Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Beim "Plattencheck" gibt der Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker Wenzel Fuchs Einblicke in seine Sammelleidenschaft. Im Gespräch mit dem Pianisten Christoph Ullrich geht es um den Komponisten Domenico Scarlatti.
MDR KLASSIK Sa 09.01.2021 21:00Uhr 61:41 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Weitere Themen: Bariton Klaus-Uwe Rein zum Kammersänger ernannt, Joachim Herz zum 10.Todestag und Erinnerungen an eine Sängerlegende: KS Peter Schreier!
MDR KLASSIK Sa 07.11.2020 20:00Uhr 53:42 min
"Was ich am meisten an ihm bewundert habe, war seine Universalität.", sagt Brigitte Fassbaender über Peter Schreier. Gemeinsam mit Helmut Deutsch, Andreas Priebst und Olaf Bär erinnert sie an den einstigen Kollegen.
MDR KLASSIK So 08.11.2020 19:30Uhr 67:27 min
MDR KLASSIK hat am vierten Adventssonntag das Weihnachtskonzert "Wie schön leuchtet der Morgenstern" der Lautten Compagney Berlin gesendet. Das komplette Konzert gibt es jetzt zum Nachhören!
MDR KLASSIK So 20.12.2020 16:00Uhr 65:55 min
Link des Videos
Der geografische Mittelpunkt Europas – die Lausitz, im Dreieck Polen, Tschechien und Deutschland. Was man hier nicht vermutet, sind Weltstars der Klassikszene – und doch sind sie da. Dank des Lausitz Festivals.
03:03 min
Die diesjährigen Konzerte unseres Festivals lassen wir mit diesem Video gern nachklingen, denn sie waren nach der unfreiwilligen Konzertpause durch Corona für Mitwirkende, Publikum und Veranstalter etwas ganz Besonderes!
03:46 min
Rechte: MDR/Aris Bibudis
Im Rahmen der MDR-Musiksommer Sonderausgabe war das unkonventionelle Ensemble Uwaga! in Sondershausen zu Gast. Hier die Eindrücke vom Konzert im eindrucksvollen Erlebnisbergwerk unter Tage.
Mi 26.08.2020 11:13Uhr 03:15 min
Vor riesigen Panorama-Fenstern ins Grüne musizierten Violinistin Alina Pogostkina und Cellist Maximilian Hornung in der Arche Nebra. Hier gibt es Einblicke in das Konzertgeschehen bei der MDR-Musiksommer Sonderausgabe.
Di 04.08.2020 15:00Uhr 02:44 min
Rechte: MDR/Johannes Hoffmann
Positive Stimmung ist in diesen Tagen wichtig. Der MDR versucht, einen kleinen Beitrag zu leisten - mit dem Musiksommer und Konzerten an ganz besonderen Orten. Am Sonntag wurden die Feengrotten in Saalfeld "bespielt".
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 03.08.2020 19:00Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Das Gyldfeldt Quartett gibt's zwar erst seit 2016 – die jungen Musikerinnen und Musiker aus Finnland und Deutschland haben sich aber trotzdem schon einen Namen gemacht. Wir haben sie im Leipziger Musuemswinkel getroffen.
Mi 24.06.2020 11:08Uhr 05:05 min
Die gemeinsamen Konzerte vermissen die Mitglieder des MDR-Rundfunkchors sehr. Nur via Internet können sie sich derzeit in voller Stärke zum Singen treffen und grüßen ihr Publikum mit diesem Volkslied von Johannes Brahms.
01:17 min
Martin Kohlstedt hatte Glück: Im Sommer konnte der Pianist hin und wieder aufgetreten. Insgesamt fallen bis ins nächste Jahr jedoch 75 Konzerte weg, damit sechsstellige Umsätze, von denen auch seine Mitarbeiter leben.
Erlebnis Musik Fr 04.12.2020 00:00Uhr 05:18 min
Der Freiberufler inszeniert bekannte Stücke wie „Jesus Christ Superstar“. In diesem Jahr wurden fast alle seine Aufträge verschoben, seine Einnahmen brachen zu 80 Prozent weg. Die staatlichen Hilfen nützen ihm kaum.
Erlebnis Musik Fr 04.12.2020 00:00Uhr 05:16 min
Während des ersten Lockdowns durfte ihr Klenke-Quartett zum ersten Mal seit 30 Jahren nicht gemeinsam spielen. Jetzt können sich die vier Frauen zwar zum Proben treffen, aber fast alle Konzerte wurden abgesagt.
Erlebnis Musik Fr 04.12.2020 00:00Uhr 05:49 min
Wir blicken zurück auf die diesjährige MDR-Musiksommer Sonderausgabe – ein Festival, das im Gegensatz zu vielen anderen im Sommer immerhin stattfinden konnte. Wenn auch in anderer Form als ursprünglich gedacht.
MDR KLASSIK Di 24.11.2020 20:05Uhr 115:19 min
Das größte Konzertorchester Thüringens, die Jenaer Philharmonie, sucht nach Wegen in und aus der Krise. Eine CD-Produktion soll helfen – und irgendwann auch in einer Konzertaufführung Gehör finden.
MDR KLASSIK Di 24.11.2020 13:10Uhr 05:14 min
Die Pianistin Anna-Maria Maak und ihr Mann Sef Albertz, der Gitarrist und Komponist ist, sind als Künstler im Lockdown gefangen. Um trotzdem weiterhin Musik machen zu können, starten sie nun eine Crowdfunding-Kampagne.
MDR KLASSIK Di 24.11.2020 10:15Uhr 04:53 min
Sebastian Maul und seine Band Stilbruch haben sich mit ihrem Cross-Over aus Rock und Klassik einen Namen gemacht. Derzeit leben sie von den wenigen Einnahmen aus Straßenmusik und ihrem Ersparten.
Erlebnis Musik Sa 21.11.2020 00:00Uhr 05:14 min
Juliette Rahon ist freie Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin in Leipzig. Derzeit arbeitet sie mit einem siebenköpfigen Musik- und Tanzensemble. Proben sind möglich, aber Auftritte nicht - höchstens online.
Erlebnis Musik Sa 21.11.2020 00:00Uhr 05:30 min
Bachs ursprünglich zum Bach-Marathon 2020 als Geisterkonzert aufgeführte Messe in h-Moll – jetzt erweitertet mit Bachliebhaber/-innen aus aller Welt!
Bei "Die große Show der Weihnachtslieder" am 19.12. ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen dürfen der MDR-Kinderchor und Alexander Schmitt nicht fehlen. Sehen Sie hier vorab den Klassiker "Süßer die Glocken nie klingen".
Sa 19.12.2020 20:15Uhr 03:05 min
Anlässlich des Ewigkeitssonntags am 22. November können Sie hier noch einmal ein MDR-Musiksommer-Konzert mit den MDR-Ensembles aus dem Jahr 2007 erleben: Unter Leitung von Fabio Luisi erklang Verdis Requiem.
Erlebnis Musik Do 29.10.2020 10:00Uhr 88:45 min
Ein Festkonzert zum 1. Advent: Erleben Sie Mendelssohns Oratorium "Elias" in einer Aufzeichnung mit den MDR-Ensembles aus dem Jahr 2006 aus der Dresdner Frauenkirche in voller Länge.
Erlebnis Musik Do 29.10.2020 10:00Uhr 131:27 min
Zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 1918 spielten das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor am 3. November 2018 ein Konzert in der Peterskirche in Leipzig. Hier können Sie es im Video sehen.
Sa 03.11.2018 20:05Uhr 75:21 min
Michael Langemann schrieb "Inseln" während der Corona-Zeit für den MDR-Rundfunkchor. Es setzt sich mit der Ausnahmesituation der Pandemie auseinander und überwindet gleichzeitig deren Einschränkungen im virtuellen Raum.
Do 17.09.2020 21:34Uhr 11:18 min
Mitglieder der MDR-Ensembles luden im Sommer zur kammermusikalischen "Schubertiade" auf die Heidecksburg in Rudolstadt. Hören Sie hier den Konzertmitschnitt sowie eine Erinnerung an Herbert Kegel.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 12.10.2020 06:37Uhr 129:37 min
MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester, Iwona Sobotka und Andrè Schuen unter Risto Joost mit dem Deutschen Requiem von Brahms am 25. November 2017 in der Dresdner Frauenkirche.
Do 30.11.2017 12:00Uhr 68:10 min
In die magischen Welten von Aladdin und Ali Baba entführt der MDR-Kinderchor mit seinem Programm "1001 Nacht". Unter Leitung von Alexander Schmitt und mit orientalischen Instrumenten werden die Geschichten lebendig.
02:41 min
Rechte: KiKA
Vier Saxofonisten und der MDR-Kinderchor mit Songs vom kühlen Maien bis Summertime: Eine super Mischung in der St. Laurentiuskirche Markranstädt. MDR KLASSIK war exklusiv dabei!
MDR KLASSIK Do 08.08.2019 10:39Uhr 27:19 min
Rechte: MDR KLASSIK
Der MDR-Rundfunkchor unter Risto Joost mit Werken von James MacMillan und Tomás Luis de Victoria beim Nachtgesang in der Leipziger Peterskirche. (Aufnahme vom 13. Mai 2016)
MDR+ Fr 13.05.2016 21:30Uhr 85:24 min
Sinnlichkeit und Pracht der russischen Kirchenmusik vertonte Rachmaninow in seiner "Vesper". Der MDR-Rundfunkchor singt das monumentale A-cappella-Werk unter Dirigent Risto Joost.
Mo 05.12.2016 11:25Uhr 73:02 min
Gabriela Montero, das MDR-Sinfonieorchester unter Kristjan Järvi mit der Uraufführung von Monteros "Latin Concerto", Rimski-Korsakows "Capriccio espagnol" und Strauss' "Aus Italien". (Aufnahme vom 20.3.2016, Gewandhaus)
MDR+ So 20.03.2016 19:30Uhr 109:57 min
Sie hören Werke u.a. von Sergej Prokofjew, Peter Tschaikowski, Alexander Borodin. Es musizieren der MDR Rundfunkchor und das MDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Michail Jurowski | Solist: Alexey Tikhomirov, Bass
MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.12.2020 20:00Uhr 114:44 min
Die traditionelle Totensonntags-Matinée musste abgesagt werden, im Radio war trotzdem ein Konzert zu hören: Das Requiem von Duruflé sowie Musik von Pärt, Elgar u.a. mit den MDR-Ensembles unter Leitung von Peter Dijkstra.
MDR KLASSIK So 22.11.2020 19:30Uhr 150:02 min
Eigentlich sollte das Konzert in der Leipziger Peterskirche gegeben werden, doch nun wurde das Programm kurzerhand aufgenommen. In verschiedenen Konstellationen besingt der Chor die Heilige Maria.
MDR KULTUR - Das Radio So 15.11.2020 19:30Uhr 149:51 min
Daniel Cohen versammelte am 17. Oktober 2020 Mitglieder von MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor im Leipziger Gewandhaus. Auf dem Programm standen Werke von Francis Poulenc und Arthur Honegger.
MDR KLASSIK So 18.10.2020 19:30Uhr 150:06 min
Unter anderem mit Franz Schuberts Vertonung des Goethe-Gedichts "Gesang der Geister über den Wassern", Schuberts "Ständchen", Konzertarien von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven
MDR KULTUR - Das Radio So 04.10.2020 19:30Uhr 149:44 min
Am 27. September 2020 startete Dennis Russell Davies offiziell in sein neues Amt als Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters. Hier können Sie das Konzert mit den MDR-Ensembles aus dem Leipziger Gewandhaus nachhören.
MDR KULTUR - Das Radio 90:48 min
Die MDR-Musiksommer-Konzerte von Francesco Tristano (Bauhaus Dessau) und dem MDR-Rundfunkchor (Peterskirche Leipzig) können Sie hier nachhören.
MDR KULTUR - Das Radio So 13.09.2020 19:30Uhr 150:09 min
Das Ensemble Capella de la Torre unter Katharina Bäumel und die Solistin Margaret Hunter interpretieren Werke der Renaissance. Ein Mitschnitt des MDR-Musiksommer-Konzerts aus dem Kloster Memleben.
MDR KULTUR - Das Radio Di 15.09.2020 20:00Uhr 114:39 min
A-cappella-Werke des 20. und 21. Jahrhunderts interpretieren der MDR-Rundfunkchor und sein neuer Künstlerischer Leiter Philipp Ahmann bei dessen Antrittskonzert im Januar 2020 in der Leipziger Peterskirche.
68:34 min
Das Oratorium "In terra pax“ komponierte der Schweizer Frank Martin anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Hören Sie das Werk in einer Aufnahme mit den MDR-Ensembles unter Marcello Viotti von 1996.
44:00 min
Am 30. April ist Walpurgisnacht! Goethes mystische Ballade über den Kult verwandelte Mendelssohn in eine spannungsgeladene Kantate. Hören Sie die MDR-Ensembles unter Risto Joost in einer Aufnahme von 2019 aus dem Gewandhaus.
MDR KULTUR - Das Radio 37:32 min
Bachs Matthäuspassion in der Fassung Mendelssohns können Sie in der Osterzeit bequem zu Hause genießen! Es spielen die MDR-Ensembles unter Risto Joost in einer Aufnahme von 2019 aus dem Gewandhaus.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 08.04.2020 10:42Uhr 127:21 min
Auf dem Programm des Konzerts vom 19.11.2017 standen Mozarts Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 und die 9. Sinfonie D-Dur von Gustav Mahler. Solist war Kari Kriikku (Klarinette), Leitung: Kazuki Yamada.
MDR KULTUR - Das Radio So 19.11.2017 19:30Uhr 153:54 min
MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!
Konzerte
Das MDR-Sinfonieorchester ist das älteste Radio-Orchester Deutschlands und eines der lebendigsten und innovativsten seiner Art. Es begeistert mit einer Vielzahl von Konzerten, perfekten Aufnahmen und Jugendprojekten.
Der MDR-Rundfunkchor ist der größte und traditionsreichste Chor der ARD und ein gefragter Partner für internationale Spitzenorchester. Seine Konzerte führen das preisgekrönte Ensemble weit über Mitteldeutschland hinaus.
Der MDR-Kinderchor ist über 70 Jahre alt und doch immer gleich jung: Etwa 180 Kinder und Jugendliche singen und lernen hier. In ihren zahlreichen Konzerten und Rundfunkauftritten präsentieren sie ihr breites Repertoire.