Santiano beim Eurovision Song Contest 2014
Santiano engagieren sich für die Seenotrettung. Bildrechte: IMAGO / Future Image

Band spendet alle Einnahmen der Seenotrettung "Retter in Not": Santiano setzen Seenotrettung ein Denkmal

13. Juni 2024, 14:02 Uhr

Die Männer von Santiano singen nicht nur Seemannslieder, sie sind Seemänner – und das aus tiefstem Herzen. Am 15. Juni veröffentlicht die Band unter dem Titel "Retter in Not" einen Song, der auf die Arbeit der Seenotrettung aufmerksam machen soll. Und: Alle Einnahmen aus der Veröffentlichung der Single gehen an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Wir ziehen unseren Hut vor der Leistung der Seenotretter.

Santiano Facebook

Santiano
Die Band in der Kleidung der Seenotretter auf ihrer Facebookseite. Bildrechte: Facebook/Santiano

Mit dem Song, so die Band weiter, möchten die Musiker aufzeigen, wie wichtig diese ehrenamtliche Arbeit ist. "Und darauf, dass diese Organisationen sehr oft von Spendengeldern abhängig sind und sich diesbezüglich jeder Cent lohnt. Die Santiano-Bandmitglieder sind bereits ehrenamtliche Botschafter der Organisation und engagieren sich seit elf Jahren für die Rettung. Bei jedem ihrer Konzerte können Fans für die Seennotrettung spenden.

Im Song-Text heißt es: "Dass am Ende keiner fehlt, ist das Einzige, was zählt". Um dies zu erreichen, so der Geschäftsführer der DGzRS, Nicolaus Stadeler, in einem Interview mit dem "Nordkurier", sei eine moderne Ausstattung der Seenotretter wichtig.

Wir freuen uns sehr über die treffende Würdigung der freiwilligen und selbstlosen Arbeit unserer Besatzungen.

Geschäftsführer der DGzRS, Nicolaus Stadeler Nordkurier
Bei diesem Inhalt von Facebook werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Geiger Peter Sage hat der Seenotrettung sein Leben zu verdanken

Peter David Sage steht mit der Band Santiano im Rahmen ihrer Tour - Auf nach Doggerland am 24.04.2024 in der Westfalenhalle in Dortmund auf der Bühne
Musiker Peter Sage. Bildrechte: IMAGO/Revierfoto

Wie der "Nordkurier" außerdem berichtet, hat Santiano-Geiger Pete Sage dem Einsatz der Seenotrettung sein und das Leben seiner Frau zu verdanken. Im Frühjahr 2023 habe die Besatzung des Seenotrettungskreuzers "Berlin" ihn und seine Frau aus der Kieler Bucht gerettet, so der Bericht. Ein plötzlicher starker Wassereinbruch hatte die beiden dazu gezwungen, ihr Schiff zu verlassen. "Die Seenotretter haben uns das Leben gerettet. Sie haben uns bilderbuchmäßig und fürsorglich betreut. Ich bin glücklich und begeistert über so fähige Leute", sagte Peter Sage der Zeitung.