Wolfen-Nord war eine der größten Plattenbausiedlungen der DDR, gebaut in den 1960ern als Wohnstadt für die Chemiearbeiter der Region. Heute leben noch rund 6.300 Menschen hier. Und die sind stolz auf ihre Heimat.
Hans-Joachim Lösche hat über viele Jahre hinweg das Alltagsleben in Wolfen-Nord fotografiert. Einige seiner Bilder hat er nun dem MDR zur Verfügung gestellt.