Tom Wlaschiha MDR Klassik Gespräch 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min

"Game of Thrones"- Star Tom Wlaschiha ist als Sprecher an der MDR-Produktion "Die Abenteuer der kleinen Trompete" beteiligt. Im Gespräch mit MDR Klassik Moderator Ben Garit Hernandez erfahren Sie mehr über das Projekt.

MDR KLASSIK Mo 26.09.2022 11:24Uhr 07:28 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/video-Tom-Wlaschiha-MDR-Klassik-Interview-104.html

Rechte: Josefine Schemionek

Video

AKTUELLE VIDEOS

Kultur

Johannes-Passion aus der Thomaskirche Leipzig 91 min
Bildrechte: MDR/arte
Kammermusik von Beethoven, Haydn und Puccini - Aus dem Museum für bildende Künste Leipzig 60 min
Kammermusik von Beethoven, Haydn und Puccini - Aus dem Museum für bildende Künste Leipzig Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Orchester 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
43 min

Auf der Suche nach Ruhe und Erholung zog Rachmaninov 1906 nach Dresden. Hier entstand unter anderem seine 2. Sinfonie in e-Moll. Erleben Sie Ausschnitte und Erklärungen von Dirigent Antonio Pappano.

Erlebnis Musik Do 30.03.2023 23:55Uhr 43:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Sir Antonio Pappano dirigiert Sächsische Staatskapelle Dresden. 62 min
Bildrechte: Matthias Creutziger
62 min

Rachmaninows 2. Sinfonie hat einen Bezug zu Dresden: Als Rachmaninow 1906/1907 an seiner zweiten Symphonie arbeitet, lebt er in der sächsischen Residenz und geriet über die hiesige Hofkapelle ins Schwärmen.

MDR KLASSIK Do 30.03.2023 00:00Uhr 61:53 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/video-rachmaninow-zweite-sinfonie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Eröffnung Bachfest Leipzig 2022: Der Thomanerchor Leipzig musiziert unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize. 81 min
Bildrechte: Jens Schlueter/Bachfest Leipzig 2022
81 min

Das Weihnachtsoratorium ist wohl Bachs meistgespieltes Werk. Die Geschichte von der Geburt Christi handelt von Hoffnung und Freude. Bachs Musik schenkt Licht, Glanz und Wärme – die richtige Botschaft zu Weihnachten.

Sa 24.12.2022 22:55Uhr 80:52 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/johann-sebastian-bach-weihnachtsoratorium-thomanerchor-gewandhausorchester-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann singt und steht vor einem Flügel, an dem ein anderer Mann sitzt. 74 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kultur

Ein Chor 2 min
Bildrechte: Schmidtfilm GmbH/Jim Günther
2 min

Es ist der Tiefpunkt des 30-jährigen Krieges: Tausende Soldaten kämpfen und sterben auf den Schlachtfeldern. Während Tod und Verderben wüten, schreibt der Komponist Heinrich Schütz den Soundtrack seiner Epoche.

MDR KLASSIK Do 20.10.2022 16:44Uhr 02:18 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/video-heinrich-schuetz-verleih-uns-frieden-ensemble-auditiv-vokal-dresden-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Ein Chorleiter gibt Anweisungen 4 min
Bildrechte: MDR KLASSIK
4 min

Zum 350. Todestag von Heinrich Schütz haben die Landesjugendchöre Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen im Rahmen des Projekts "Klangkosmos Schütz.22" ein mehrchöriges und vielstimmiges Programm erarbeitet.

MDR KLASSIK Do 20.10.2022 13:45Uhr 03:53 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/video-klangkosmos-schuetz-projekt-thueringen-sachsen-anhalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Frau im Abendkleid spielt auf einem Flügel. Dahinter steht ein weiterer Flügel, auf dem ein weißhaariger Mann spielt. 41 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Goldmundquartett und Alexey Stadler 56 min
Bildrechte: Marie Staggat und Nikolai Lund
56 min

Das Goldmundquartett und Alexey Stadler haben sich auf Schloss Ettersburg in Weimar zusammengefunden, um das Streichquintett von Franz Schubert in beeindruckender Kulisse erklingen zu lassen.

Mo 01.08.2022 12:02Uhr 55:48 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/weimar-franz-schubert-quintett-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Hand führt einen Bogen auf einer Geige. 71 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachtgesang mit dem MDR RUNDFUNKCHOR in der Leipziger Peterskirche 55 min
Bildrechte: MDR/Martin Klindtworth
55. Nachtgesang mit Uraufführung 55 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Musiker 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kultur

Michael Sanderling 14 min
Bildrechte: Oliver Killig

AKTUELLE MITSCHNITTE

MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Philipp Ahmann im Museum der bildenen Künste 148 min
Bildrechte: MDR / Jens Schlüter
148 min

Im Museum der bildenden Künste sang der MDR-Rundfunkchor am 28.4.23 Musik aus Österreich, darunter zwei Uraufführungen von Lera Auerbach und Mirela Ivičević. Philipp Ahmann dirigierte das Konzert zur Leipziger Buchmesse.

MDR KLASSIK So 14.05.2023 19:30Uhr 147:38 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mitschnitt-konzert-buchmesse-leipzig-rundfunkchor-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche 62 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
62 min

Von Geistern, Hexen und Dämonen erzählten MDR-Rundfunkchor und Philipp Ahmann beim Nachtgesang am 24. März. In der Leipziger Peterskirche erklangen dabei A-cappella-Werke von Vaughan Williams, Anderson und Mäntyjärvi.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 29.04.2023 16:15Uhr 61:30 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/audio-nachtgesang-magic-songs-rundfunkchor-ahmann-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Kristjan Järvi 150 min
Bildrechte: Peter Adamik
150 min

Ein Konzert mit dem MDR Sinfonieorchester unter Dirigent Kristjan Järvi aus dem Jahr 2018: Im Gewandhaus zu Leipzig werden Werke von Jean Sibelius, Erkki-Sven Tüür und Carl Nielsen gespielt.

MDR KULTUR - Das Radio So 23.04.2023 19:30Uhr 150:00 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dennis Russell Davies dirigiert 150 min
Bildrechte: imago images/CTK Photo
150 min

Ein Programm passend zum Frühling hat Dennis Russell Davies mit dem MDR-Sinfonieorchester aufgeführt, mit Igor Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen, Franz Schrekers "Vom ewigen Leben" und Mozarts "Prager" Sinfonie.

MDR KULTUR - Das Radio So 16.04.2023 19:30Uhr 149:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der Tenor Christoph Prégardien lehnt mit verschränkten Armen auf einem Tisch, vor ihm ein Notenbuch. 129 min
Bildrechte: Hans Morren
129 min

Ein Programm mit literarischen Einflüssen dirigierte Dennis Russell Davies: Das MDR-Sinfonieorchester spielte Werke von Wagner und Berlioz sowie Schubert-Lieder, die der Tenor Christoph Prégardien vortrug.

MDR KLASSIK So 02.04.2023 19:30Uhr 128:55 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mitschnitt-matinee-konzert-zwei-seelen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Chefdirigent Dennis Russell Davies beim Dirigieren im Gewandhaus 151 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/Andreas Lander
151 min

Das MDR-Sinfonieorchester spielt im Gewandhaus unter Dennis Russell Davies Bruckners Sinfonie d-Moll ("Nullte"), Ligetis Concerto Românesc und die Uraufführung von Schwertsiks "Muertes en relajo" für Frida Kahlo.

MDR KULTUR - Das Radio So 26.03.2023 19:30Uhr 150:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Der Komponist Hans Werner Henze am 13.09.2012 bei der Premiere der Oper «Wir erreichen den Fluss - We come to the river» in der Semperoper in Dresden. 145 min
Bildrechte: dpa
Der Dirigent Florian Ludwig 146 min
Bildrechte: Robin Breyl
Porträt des Dirigenten Justin Doyle 70 min
Justin Doyle Bildrechte: Matthias Heyde
70 min

Im Nachtgesang beschwor der MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Justin Doyle die vielgestaltigen Engel, u. a. mit Werken von Tavener, Rautavaara, Mendelssohn und Tippett. Mit dabei: Cellist Leonard Elschenbroich.

MDR KULTUR - Das Radio So 05.02.2023 19:30Uhr 69:30 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/audio-nachtgesang-engel-rundfunkchor-doyle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Portrait von Felix Mendelssohn Bartholdy, deutscher Komponist. 76 min
Bildrechte: imago/Leemage
76 min

Zum 175. Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy widmete der MDR-Rundfunkchor dem Komponisten und seinen Zeitgenossen ein Konzert in der Leipziger Peterskirche unter Leitung von Philipp Ahmann.

MDR KULTUR - Das Radio So 11.12.2022 19:30Uhr 75:55 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor eröffneten unter der Leitung von Dennis Russell Davies die Saison 2022/2023 138 min
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
138 min

Mit Bernsteins "Kaddish" waren MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Zudem erklang Bruckners 9. Sinfonie unter Dennis Russell Davies. Hören Sie hier das Konzert.

MDR KULTUR - Das Radio So 20.11.2022 19:30Uhr 137:40 min

https://www.mdr.de/klassik/ensembles/audio-bernstein-kaddish-bruckner-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Antje Weithaas mit ihrer Violine 150 min
Bildrechte: Giorgia Bertazzi
150 min

Sie hören Werke von Igor Strawinsky, Karol Szymanowski und Mieczysław Weinberg. Es musizieren das MDR-Sinfonieorchester und an der Violine Antje Weithaas im Gewandhaus Leipzig. Die Leitung hat Krzysztof Urbański.

MDR KLASSIK So 06.11.2022 19:30Uhr 150:04 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-sinfonieorchester/mitschnitt-bahnbrecher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor eröffneten unter der Leitung von Dennis Russell Davies die Saison 2022/2023 81 min
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
81 min

Im Leipziger Gewandhaus interpretierten MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor erst gemeinsam die Uraufführung von Tõnu Kõrvits "Tota pulchra es, amica mea" und danach Beethovens 9. Sinfonie unter Anja Bihlmaier.

MDR KLASSIK So 02.10.2022 19:30Uhr 80:57 min

https://www.mdr.de/klassik/ensembles/mitschnitt-beethoven-korvits-sinfonieorchester-rundfunkchor-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor eröffneten unter der Leitung von Dennis Russell Davies die Saison 2022/2023 136 min
Bildrechte: MDR / Fotograf Marco Prosch
136 min

Bruckners monumentaler 2. Sinfonie stellt Dennis Russell Davies meditative Klänge der Chorsinfonie "Itaipú" von Philip Glass zur Seite. Beim Matineekonzert am 25.9. musizieren MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 26.09.2022 11:33Uhr 135:32 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mitschnitt-matineekonzert-naturgewalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Porträt der Pianistin Maki Namekawa 135 min
Bildrechte: Andreas H. Bitesnich
135 min

Beim Expeditionskonzert im Gewandhaus interpretierte das MDR-Sinfonieorchester Philip Glass‘ 2. Sinfonie unter Dennis Russell Davies. Zudem erklangen Klavierkonzerte von Britten und Hovhaness mit Pianistin Maki Namekawa.

MDR KULTUR - Das Radio Di 14.06.2022 20:00Uhr 134:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
43 min

Im Konzert "In Medias Res" erklangen zum Abschluss des Deutschen Chorfests in Leipzig im Gewandhaus Werke aus dem "Mitteldeutschen Chorbuch", einer Sammlung von Chorkompositionen aus über 500 Jahren.

MDR KLASSIK Fr 27.05.2022 09:35Uhr 42:38 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/leipzig-chorfest-abschluss-konzert-in-medias-res-104.html

Rechte: MDR KLASSIK

Audio
MDR-Rundfunkchor 50 min
Das Jubiläumskonzert zur Eröffnung des 30. MDR-Musiksommers 2021 steht unter einem ganz besonderen Stern: Zum ersten Mal in der Geschichte dieses traditionellen Festival-Auftaktes musizieren das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor in drei verschiedenen Städten und präsentieren Klassiker der Filmmusik. Bildrechte: MDR/Andreas Lander
50 min

Beim Chorfest in Leipzig darf der MDR-Rundfunkchor natürlich nicht fehlen. Die Sängerinnen und Sänger interpretierten in der Leipziger Michaeliskirche unter anderem Werke von Holst, Elgar und Portman.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 28.05.2022 20:00Uhr 49:56 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/audio-chorfest-michaeliskirche-rundfunkchor-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Das MDR-Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Johannes Debus. 71 min
Bildrechte: MDR/Eckart Wiegräbe
71 min

Das MDR-Sinfonieorchester und Dirigent Johannes Debus haben im Gewandhaus Musikschätze aus der Anfangszeit des Rundfunks aufgenommen: Jazziges, Exotisches, Dramatisches und Komödiantisches aus den 20er und 30er Jahren.

MDR KLASSIK So 16.01.2022 19:30Uhr 71:11 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-sinfonieorchester/audio-neujahrskonzert-mdr-dreissig-sinfonieorchester-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

DOKUMENTATIONEN UND SPIELFILME

Clara Schumann (Jana Klinge), Victor Tremmel 56 min
Clara Schumann (Jana Klinge), Victor Tremmel Bildrechte: MDR/Accentus Music
Kurt Masur dirigiert mit geschlossenen Augen und erhobenem Arm. 45 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR KLASSIK-SENDUNGEN UND GESPRÄCHE NACHHÖREN

Kultur

Chor Rutheneum 23 min
Bildrechte: Ralf Runge
Die Sonne scheint durch die Blätter einer Linde. 23 min
Bildrechte: dpa
23 min

Das Chormagazins präsentiert eine prachtvolle Schütz-Jahrhundertaufnahme und sorbische Vokalmusik vom Chor "Lipa" (dt. Linde) aus Panschwitz-Kuckau.

MDR KLASSIK So 21.05.2023 19:00Uhr 23:07 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-sorbisch-chor-lipa-schuetz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Dirigentin Franziska Kuba 27 min
Bildrechte: Franziska Kuba
 Der Magdeburger Knabenchor 24 min
Bildrechte: dpa
24 min

Der Magdeburger Knabenchor hat am Sonntag Frank Satzky, den Gründer des Knabenchors, nach 37 Jahren als Chorleiter verabschiedet. Außerdem stellen wir Nikolaas Schmeer vor, einen jungen Chordirigenten aus Weimar.

MDR KLASSIK So 07.05.2023 19:00Uhr 23:52 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-magdeburger-knabenchor-frank-satzky-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Martin Hoffmeister 54 min
Bildrechte: Jules Marconnier
54 min

Im Mittelpunkt der Sendung Gespräche mit den Pianisten Alexander Krichel und Martin Klett zu neuen Alben, der Plattencheck mit Komponist Philip Hefti und die Jahrhundertaufnahme nimmt Lullys Oper "Atys“ in den Fokus.

MDR KLASSIK So 07.05.2023 16:00Uhr 53:44 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/hoffmeisters-empfehlungen-alexander-krichel-martin-klett-philip-hefti-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Drei hellhäutige Mädchen stehen nebeneinander und singen 25 min
Bildrechte: Colourbox.de
25 min

Das Chormagazin blickt auf das A Cappella Festival in Leipzig und auf einen der bekanntesten Volkschöre Spaniens, den mehr als hundert Jahre alten katalanischen Chor "Orféo Catalá". Dazu natürlich erlesene Vokalmusik.

MDR KLASSIK So 30.04.2023 19:00Uhr 24:59 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-a-capella-festival-katalanischer-chor-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR-Rundfunkchor 25 min
Bildrechte: MDR/Kaupo Kikkas
25 min

Das Chormagazin im Banne Leipzigs: Bach und ein besonderes Konzert des MDR-Rundfunkchors zur Buchmesse. Dazu: feine Vokalmusik.

MDR KLASSIK So 23.04.2023 19:00Uhr 25:07 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-leipzig-buchmesse-bach-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Männerchor in weißen Hemden 25 min
Bildrechte: IMAGO / momentphoto/Killig

Kultur

Ensemble Polyharmonique 24 min
Bildrechte: Carsten Beier

Kultur

Mitglieder des MDR-Rundfunkchors mit der Komponistin Sylke Zimpel bei einer Aufnahme im MDR-Studio. 24 min
Bildrechte: MDR/Thilo Sauer
Martin Hoffmeister 9 min
Bildrechte: Jules Marconnier
9 min

Spannende Konzert-Höhepunkte und hochkarätige Künstlerinnen und Künstler: Bei MDR KULTUR stellt Martin Hoffmeister seine Empfehlungen der Saison 2023/2024 vor.

MDR KLASSIK Fr 31.03.2023 07:40Uhr 09:23 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/audio-hoffmeisters-empfehlungen-saison-dreiundzwanzig-vierundzwanzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Philippe Herreweghe 24 min
Bildrechte: Collegium Vocale Gent

Kultur

Dresdner Kreuzchor in der Kreuzkirche in Dresden. 25 min
Bildrechte: IMAGO / epd
25 min

Der Sänger, Chordirigent und ehemalige Kreuzkantor Gothart Stier ist verstorben, eine Würdigung seines Wirkens, eine Vorstellung der deutsch-persischen Komponistin Shadi Kassaee und der Blick auf 75 Jahre MDR-Kinderchor.

MDR KLASSIK So 05.03.2023 19:00Uhr 25:09 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-zum-tod-von-gothart-stier-komponistin-shadi-kassaee-mdr-kinderchor-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Mitglieder des Dresdner Kammerchors sitzen auf einer Treppe 26 min
Bildrechte: Stephan Floss
26 min

Der Dresdner Kammerchor bricht mit klassischen Konzerten, Dirigent Hans-Christoph Rademann im Gespräch. Außerdem: von fiesen Viren und hohen Stimmen, Neues vom Landesjugendchor Sachsen-Anhalt und erlesene Chormusik.

MDR KLASSIK So 26.02.2023 19:00Uhr 25:39 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/chormagazin-dresdner-kammerchor-landesjugendchor-sachsen-anhalt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Martin Hoffmeister 53 min
Bildrechte: Jules Marconnier

Kultur

Opernszene: "Ivan IV." Staatstheater Meiningen 55 min
Bildrechte: Christina Iberl
55 min

Georges Bizet war einer der größten Opernkomponisten und sein IVAN IV. hat das Niveau von Carmen, sagt Philippe Bach, der GMD der Meininger Hofkapelle über die Opern-Wiederentdeckung am Staatstheater Meiningen.

MDR KLASSIK Sa 25.02.2023 20:00Uhr 54:48 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/opernmagazin-georges-bizet-ivan-IV-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Katharina Jeschke, Generalsekretärin IMZ- Internationales Musik und Medien Zentrum 7 min
Bildrechte: Natascha Unkart & Isabelle Köhler
7 min

Die "Avant Première" ist die größte internationale Fachmesse für Musik- und Tanzfilm. Ausrichter ist das IMZ, das Internationale Musik und Medien Zentrum, deren Generalsekretärin ist Katharina Jeschke.

MDR KLASSIK Sa 18.02.2023 09:10Uhr 07:12 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/audio-mdr-klassik-gespraech-katharina-jeschke-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Rundfunkjugendchor Wernigerode 25 min
Bildrechte: Rundfunkjugendchor
25 min

Der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode gastierte in Israel, Chorleiter Robert Göstl über eine Reise voller Überraschungen; die Aktion "Singen für den Frieden", ein 140-jähriger Chor, der Großes vor hat und gute Chormusik.

MDR KLASSIK So 19.02.2023 19:00Uhr 24:35 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/chormagazin-rundfunk-jugendchor-wernigerode-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Mann mit schwarzem Hemd, Bart, ohne Brille und kurzen, dunkelblonden Haaren schaut leicht über die rechte Schulter und lächelt. 25 min
Ludwig Böhme vom Clamus Ensemble Bildrechte: Anne Hornemann
25 min

Im Fokus: das Wirken der Komponistin Fanny Hensel, Herausforderungen und ein Fest für Laienchöre in Mitteldeutschland und eine 100-Tage-Bilanz des Leipzigers Ludwig Böhme als neuer Dirigent des Windsbacher Knabenchors.

MDR KLASSIK So 12.02.2023 19:00Uhr 24:45 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/chormagazin-dirigent-ludwig-boehme-windsbacher-knabenchor-bilanz-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Martin Hoffmeister 52 min
Bildrechte: Jules Marconnier
52 min

Die Sendung umfasst neben Vorstellungen von aktuellen CD-Neuheiten
den Plattencheck mit Thomaskantor Andreas Reize, eine Jahrhundertaufnahme
und ein Gespräch mit Cembalist Mahan Esfahani.

MDR KLASSIK Fr 02.12.2022 21:00Uhr 52:18 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/hoffmeisters-empfehlungen-mahan-esfahani-cembalist-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Martin Hoffmeister 50 min
Bildrechte: Jules Marconnier
Martin Hoffmeister 53 min
Bildrechte: Jules Marconnier
53 min

Außerdem: Im "Plattencheck": Cembalist Mahan Esfahani. Die Jahrhundertaufnahme im Zeichen der Gershwin-Oper "Porgy and Bess".

MDR KULTUR - Das Radio Mo 04.07.2022 13:35Uhr 52:36 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/empfehlungen/hoffmeisters-empfehlungen-mit-ottensamer-koncz-traxler-und-karolina-errera-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 55 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
55 min

Vor 10 Jahren, am 18. Mai 2012, starb Dietrich Fischer-Dieskau im Alter von 86 Jahren. MDR KLASSIK erinnert an den einzigartigen Künstler – und fokussiert sich dabei auf seine Laufbahn als Opernsänger.

MDR KLASSIK Mi 18.05.2022 07:10Uhr 54:32 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/stimmen-dietrich-fischer-dieskau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 55 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
55 min

Renata Tebaldi war die bedeutendste italienische Sopranistin der Nachkriegszeit. Anläßlich ihres bevorstehenden 100. Geburtstages erinnert Marek Kalina an die Sopranistin mit der Engelsstimme, "Voce d'angelo".

MDR KLASSIK Fr 18.03.2022 07:10Uhr 54:47 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/stimmen-opern-saengerin-renata-tebaldi-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ethel Smyth 5 min
Bildrechte: imago/United Archives
5 min

Mendelssohn, Bach oder Schumann sind weltweit bekannt und berühmt. Aber was ist mit Maria Szymanowska oder Ethel Smyth? Eva Morlang hat mit der Dirigentin Eva Meitner über Leipzigs vergessene Komponistinnen gesprochen.

MDR KLASSIK Mi 15.09.2021 09:10Uhr 04:30 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/audio-vergessene-komponistinnen-leipzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mitglieder der MDR-Ensembles mit der Komponistin Marta Kowalczuk bei einer Aufnahme im MDR-Studio. 65 min
Bildrechte: MDR/Angelika Stiehler-Börger

Webserie: Bach by Bike

Eine Gruppe Menschen stehen vor einer Bronzefigur. 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

400 km – von Mühlhausen bis Köthen fahren die Teilnehmenden der Bach-by-Bike-Tour. Dort, wo sich Bachs Lebens- und Wirkungsorte aneinanderreihen. In Episode 1 entdecken sie den jungen Bach und eine besondere Orgel.

Fr 30.09.2022 10:26Uhr 03:52 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/bach-by-bike-episode-eins-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Radfahrerinnen in der Landschaft. Links unten das Logo: mdr KLASSIK 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Mann in einer Kirche. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Frauen machen zusammen Musik. 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Menschen betrachten Straßentheater in einer Altstadt. 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Konzert in der Kirche. 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Die Stimmung ist gut, der Bach by Bike-Kanon erklingt. Die Fahrradgruppe erreicht Weimar. Hier erwartet die Gruppe ein ganz besonderes Konzert: Mareike und Anna spielen mit ihrem Ensemble "Bach by Bike".

Fr 25.11.2022 10:33Uhr 03:32 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/bach-by-bike-episode-sechs-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Gruppe Radfahrer. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Die Bach-by-Biker rollen durch Fluss-Täler von Ilm und Saale, vorbei an Burgen, Schlössern und durch sagenumwobene Landschaften bis nach Naumburg. Hier steht die Hildebrandt-Orgel, die Bach einst begutachtet hat.

Fr 30.09.2022 10:33Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/bach-by-bike-episode-sieben-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Frau im Gespräch 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
3 min

Entlang der schönen Saale-Auen erreichen die Bach-by-Biker Weißenfels. Hier hat ein anderer großer Komponist rund hundert Jahre vor Bach gelebt: Heinrich Schütz.

Fr 30.09.2022 10:33Uhr 02:35 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/bach-by-bike-episode-acht-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Radfahrer 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR-MUSIKSOMMER 2022

Violinistin Amandine Beyer lächelnd mit Instrument 151 min
Bildrechte: Óscar Vásquez
Cellist Alban Gerhardt mit seinem Instrument auf einer Treppe sitzend 50 min
Bildrechte: Alban Gerhardt
50 min

Cellist Alban Gerhardt und Pianist Markus Becker waren beim MDR-Musiksommer mit Werken von Schubert, Janáček und Dvořák zu erleben. Hören Sie hier die Aufnahme vom Konzert im Festsaal der Wartburg.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.10.2022 21:30Uhr 49:39 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-mitschnitt-alban-gerhardt-markus-becker-musiksommer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Valer Sabadus singt beim Konzert im MDR-Musiksommer in der Marienkirche in Salzwedel. 104 min
Bildrechte: MDR/Oliver Killig
104 min

Countertenor Valer Sabadus und Pianistin Akemi Murakami haben beim MDR-Musiksommer Lieder und Arien von Purcell, Haydn, Schubert, Schumann u. a. präsentiert. Hier die Aufnahme vom Konzert aus der Klosterkirche Grimma.

MDR KULTUR - Das Radio So 16.10.2022 19:30Uhr 104:05 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-mitschnitt-valer-sabadus-konzert-musiksommer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ariane Matiakh 6 min
Bildrechte: Videovorschaubild
Violinistin Ragnhild Hemsing 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Am 28. August 2022 begab sich die norwegische Geigerin auf eine musikalische Reise durch die faszinierenden Klangwelten Nordeuropas – gemeinsam mit Cellist Benedict Klöckner und Pianist Mario Häring.

Do 01.09.2022 11:44Uhr 03:19 min

https://www.mdr.de/musiksommer/video-ragnhild-hemsing-portrait-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Simply Quartet beim Musiksommer in Erfurt 22 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thomanerchor Leipzig in der Thomaskirche 94 min
Bildrechte: Tom Thiele
94 min

Beim MDR-Musiksommers war der Thomanerchor Leipzig mit Werken von Schütz, Bach und Mendelssohn sowie spannenden Neuentdeckungen zu erleben. Hier hören Sie das Konzert unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize.

MDR KULTUR - Das Radio Do 11.08.2022 20:04Uhr 94:24 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-Thomanerchor-Musiksommer-Merseburg-Dom-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Konzert 17 min
Bildrechte: MDR/Katharina Neuhaus

Kultur

Konzert 19 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kultur

Danae Dörken und Sebastian Manz beim MDR-Musiksommer in Altenburg 6 min
Bildrechte: MDR/ Felicitas Förster

Kultur

Probemitschnitt-Danae-Doerken-Sebastian-Manz-MuSo 16 min
Pianistin Danae Dörken gemeinsam mit Klarinettist Sebastian Manz beim MDR Musiksommer im Schloss Altenburg. Bildrechte: MDR/Felicitas Förster
16 min

Am 31. Juli spielte die Pianistin Danae Dörken gemeinsam mit Klarinettist Sebastian Manz beim MDR Musiksommer Werke von Rossini, Gade und Strawinski. Wir haben sie bei ihrem Aufenthalt auf Schloss Altenburg besucht.

Mo 08.08.2022 13:50Uhr 15:41 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mdr-musiksommer-mitschnitt-danae-doerken-sebastian-manz-altenburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Musizierende Blechbläserinnen Tine Thing Helseth & tenThing mit Publikum beim Konzert im Konzertstall in Seggerde 27 min
Bildrechte: MDR / Marco Prosch
27 min

In Seggerde trafen in idyllischer Kulisse die norwegische Trompeterin Tine Thing Helseth und ihr zehnköpfiges Brass-Ensemble tenThing auf den Schauspieler Thomas Thieme, der Texte von Juli Zeh vortrug.

Di 02.08.2022 11:55Uhr 26:49 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/mdr-musiksommer-tine-thing-helseth-tenthing-konzertstall-seggerde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Weimar 21 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Sängerinnen und Sänger des A-cappella-Ensembles Quintense geben Einblicke in ihr Metier. Im Juli 2022 waren sie zu Gast beim MDR-Musiksommer und sind gemeinsam mit dem Ensemble Nobiles aufgetreten. 5 min
Bildrechte: MDR
Trio Mediaeval und Sebastian Küchler-Blessing 25 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR-Sinfonieorchester beim Konzert im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode 78 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
78 min

Der kurzfristig für Marie Jacquot eingesprungene Michael Balke dirigierte das MDR-Sinfonieorchester beim MDR-Musiksommer im Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode. Solistisch war Mohamed Hiber zu erleben.

MDR KLASSIK Sa 09.07.2022 20:04Uhr 77:38 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/wernigerode-mdr-musiksommer-ravel-mozart-emilie-mayer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Knabenchor der Jenaer Philharmonie singt im Magdeburger Dom 21 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dirigentin Corinna Niemeyer 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Als Cellistin hat die Musikerin viel im Orchester gespielt. Den Weg ans Pult hat sie während des Studiums eingeschlagen. Corinna Niemeyer dirigiert das MDR-Sinfonieorchester in Bautzen und Weißensee beim MDR-Musiksommer.

MDR KLASSIK Fr 24.06.2022 16:07Uhr 06:19 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/bautzen-weissensee-musiksommer-dirigentin-corinna-niemeyer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Für den 31. MDR-Musiksommer gab es gleich drei Eröffnungskonzerte - gestaltet von den drei Ensembles des MDR. Im Merseburger Dom interpretierte am Abend des 18. Juni 2022 das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Chefdirigent Dennis Russell Davies die 4. Sinfonie "Romantische" von Anton Bruckner. 114 min
Bildrechte: MDR/Tom Schulze
114 min

Den MDR-Musiksommer 2022 eröffnete das MDR-Sinfonieorchester im Merseburger Dom unter Dennis Russell Davies. Auf dem Programm stand die monumentale 4. Sinfonie ("Romantische") von Anton Bruckner.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 18.06.2022 20:05Uhr 114:14 min

https://www.mdr.de/musiksommer/audio-eroeffnung-musiksommer-merseburg-dom-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Amarcord, Vokalensemble 66 min
Bildrechte: Nick Begbie
66 min

Das Repertoire von amarcord reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das macht sie zu idealen Partnern von dem Blockflötenvirtuosen Erik Bosgraaf. Die Musiker laden in diesem Konzert zu einer klingenden Zeitreise ein.

MDR KULTUR - Das Radio Do 08.12.2022 20:05Uhr 66:21 min

https://www.mdr.de/musiksommer/mitschnitt-amarcord-arnstadt-mdr-musiksommer-zweitausendzweiundzwanzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Olga Peretyatko 114 min
Bildrechte: IMAGO
114 min

Zu hören sind die Sopranistin Olga Peretyatko sowie Semjon Skigin am Klavier. Das Konzert wurde am 20. August 2022 im Festsaal der Wartburg in Eisenach live aufgenommen.

MDR KULTUR - Das Radio Di 22.11.2022 20:00Uhr 114:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Top 5, Jahrhundertaufnahmen & Plattenfragebogen

Jospeh Keilberth 5 min
Bildrechte: IMAGO / Michel Neumeister
5 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Jahrhundert-Aufnahmen Richard Strauss: Salome

Richard Strauss: Salome

Diesmal geht es um eine Aufnahme mit der Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Joseph Keilberth aus dem Jahr 1948.

MDR KLASSIK Mo 31.01.2022 18:05Uhr 04:59 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-jahrhundertaufnahmen-richard-strauss-salome-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Karl-Heinz Steffens (Dirigent) 8 min
Bildrechte: Stefan Wildhirt
8 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Dirigent Karl-Heinz Steffens

Dirigent Karl-Heinz Steffens

Dirigent Karl-Heinz Steffens beantwortet unter anderem: Welche Platte haben Sie zuletzt gekauft? Und welche standen im Schrank Ihrer Eltern?

MDR KLASSIK Mi 27.10.2021 07:10Uhr 08:20 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-dirigent-karl-heinz-steffens-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Vilde Frang, 2012 6 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
6 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Geigerin Vilde Frang

Geigerin Vilde Frang

Wir haben die norwegische Geigerin gefragt: Welche Platte haben Sie zuletzt gekauft? Und welche standen im Schrank Ihrer Eltern? Vilde Frang gibt Antworten im Plattencheck.

MDR KLASSIK Mo 04.10.2021 18:05Uhr 05:40 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-geigerin-vilde-frang-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Schwarz-weiß-Porträt von Maria Callas, 1961: blick leicht zur rechten Seite, Hand zur Faus und Zeigefinger ausgestreckt auf Lippen, verschmitzter Blick, Augen-Make-Up, dunkle Haare, Kette mit vielen Perlenreihen 6 min
Bildrechte: IMAGO / Photo12
6 min

1956: Am Pult des Orchesters der Mailänder Scala schreibt Herbert von Karajan Operngeschichte. Dass die Zeichen dafür gut standen, dafür garantierte auch das unschlagbare Singendentableau. Uwe Friedrich blickt zurück.

MDR KLASSIK 06:21 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-jahrhunderthaufnahmen-mailand-il-trovatore-karajan-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min

1979 wurde Brahms "4. Sinfonie" unter der Leitung von Dirigent Carlos Kleiber mit den Wiener Philharmonikern aufgenommen. Wie der Dirigent diese zum Leben erweckte, erzählt Uwe Friedrich.

MDR KLASSIK Di 15.06.2021 07:43Uhr 06:49 min

Audio herunterladen [MP3 | 6,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 12,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-jahrhundertaufnahmen-carlos-kleiber100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Frank Peter Zimmermann 6 min
Bildrechte: dpa
6 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Frank-Peter Zimmermann

Frank-Peter Zimmermann

Welche Platten haben Frank-Peter Zimmermann geprägt, welche würde er auf die einsame Insel mitnehmen? Das beantwortet der Geiger im Fragebogen rund um Tonträger.

MDR KLASSIK Mo 31.05.2021 18:05Uhr 06:28 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-frank-peter-zimmermann-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Jahrhundert-Aufnahmen Monteverdi mit dem Ensemble Elyma

Monteverdi mit dem Ensemble Elyma

Das Ensemble Elyma interpretiert unter der Leitung von Gabriel Garrido "L'Orfeo" und andere Werke von Claudio Monteverdi.

MDR KLASSIK Mo 31.05.2021 18:05Uhr 05:20 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-jahrhundertaufnahmen-ensemble-elyma-monteverdi-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Cello, Nahaufnahme 8 min
Bildrechte: IMAGO / YAY Images
8 min

Moderator und Redakteur Martin Hoffmeister nimmt fünf hochkarätige, aktuelle Platten in den Blick.

MDR KLASSIK Mo 17.05.2021 18:05Uhr 08:05 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-top-five-der-woche-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
 Das Bach-Denkmal in Leipzig hinter einem Baum, 2014 5 min
Bildrechte: dpa
5 min

Bachs 'Goldberg Variationen' ist das Debütalbum des kanadischen klassischen Pianisten Glenn Gould aus dem Jahr 1955. Das Werk wurde zu einer der bekanntesten Klavieraufnahmen.

MDR KLASSIK Mo 17.05.2021 18:00Uhr 05:07 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 9,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-jahrhundertaufnahmen-glenn-gloud-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Die Geigerin Antje Weithaas mit ihrem Instrument 5 min
Bildrechte: Giorgia Bertazzi
5 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Antje Weithaas

Antje Weithaas

Den Fragebogen rund um Tonträger beantwortet heute die Geigerin Antje Weithaas.

MDR KLASSIK Mo 17.05.2021 18:05Uhr 05:24 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 9,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-antje-weithaas-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Cello, Nahaufnahme 9 min
Bildrechte: IMAGO / YAY Images
9 min

Moderator und Redakteur Martin Hoffmeister nimmt fünf hochkarätige, aktuelle Platten in den Blick.

MDR KLASSIK Mo 26.04.2021 21:00Uhr 08:31 min

Audio herunterladen [MP3 | 7,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 15,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-top-five-der-woche112.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Geigenschnecke 9 min
Bildrechte: imago images / Shotshop
9 min

Moderator und Redakteur Martin Hoffmeister nimmt fünf hochkarätige, aktuelle Platten in den Blick.

MDR KLASSIK Sa 20.03.2021 21:00Uhr 09:24 min

Audio herunterladen [MP3 | 8,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 17,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-top-five-der-woche110.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Counter-Tenor Valer Sabadus 5 min
Bildrechte: Christine Schneider
5 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Valer Sabadus

Valer Sabadus

Was hat der Counter-Tenor Valer Sabadus in seiner Jugend gehört und welche Platte hat ihn geprägt? Das verrät er im Platten-Fragebogen

MDR KLASSIK Mo 22.03.2021 18:00Uhr 04:54 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 8,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-valer-sabadus-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Jahrhundert-Aufnahmen Bedrich Smetana: Die verkaufte Braut

Bedrich Smetana: Die verkaufte Braut

MDR KLASSIK Mo 08.03.2021 18:05Uhr 07:19 min

Audio herunterladen [MP3 | 6,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 13,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-jahrhundertaufnahmen-Bedrich-Smetana100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Katharina Bäuml

Katharina Bäuml

Der Oboistin Katharina Bäuml gibt einen Einblick in die Platten, die sie geprägt haben, die sie liebt und die sie begleiten.

MDR KLASSIK Mo 08.03.2021 18:05Uhr 04:45 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 8,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-katharina-baeuml100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR 8 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 min

Moderator und Redakteur Martin Hoffmeister nimmt fünf hochkarätige, aktuelle Platten in den Blick.

MDR KLASSIK Mo 08.03.2021 18:05Uhr 07:46 min

Audio herunterladen [MP3 | 7,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 14,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-top-five-der-woche-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Jan Vogler mit seinem Cello 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Hoffmeisters Empfehlungen: Plattencheck - der Fragebogen Jan Vogler

Jan Vogler

Der Cellist Jan Vogler gibt Einblicke in seine Plattensammlung. Er spricht über seine Lieblingsplatten und Aufnahmen, die ihn in seiner Kindheit und Jugend geprägt haben.

MDR KLASSIK Sa 26.09.2020 21:00Uhr 06:14 min

Audio herunterladen [MP3 | 5,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 11,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/hoffmeisters-empfehlungen-fragebogen-jan-vogler100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

VIDEO-PORTRÄTS

Kultur

Sarah Ennouhi 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Die gebürtige Französin Sarah Ennouhi genießt es, das Solo-Horn in der Dresdner Philharmonie spielen zu können – obwohl diese Position unter Kennern als "Glücksspirale" und "Schleudersitz" im Orchester gilt.

Mi 28.12.2022 00:00Uhr 03:45 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/dresden-philharmonie-hornistin-ring-wagner-sarah-ennouhi-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Schlagzeuger Alexej Bröse testet Hämmer auf Schlagwerkstauglichkeit 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 min

Für Alexej Bröse, Schlagzeuger der Dresdner Philharmonie, kommt Wagners "Ring des Nibelungen" der Besteigung des Mount Everest gleich. Außerdem hegt er eine große Leidenschaft für Baumärkte und alles, was Räder hat.

Di 27.12.2022 00:00Uhr 05:15 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/portraet-alexej-broese-schlagzeuger-ring-dresdner-philharmonie-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Dirigent Nikolaas Schmeer 6 min
Nikolaas Schmeer ist 1998 in Venezuela geboren. Mit sieben Jahren kam er nach Deutschland und fing an, im Chor zu singen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Schon als kleiner Junge fing Nikolaas Schmeer an, im Knabenchor der Jenaer Philharmonie zu singen. In diesem Jahr macht er seinen Bachelor im Fach Chordirigieren.

Mo 23.05.2022 12:20Uhr 05:34 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/video-Portrait-Dirigent-Nikolaas-Schmeer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Logo MDR 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Inkeri Hannonen ist aus Finnland nach Deutschland gekommen. Seit 2021 studiert sie im Master Chor- und Orchesterleitung und leitet einen Gospelchor in Leipzig.

Mo 23.05.2022 12:21Uhr 05:47 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/video-Portrait-Dirigentin-Inkeri-Hannonen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Dirigentin Franziska Kuba 6 min
Seit 2018 hat Franziska Kuba die Leitung des Vocalconsorts Leipzig. Bildrechte: Franziska Kuba
6 min

Franziska Kuba hat an der Hochschule für Musik in Weimar Historischen Gesang studiert. Sie möchte als Dirigentin ein Vorbild sein und für andere Frauen Strukturhürden in dem Beruf abbauen.

Mo 23.05.2022 12:28Uhr 05:40 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/video-Dirigentin-Franziska-Kuba-Portrait-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Frau mit blondem, schulterlangen Zopf, rechtwinkelig gehobenen Armen, gespitzdem Munnd und hochgezogener Stirn steht in Orchesterprobe und dirigiert. Im Vordergrund Geigenbogen unscharf. Logo: "MDR KLASSIK-Porträt" 7 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/Bjarne Wiesner
Junge Frau, beleuchtet vor dunklem Hintergrund blickt mittig in Kamera, blonde Haare zu einem schrägen Dutt zusammengebunden, Tuchschal mit Muster um Hals. Im Hintergrund unscharf abgedecktes Klavier und Kiste. Logo: "MDR KLASSIK-Porträt" 7 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/Bjarne Wiesner

Kultur

Frau mit kinnlangen, blonden Haaren steht am Abend vor Baum und lacht (Hintergrund unscharf) 6 min
Bildrechte: MDR
Zwei Fotos: Links Freilichtbühne in Park mit zwei Musikerinnen und einem Musiker, die alle auf unterschiedlichen Saxofonen spielen. Rechts Porträt Mann mit umgehämngtem Saxofon, sehr kurzen Haaren, T-Shirt; Hintergrund unscharf grüner Park. 6 min
Bildrechte: MDR
6 min

Clair Obscur haben Glück: Die Musikehe zu viert funktioniert seit 20 Jahren. Und sie haben eine Mission: Die Letzten davon zu überzeugen, dass das Saxofon eine ganz wunderbare, klassische Seite hat.

06:14 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/portraet-clair-obscur-saxofon-quartett-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Porträt Timo Steininger 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Porträt Peter Dörpinghaus 6 min
Bildrechte: MDR KLASSIK/ Johannes Hoffmann
Akkordeonist Martynas Levickis 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

KONZERTVIDEOS

Daniel Heide und Samuel Hasselhorn 74 min
Bildrechte: Armida-Film
Chor auf der Wartburg 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kultur

Lausitz Festival 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Uwaga! beim MDR-Musiksommer in Sondershausen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Damen des MDR-Rundfunkchors bei einer Produktion in der Leipziger Peterskirche. 11 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
11 min

Michael Langemann schrieb "Inseln" während der Corona-Zeit für den MDR-Rundfunkchor. Es setzt sich mit der Ausnahmesituation der Pandemie auseinander und überwindet gleichzeitig deren Einschränkungen im virtuellen Raum.

Do 17.09.2020 21:34Uhr 11:18 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/langemann-inseln-gesang-von-ferner-naehe-rundfunkchor100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
50. Nachtgesang 69 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
69 min

Der Nachtgesang des MDR-Rundfunkchores feierte 2019 ein rundes Jubiläum: Zum 50. Mal in 15 Jahren erklang feinste A-cappella-Musik aus mehreren Epochen in der Leipziger Peterskirche. Es dirigierte Howard Arman.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 15.11.2019 22:15Uhr 68:52 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/nachtgesang-fuenfzig-rundfunkchor-arman-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der Dirigent Dennis Russell Davies bei seinem Antrittskonzert als Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters am 27.9.2020 im Leipziger Gewandhaus 92 min
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester führen Johannes Brahms' Deutsches Requiem in der Dresdner Frauenkirche auf 68 min
Bildrechte: MDR KLASSIK
68 min

MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester, Iwona Sobotka und Andrè Schuen unter Risto Joost mit dem Deutschen Requiem von Brahms am 25. November 2017 in der Dresdner Frauenkirche.

Do 30.11.2017 12:00Uhr 68:10 min

https://www.mdr.de/klassik/die-naechsten-konzerte/mitschnitt-brahms-requiem-risto-joost-mdr-ensembles102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Nachtgesang in der Leipziger Peterskirche 73 min
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
73 min

Sinnlichkeit und Pracht der russischen Kirchenmusik vertonte Rachmaninow in seiner "Vesper". Der MDR-Rundfunkchor singt das monumentale A-cappella-Werk unter Dirigent Risto Joost.

Mo 05.12.2016 11:25Uhr 73:02 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/videos/video-66554.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

KONZERTE ZUM NACHHÖREN

Kultur

MDR-Kinderchor, MDR-Sinfonieorchester sowie Ungarischer Radio-Kinderchor unter der Leitung von Alexander Schmitt 115 min
MDR-Kinderchor, MDR-Sinfonieorchester sowie Ungarischer Radio-Kinderchor unter der Leitung von Alexander Schmitt Bildrechte: MDR / Andreas Lander
115 min

Im Jubiläumskonzert zu seinem 75. Geburtstag musizierte der MDR-Kinderchor gemeinsam mit dem MDR-Sinfonieorchester sowie dem Ungarischen Radio-Kinderchor. Erleben Sie das ganze Konzert und eine musikalische Zeitreise.

MDR KLASSIK Mi 29.03.2023 18:31Uhr 114:39 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/fuenfundsiebzig-jahre-mdr-kinderchor-jubilaeumskonzert-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kultur

Nussknacker auf einem Weihnachtsmarkt 48 min
Bildrechte: IMAGO / Panama Pictures
MDR-Rundfunkchor zum Eröffnungskonzert der Saison 2022/2023 im Gewandhaus zu Leipzig 65 min
Bildrechte: MDR / Fotograf Marco Prosch
65 min

In dieser Aufnahme interpretiert der MDR-Rundfunkchor Michael Langemanns neue Komposition "Die Einsamkeit der Männer" sowie Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf, Frank Stanzl und Claude Debussy/Clytus Gottwald.

MDR KULTUR - Das Radio So 23.10.2022 19:30Uhr 65:21 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/audio-rundfunkchor-a-cappella-langemann-schubert-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dennis Russell Davies dirigiert 150 min
Bildrechte: imago images/CTK Photo
MDR-Rundfunkchor: "O König aller Völker" 60 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Logo MDR 150 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
150 min

Der Konzertmitschnitt hält diemal zwei Konzerte vom MDR Musiksommer 2019 bereit: In Schmalkalden waren Raphaela Gromes und das MDR Sinfonieorchester zu erleben, in Eisenach Michael Barenboim und Elena Bashkirova.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 14.06.2021 06:01Uhr 150:11 min

https://www.mdr.de/kultur/musik/audio-konzert-musiksommer-schmalkalden-eisenach-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Dirigent Krzysztof Urbanski 150 min
Bildrechte: Marco Borggreve
Logo MDR 62 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche 111 min
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
111 min

Mit Peter Dijkstra taucht der MDR-Rundfunkchor im Nachtgesang-Programm ein in meditative Klangwelten. Zu hören sind Werke von Pärt, Whitacre, Milhaud, Barber, Jansson, Gjeilo und anderen.

MDR KLASSIK So 04.04.2021 19:30Uhr 110:33 min

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/nachtgesang-peter-dijkstra100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Auftritt des MDR-Rundfunkchors und der Spielvereinigung Sued bei den 43. Leipziger Jazztagen. 51 min
Bildrechte: MDR KLASSIK
51 min

Konzertmitschnitt: MDR-Rundfunkchor und Spielvereinigung Sued mit John Hollenbecks Auftragswerk "This is how we become inseparable. So werden wir unteilbar" nach einem Libretto von Nora Gomringer. Leitung: Philipp Ahmann

MDR KULTUR - Das Radio Mo 18.11.2019 20:05Uhr 51:04 min

https://www.mdr.de/klassik/hoeren-sehen/audio-john-hollenbeck-inseparable-unteilbar-rundfunkchor-spielvereinigung-sued100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Voll besetztes Gewandhaus mit MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor 150 min
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
150 min

Antje Weithaas spielt gemeinsam mit dem MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens Brahms' einziges Violinkonzert. Außerdem: das erste "Konzert ohne Publikum" des MDR-Rundfunkchores von 2020.

MDR KULTUR - Das Radio So 14.03.2021 19:30Uhr 150:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Generalmusikdirektorin und Dirigentin Joana Mallwitz und das Philharmonische Orchester Erfurt beim Festakt zum Tag der deutschen Einheit am 03.10.2014 im Theater Erfurt. 150 min
Bildrechte: imago images / photo2000
150 min

Zum Weltfrauentag am 8. März stehen Dirigentinnen am Pult des MDR Sinfonieorchesters. Außerdem: Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Schumann unter der Leitung von Markus Stenz.

MDR KULTUR - Das Radio So 07.03.2021 19:30Uhr 150:07 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio