Sachsen Im Land-Kreis Nordsachsen dürfen die Menschen kein Wasser aus den Flüssen und Seen nehmen

13. Juli 2023, 15:38 Uhr

Im Bundes-Land Sachsen ist der Land-Kreis Nordsachsen.
Dort war es in den letzten Jahren oft sehr trocken.
Das bedeutet:
Es war sehr warm.
Und es hat nicht sehr viel geregnet.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Do 22.06.2023 12:15Uhr 01:10 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2360652.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Das Landrats-Amt von Nord-Sachsen hat jetzt gesagt:
Auch in diesem Jahr ist es wieder sehr trocken.
Deshalb dürfen die Menschen kein Wasser mehr
aus den Flüssen und Seen nehmen.
Das haben die Menschen bis jetzt gemacht:
Um das Wasser für ihre Felder oder ihre Gärten zu benutzen.
Aber wenn sie das jetzt weiter machen würden:
Dann wäre bald vielleicht kein Wasser mehr da.
Und das wäre sehr schlecht.

Die Verwaltung vom Land-Kreis hat gesagt:
Die Menschen sollen auch mit dem Grundwasser aufpassen.
Sie sollen ihre Gärten nur noch früh am Morgen
oder spät am Abend gießen.
Denn da ist es nicht mehr so heiß.
Und das Wasser kann nicht so schnell verdunsten.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 21. Juni 2023 | 10:30 Uhr